Jump to content

rob_67

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rob_67

  1. klingt interessant, wenn du das hinbekommst, hätte ich gern die config... Gruß Rob
  2. ...das öffentliche Netz ist meines Wissens nicht IP taulich. Gruß Rob
  3. Hallo Weisskreuz, versuch doch mal ppp authentication chap callin auf dem dialer. Ich sehe gar keine challenge von irgendeiner Seite... die hosts brauchen auf jedenfall die dsn server als eintrag, den cisco router kannst du nicht als dns server missbrauchen, das geht nur bei bintec routern o. anderen... bei nslookup, müsste er normalerweise den ersten server als standardserver verwenden. Gruß rob
  4. Hallo Daking, tolle feststellung...
  5. .....
  6. Hallo, hatte wohl ein Problem die cisco anzeige zu interpretieren. Gruß Rob
  7. Hallo Weisskreuz, wenn beim debug nat detailed nichts angezeigt wird, ist das schlecht, ich verstehe auch nicht, dass du nur namen aber keine ips anpingen kannst, weil der router beim dns server eine namensanfrage macht und dann der ping immer auf die ip geht... mach doch mal nur show access-list ohne eine spezielle nummer, schau ob du da die matches siehst... und dieses nak sieht aus wie not acknowledge, d.h. es ist wirklich ein authentifizierungsproblem, deshalb wiederholt sich das auch immer und du kannst keine antwort auf deinen ping bekommen. auf jeden fall versucht der router schonmal eine verbindung zu bekommen. lass doch mal ein debug ppp negotiation und ein debug ppp authentication laufen. routen löscht man im config modus. Gruß Rob
  8. du machst z.B. show access-list 101 (geht bei alten ios nur bei extended acl) und siehst dahinter die Trefferquote, mach doch vom client nochmal einen trace aufs internet und schau, ob du wenigstens die router ip im trace siehst
  9. Hi, dann scheinen die ANgaben von cisco nicht die zuverlässigsten zu sein. Hier ein ios vom 2620XM, das HSRP kann router(config)#in fast 0/0 router(config-if)#standby ? <0-255> group number authentication Authentication delay HSRP initialisation delay ip Enable HSRP and set the virtual IP address mac-address Virtual MAC address name Redundancy name string preempt Overthrow lower priority Active routers priority Priority level redirects Configure sending of ICMP Redirect messages with an HSRP virtual IP address as the gateway IP address timers Hello and hold timers track Priority tracking use-bia HSRP uses interface's burned in address router(config-if)#standby router#sh ver Cisco Internetwork Operating System Software IOS C2600 Software (C2600-IPBASE-M), Version 12.3(6a), RELEASE SOFTWARE (fc 4) Copyright © 1986-2004 by cisco Systems, Inc. Compiled Fri 02-Apr-04 19:17 by kellythw Image text-base: 0x80008098, data-base: 0x80ECF498 ROM: System Bootstrap, Version 12.2(8r) [cmong 8r], RELEASE SOFTWARE (fc1) router uptime is 19 weeks, 6 hours, 31 minutes System returned to ROM by power-on System image file is "flash:c2600-ipbase-mz.123-6a.bin" cisco 2620XM (MPC860P) processor (revision 0x300) with 93184K/5120K bytes of mem ory. Processor board ID JAE08126WM8 (1683363497) M860 processor: part number 5, mask 2 Bridging software. X.25 software, Version 3.0.0. Basic Rate ISDN software, Version 1.1. 1 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s) 8 ISDN Basic Rate interface(s) 32K bytes of non-volatile configuration memory. 32768K bytes of processor board System flash (Read/Write) Configuration register is 0x2102 router# 2500 er habe ich leider keinen zur Verfügung, wo du ausserhalb von cisco noch infos herbekommst, weiss ich nicht... Gruß Rob
  10. Hallo Weisskreuz, bitte checken, ob die clients den router als gateway haben und ob die dns server auf den clients bekannt sind, zu testen mit ping auf IP bzw. dann ping auf namen, ansonsten könnte es noch am nat klemmen, debug ip nat detailed bzw. checken, ob die access-listen fürs nat matchen... gruss rob
  11. Hallo Weisskreuz, du hast auf dem dialer eine dialer group definiert, also brauchst du auch eine dialer list, so etwa dialer-list 1 protocol ip permit, das heisst der router baut die verbindung für sämtlichen ip traffic auf (verhält sich wie bei einer isdn wählverbindung, bleibt allerdings dann connected, bis er einmal pro Tag vom provider disconnected wird). Gruß Rob
  12. Hallo Weisskreuz, so auf die schnelle würde ich sagen,dass die dialer list fehlt und damit die acl für interesting traffic... Gruss Rob
  13. Hallo Jens,d er router geht immer wieder in den rom modus, aufgrund dieses komischen fehlers: ROM by error - Illegal Instruction, PC 0x0 am besten mal an die console rangehen und beim booten anhalten, alle settings checken bzw. beim durchstarten auf alle fehlermeldungen achten. gruß rob
  14. hi, dann schau doch mal, was im bootmonitor als register eingestellt ist, ob sich das mit dem boot system befehl deckt, ich habe schon erlebt, das manche iossen, das nicht schreiben, dann kannst du als boot system schreiben, was du willst, es wird nicht gehen, post' doch mal nen show version
  15. Hi, genau richtig, der 1401 hat ein atm interface (adsl over ATM) und beim 836 läuft das adsl over isdn, ist aber dann kein normaler TDSL für privat sondern eine business lösung?! Mir wäre das neu dass atm adsl über isdn ist wenn das so wäre, müsste das dsl modem in einen isdn anschluss münden, wird es aber sicher nicht...
  16. entschuldigung, tcp muss es heißen, nicht ip!
  17. equal (ist gleich) dem port (http) Gruß Rob
  18. Hi, der cisco Feature Navigator spuckt folgendes aus für den 2600 (XM nicht überprüft, letzte releases) Features HSRP - Hot Standby Router Protocol GD Release 12.2(29) LD Release 12.3(15) 12.1(5)T15 12.1(5) ED Release 12.2(15)T9 12.2(11)YT2 12.2(11)T9 für den 2500 GD Release 12.2(29) LD Release 12.3(15) 12.1(5)T15 12.1(5) ED Release 12.2(15)T9 Gruß Rob
  19. Moin, sollte dies nicht funktionieren, schau mal in den bootmonitor, ob der router das ios entsprechend bootsystem eingestellt hat, wenn nicht wäre das ios buggy, dann solltest du es manuell im bootmonitor setzen. Gruß Rob
  20. Hi, normalerweise sollte das config register auf 2102 stehen! Solltest du umstellen, denke ich. config 0x2102 und eventuell noch dazu boot system flash <imagename im flash> Gruß Rob
  21. laut cisco finde ich diesen router immer mit in Zusammenhang mit dsl, er hat auch ein spezielles interface dafür, deine ios version ist nicht mehr verfügbar bei cisco, es gibt die xr4, gehe davon aus, das der router das kann, da er dafür gebaut ist, selbst ein 801er mit speziellem ios kann das... schau mal, ob folgendes geht interface Ethernet0 ip address 192.168.0.55 255.255.255.0 ip nat inside ip tcp adjust-mss 1452 pppoe enable pppoe-client dial-pool-number 1 no keepalive ! interface Dialer1 ip address negotiated ip mtu 1492 ip nat outside encapsulation ppp ip tcp adjust-mss 1452 no ip mroute-cache dialer pool 1 dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication pap callin und konfigurier ihn besser direkt
  22. Hi, versuchs mal mit priority queuing: interface (in Richtung DSL) priority-group 1 priority-list 1 protocol ip high list 110 priority-list 1 interface (local) medium priority-list 1 default normal priority-list 1 queue-limit 20 40 60 80 -->(Pakete--Werte hier wären maximum) access-list 110 permit ip any any eq http access-list 110 permit ip any any eq emap access-list 110 permit ip any any eq pop3 access-list 110 permit ip any any eq smtp Dein Priorisierter Traffic wird mit einer queue von 20 Paketen zuerst abgearbeitet, dann kommt mit einer queue von 40 Paketen der Traffic vom lokalen Interface, dann mit einer queue von 60 Paketen alless andere, die low queue wird vermutlich erstmal leer bleiben... das queue-limit kann verändert werden, innerhalb der queue gilt fifo solange die high queue gefüllt ist, wird kein anderer Traffic berücksichtigt
  23. Hallo Weisskreuz, könnte an der ios Version liegen, was hast du denn drauf, du brauchst zumendest eine ip plus Version und selbst dann gehts nicht bei jedem routertyp. Gruß Rob
  24. Hi, habe ein c2950-i6q4l2-mz.121-11.EA1.bin drauf, damit geht es. System returned to ROM by power-on System image file is "flash:c2950-i6q4l2-mz.121-11.EA1.bin" cisco WS-C2950C-24 (RC32300) processor (revision B0) with 20402K bytes of memory . Processor board ID FAB0540Q0GL Last reset from system-reset Running Enhanced Image 26 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s) Gruß Rob
×
×
  • Neu erstellen...