-
Gesamte Inhalte
955 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rob_67
-
Entweder oder, aber nicht gleichzeitig (Callback, Telefonieren)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Stadt-Tiger in: Cisco Forum — Allgemein
also in deiner config steht nichts mehr von einer rotary group, deshalb dürfte auch der fehler nicht auftauchen, wieviel flash hat der router denn? mach doch mal bitte einen show flash, wenn beide ios versionen reinpassen, wäre das nicht schlecht, das risiko ist auch nicht gross, wenn du consolezugriff hast -
Entweder oder, aber nicht gleichzeitig (Callback, Telefonieren)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Stadt-Tiger in: Cisco Forum — Allgemein
nach meinen infos solltest du jetzt keine rotary group mehr auf dem bri haben, sondern alle dialer sollten in einem pool hängen, aber wegen der vielen merkwürdigen meldungen würde ich doch dazu tendieren, ein 12.2.xx er ios zu nutzen oder poste bitte nochmal die gesamte config -
Entweder oder, aber nicht gleichzeitig (Callback, Telefonieren)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Stadt-Tiger in: Cisco Forum — Allgemein
Stadt-Tiger, hast deine frage schon selbst beantwortet! -
Entweder oder, aber nicht gleichzeitig (Callback, Telefonieren)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Stadt-Tiger in: Cisco Forum — Allgemein
Guten Morgen Stadt-Tiger, was funktioniert denn jetzt genau noch nicht, auf jeden Fall kannst du jedem bri Port alle dialer zuweisen, nimm sie einfach alle in den gleichen pool und schon sollte es funzen, wenn irgendwas noch nicht funktioniert, könnte ich mirt vorstellen, dass du noch nicht zwei dialer zum gleichen bri connecten kannst, weil das callback noch nicht sauber funktioniert, ebenfalls einen guten start in den erneuten 'ärger' mit cisco. -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
theoretisch müsste es auch in umgekehrter Richtung funktionieren, mir ists aber insgesamt noch nicht ganz klar, wer nutzt nun den webserver? generell das gros des internetpeople? wie soll das mit dem dns dann funktionieren? du löst doch den namen dann intern auf? ich glaub kaum, dass z.b. die telekom ein forwarding auf deinen dns server macht? -
Hallo ich würde dir gern helfen, aber faststep kannst du glaube ich vergessen! poste doch mal deine config (möglichst ohne dein provideruser+passwort!)
-
Hi, schau doch mal ein bisschen, da gibts schon einige beiträge + config beispiele... zwar nicht für 1721 aber das ist eigentlich für alle gleich, du brauchst ne ip plus version und musst schauen, dass pppoe verfügbar ist und nutzt das fe für lan + pppoe oder such nach Beiträge von mir
-
Hi tom, warum willst du denn das so genau wissen?
-
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
jetzt nochmal genau, wo steht nun der server im internen netz oder im internet? -
Telnet Zugang vom Internet ->CISCO 4000
rob_67 antwortete auf ein Thema von Borninger in: Cisco Forum — Allgemein
Hi borni, dann musst du doch aber nat fahren (statisch), du brauchst ne offizielle ip unter der der router im internet erreichbar ist, dann braucht der router den anderen router als gateway oder mach pat, wenn z.b. telnetanfragen auf die ip kommen, muss der andere router das übersetzen auf die ip vom 4000 er, wenn die internet ip vom ersten wechselt gibts ein problem, entweder brauchst du dann eine zweite statische oder machst dyndns über nen hostnamen -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
ganz genau, dein netz sieht den server unter gleicher ip auf beiden wegen, dnsmässig nimmst du die cablemodem ip, diese würde der router auch in dns pakete reinschreiben, welche mit der anderen ip von dem dsl weg zurückkommen (ist aber sicher egal), der router trifft die routingentscheidung, ist das cablemodem weg, routet er einfach die schlechtere metric über dsl und fährt nat, habe hier soetwas auf einem testrouter, so kann ich den gleichen server über verschiedene anbieter(unter verschiedenen ips) erreichen und alle verbindungen testen -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
wie wäre es denn, wenn du auf der adsl leitung zusätzlich nat (outside) fährst auf die gleiche ip wie über dein modem und dann aber die route mit schlechterer metric nochmal einträgst ( der router kann zusätzlich auch sources naten)? ip nat outside source static ip dsl ip cablemodem, es käme auf einen versuch an, aber vorsicht, der router schreibt auch in den rückkommenden dns paketen rum! -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
die verschiedenen ip adressen hast du doch lokal auf den interfaces, aber die ip des servers im web, die die clients ansprechen ist doch gleich! oder nicht? -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
aber die statische ip liegt doch auf deinem interface, der server hat doch im web die gleiche ip -
Entweder oder, aber nicht gleichzeitig (Callback, Telefonieren)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Stadt-Tiger in: Cisco Forum — Allgemein
ich kenn router die haben 600 dialer!!! da beschwerst du dich wegen 10 dialern, der router kanns sonst nicht unterscheiden, ansonsten wäre sicher die config mit der rotary group besser, weil du da dialer maps anlegen kannst, aber da funktioniert es ja nicht -
Entweder oder, aber nicht gleichzeitig (Callback, Telefonieren)
rob_67 antwortete auf ein Thema von Stadt-Tiger in: Cisco Forum — Allgemein
Hi STadt tiger, hast du denn auch zwei verschiedene dialer angelegt? -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
aber die ip von http://www.mydom.com ändert sich doch nicht oder? -
2 Internetverbindungen für einen Webserver
rob_67 antwortete auf ein Thema von Xheon in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, nur mal so ne idee, alles übers routing machen, leg doch einen defaultgateway aufs cablemodem und einen zweiten defaultgateway mit schlechterer metric aufs dsl. dns mässig kannst du sonst nicht allzuviel machen, denke ich, aber vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee! -
Startup-config ausführen von der Flash-Karte
rob_67 antwortete auf ein Thema von Thomas63 in: Cisco Forum — Allgemein
moin, dann schau doch mal beim booten auf der console zu! dann stellt sich bei cisco ios sowieso immer die frage softwarebug oder normales verhalten... -
Cisco 2503 als DSL-Router "missbrauchen" ??
rob_67 antwortete auf ein Thema von bcofido in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, schon das ip plus ios angeschaut? Könntest aber recht haben, bei dem 2503 finde ich selbst bei ip plus das feature nicht, der 801 er kann das! Allerdings stehts da auch nichts drin, wenn ich im cisco software advisor schaue, am besten mal eine ip plus version (12.2.>20) besorgen und testen! -
Telnet Zugang vom Internet ->CISCO 4000
rob_67 antwortete auf ein Thema von Borninger in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, wenn der keine filter (sowohl bei lien vty als auch auf dem if) drauf hat, sollte er dies annehmen, denke ich -
Startup-config ausführen von der Flash-Karte
rob_67 antwortete auf ein Thema von Thomas63 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, schreib doch mal boot host flash und dann den filenamen (falls das geht), alo bei 2600 und 3600 gehts nicht. -
Lan Clients nur gewisse Ports zu Verfügung stellen
rob_67 antwortete auf ein Thema von ck84 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, du kannst 2 machen eine in und eine out, mehr macht keinen Sinn. Gruß Rob -
Cisco 2503 als DSL-Router "missbrauchen" ??
rob_67 antwortete auf ein Thema von bcofido in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, wenn der ein ethernet oder fastethernet interface hat und das richtige ios (mindestens ip plus), denke ich, sollte es funzen, beide Verbindungen dsl und lokales netz laufen dann allerdings übers gleiche ethernet Interface, bei 6 Mbit dsl wirds dann langsam bandbreitenmässig eng ! version 12.2 service timestamps debug uptime service timestamps log uptime no service password-encryption ! hostname router ! logging queue-limit 100 ! ip subnet-zero ! isdn voice-call-failure 0 ! ! ! ! ! ! interface Ethernet0 ip address 192.168.0.55 255.255.255.0 ip nat inside ip tcp adjust-mss 1452 pppoe enable pppoe-client dial-pool-number 1 no keepalive ! interface BRI0 no ip address shutdown ! interface Dialer1 ip address negotiated ip mtu 1492 ip nat outside encapsulation ppp ip tcp adjust-mss 1452 no ip mroute-cache dialer pool 1 dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication pap callin ppp pap sent-username xxx pass xxx ! Ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 dialer 1 ip classless ip http server no ip http secure-server ! ! ! ! line con 0 stopbits 1 line vty 0 4 login ! ! end -
CCIE Ausbildung im Alleingang
rob_67 antwortete auf ein Thema von b43r_3oo3 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo b43r, wenn du das alles aus deiner tasche bezahlen willst-hut ab, vielleicht suchst du dir doch erstmal nen sponsor, ich hatte letztens mit nem ccie zu tun, der hatte nichts besseres zu tun als mir das gleich auf die nase zu binden, aber gleichzeitig hat er nicht gerade mit weisheit geglänzt, um es mal so zu formulieren... ansonsten wären ein paar jahre praxiserfahreung echt hilfreich, problemlösung lernst du nur in der praxis und nicht aus irgendwelchen schlauen büchern, wo drin steht, wenn das passiert mach das und wenn das andere passiert, mach was anderes... wenn schritt b vor a kommt, könnte man sonst leicht auf die nase fallen...dann mach doch erstmal nur so als kleinen test die ccna prüfung, nachdem du dir vorher ein entsprechendes buch reingezogen hast, da musst du erstmal nicht so viel investieren und du weisst vielleicht so ungefähr, was auf dich zukommt. der ccie wäre doch ein klasse ziel beim bewerbungsgespräch in einer firma!