-
Gesamte Inhalte
955 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rob_67
-
Hi cardman, beim show isdn status hättest du gesehen, dass die isdn layer nicht da sind, layer 3 muss auf multiple frame establishing stehen, ansonsten geht es nicht... Gruss rob
-
hi cardman, nehme an, dass du den router schon neu gebootet hast?! mach mal nen sh isdn status+ ein debug isdn q921 + isdn q931 + dialer events und lass den router mal wählen mit interesting traffic... poste dann mal den output, gruss rob
-
Ethernet2 bei SOHO97 / 12.3.7XR
rob_67 antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, die soho 97 hat nur nen eingebauten switch, bei dem man nicht auf jeden port einzeln zugreifen kann, würde ich sagen... gruss rob -
Hi, das mit dem console port kenn ich auch, geht gut, der aux port wird mit dem consoleport verbunden, dann kann ein telnet auf eigene ip den port 2065 und kann sich z.b. je nach verkabelung auf einen anderen router auf der console betätigen, gleicher router macht glaube ich nicht soviel sinn... gruss rob
-
WINXP Callback mit Cisco ISDN Router
rob_67 antwortete auf ein Thema von Overon in: Cisco Forum — Allgemein
Hi overon antwortest wohl nicht mehr, also nochmal, call rejected heißt, dass der Ruf aufgrund einer Nummernprüfung auf dem device abgewiesen wird, ist aber normal bei d- kanal callback... die nummer muss natürlich matchen d.h. bei dialer callback befehlen führende 0en weglassen... ansonsten mal ein debug dialer events laufen lassen... gruss rob -
Hey, m1k3, wir trinken Sekt! :D Gruss Rob
-
PPPoE Server auf Cisco 1721
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, schau doch mal, ob pppoe auf dem interface verfügbar ist (config-if)#pppoe ? enable Enable pppoe Ansonsten sollte es bei der IPPLUS version mit dabei sein, manchmal haben bestimmte T Versionen bei cisco 2600 die 12.2.15 T wohl auch schon pppoe... Gruss rob -
ip route 10.38.99.15 255.255.255.255 192.168.0.4 Gruss Rob
-
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, hier ne cisco 801 er capi config: ! version 12.2 no service pad service timestamps debug uptime service timestamps log uptime no service password-encryption ! hostname Router ! boot system flash c800-y6-mw.122-29.bin enable secret ! ip subnet-zero ! isdn switch-type basic-net3 isdn voice-call-failure 0 ! ! ! interface Ethernet0 ip address 192.168.1.1 255.255.255.0 ! interface BRI0 no ip address encapsulation hdlc isdn switch-type basic-net3 isdn incoming-voice modem hold-queue 30 in hold-queue 30 out ! no ip http server ip classless ! tftp-server flash: ! line con 0 stopbits 1 line vty 0 4 session-timeout 360 password cisco logging synchronous login ! rcapi server port 2578 ! rcapi number 8004 ! end Wichtig ist halt hier nur die rcapi number, das ist die rufnummer, auf welche der router hören soll (hier Nebenstellennummer 8004), die sollte sich von einer eventuell zu verwendenden ppp rufnummer unterscheiden, encapsulation kann auch anders sein... wichtig ist, dass du die zugehörige software rvscom hast, die liegt nem 801 er bei, die musst du auf jedem pc installieren (der die rcapi nutzen soll) und den gleichen port (2578) wie auf dem router angeben, dann kann der router als server für mehrere clients betrieben werden (habe ich auf dem cisco allerdings noch nicht getestet, bei bintec funktioniert so was ganz gut) gruss rob -
Hi Jam, dann nimm die 00111111 und deny vorher die .191 oder 00111101 und nimm zusätzlich die .190 als host dazu (jeweils als zusätzliche Zeile in die ACL), wem das zu kompliziert ist, der sollte mal auf nem bintec filer konfigurieren! :suspect: gruss rob
-
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
Hi Maho, sorry, hab ich glatt vergessen, ich poste heute noch ne config für nen 801 er mit konfiguerierter CAPI... Gruss Rob -
Hi, Pakete können z.B. bei dial-up Verbindungen oder bei überlasteten Leitungen oder auch schlechter Verbindungsqualität (Bitfehler) verloren gehen! Gruß Rob
-
DNS Probleme beim Cisco 1720 (DSL Einwahl)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Alex_K._aus_M. in: Cisco Forum — Allgemein
hi, ja 1&1 ist da etwas eigen... nimm am besten die von 1&1, diese forwarden dann auf die telekom dns server gruss rob -
Hi, das mit dem icmp ist schon OK, da ja deine Policy in die acl reinschreiben sollte, müsstest mal checken, ob die acl bei traffic erweitert wird... Gruss rob
-
Hi, hast du auf den rechnern die dns server angegeben? probier mal von einem rechner erstmal einen ping auf eine ip im internet, ob das geht, dann schalt mal ein debug dialer packets und einen debug dialer evnts an und probier mal mit einem rechner eine webseite aufzurufen, den output postest du mal... gruss rob
-
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
können wir nächste woche mal schauen, bei ciscos musst du aber rvscom (mindestens light)installieren, das liegt jeden router bei... bintec router können das fast noch besser! -
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
dann sieht es allerdings anders aus... ich wüßte nicht, wie du die wechselnden token in den router reinkriegst, aber wenn du eine remote capi verwendest, ist das praktisch so, wie eine isdn karte im rechner, nur dass diese viele clients nutzen dürfen, dann sollte das mit rcapi gehen! -
RDP Traffic ueber VPN priorisieren
rob_67 antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
ich meine, dass der mailserver ja z.b. bei mails größer als 1 oder 2mbyte sind, diese nicht senden darf, das spart bandbreite und zwingt die user zum komprimieren und nicht sinnlos bandbreite verschwenden meine zweite frage zielte aber auf die access-listen, ziehen diese (priority queue)? -
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
kommt drauf an, wie viele verschiedene nutzer von verschiedenen orten wählen sich denn ein ? wenn ich das richtig verstanden habe, geht dann der pc per ip zum concentrator und authentifiziert sich und wird nach erfolgreicher authentifizierung genatet und entsprechend ins LAN geroutet. dann ist es abhängig, was du für einen isdn anschuß verwenden willst, mehrere bris oder ein oder mehrere pris, dementsprechend muss der accessrouter ausgewählt werden und das bestimmt dann die config. zum testen, ob die ganze geschichte praktikabel ist, reicht ja ein 801 er... gruss rob -
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
yes, solange alles über IP läuft, dann ja. bloss nicht über die capi, sondern über einen oder mehrere dialer... der client wählt sich auf dem router ein (kann ein windows rechner sein) und geht via ip zum server und authentifiziert sich... -
RDP Traffic ueber VPN priorisieren
rob_67 antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
Hi nochmal, man kann ja die 5 Mbit begrenzen, dass maximal 1 oder 2 Mbit Mails verschickt werden dürfen, ansonsten sollte priority queueing reichen, aber es scheint nicht zu funzen, da die queues leer sind (falls gerade ebensolcher traffic aktiv war), kannst du schauen, ob deine priority acls matchen, vielleicht ziehen die ja gar nicht... und jeglicher traffic landet in der letzten queue... gruss rob -
ISDN-Einwahl RSA-Token mit Router?
rob_67 antwortete auf ein Thema von maho in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, kommt drauf an, wie diu dir das vorgestellt hast, du authentifizierst doch mittels eines servers... wenn du aber auf nem cisco (nur 801 bis 805 weiter sind mir nicht bekannt) die rcapi nimmst, kann ichs nicht empfehlen, das riecht nach problemen... besser wärs du machst ne isdn einwahl auf dem router und gehst über ip zu server, falls der das kann, ich kenne deine vorraussetzungen nicht... gruss rob -
RDP Traffic ueber VPN priorisieren
rob_67 antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, wie gross sind denn so im schnitt eure mails, damit die eine dsl verbindung dichtmachen? dein qos nützt dir leider nur etwas auf deinem router, wenns im internet noch irgendwo anders klemmt, no chance! gruss rob -
Router Switch Funktionsweise LAN <-> WAN
rob_67 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, genau das dürfte negativ sein, da du nur eine IP hast, du sich 3 pcs teilen, du brächtest jetzt weitere nat adressen bzw. mit der einen könntest du eine! portweiterleitung nach innen machen... gruss rob -
ja, poste die doch mal bitte oder schick sie als pm. was heisst manchmal, was passiert denn, wenn er nicht anfängt, zu laden? hast du noch nen proxy im netz oder hängen die clients direkt am router dran? Gruss rob