-
Gesamte Inhalte
955 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rob_67
-
Cisco 803 Problem beim Auflegen
rob_67 antwortete auf ein Thema von Bahni in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, debug dialer packets laufen lassen, sind vielleicht rip updates? wenn dies unerwünscht ist, passives interface setzen oder rip ganz abschalten. dann spielt dauch die gegenseite eine rolle: debug dialer events debug isdn q931 debug ppp authentication laufen lassen und alles posten. und finger weg vom configmaker! gruss rob -
Frage zu langsamer Verbindung
rob_67 antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
hi, habt wohl qos aktiv? ;) -
auch bei cisco gibt es bugs... gerade das isdn wird in amerika sehr stiefmütterlich behandelt... gruss rob
-
da gabs grad noch nen isdn threat, versuch doch spassenshalber auch mal einen statischen TEI zu vergeben?! weil bei dir im log ähnliche fehlermeldungen auftauchen auf dem layer 2
-
richtig, wenn das die telefonanlage auswertet, mit isdn answer1 23 würde er auch auf die 23 hören... die eine "antwort" hatte ich auch gefunden, aber dein dialer war nicht connected... oder da ist irgendwo zeitversatz drin
-
Hi, finde aber gar keinen connect, wie kann da ein ping durchgehen? die eine antwort <<_INFORMATION.!>> war eher da, als der dialer connected war?! Telefon und Router dürfen nicht die gleiche MSN haben, sonst können Sie auf Layer 3 Ebene nicht addressiert werden, es sei denn es wird das Voice/daten bit ausgewertet, das hängt von den geräten und der telefonanlage ab... gruss rob
-
das ist richtig, er wählt aber nur raus, wenn der eine zur verfügung stehende kanal auch frei ist oder ist ein kanal pro gerät programmiert? gruss rob
-
Hi, möglicherweise kannst du subinterfaces konfigurieren bri 0:1 und bri0:2, musst du mal probieren und eines von beiden ist es dann, hoffe ich, habe ich aber auch noch nie probiert, normalerweise müsstest du immer erst den einen freien kanal bekommen und könntest dann kein multilink machen. oder hängt da noch ein anderes gerät mit dran, das den einen freien kanal benutzt hat? gruss rob
-
ISDN-Einwahl - Layer2-Problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von niedax in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, der TEI (terminal equipment identifier oder so ähnlich) dient zur Adressierung deines Routers im ISDN. es gibt halt feste oder automatische TEIs. irgendwie scheint da was buggy zu sein, da der layer 3 schon da ist und dir dann der layer 2 wieder wegfliegt, wenn es so funzt lass es einfach, der router hat dann halt immer den gleichen tei. probleme gibt es nur, wenn du jetzt noch nen router reinhängst der auch denselben statischen tei verwenden soll. gruss rob -
ISDN-Einwahl - Layer2-Problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von niedax in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, der befehl point to point setup braucht einen statischen tei, da du den offensichtlich nicht runternehmen kannst, könnte es auch ein ios bug sein...oder ein feature gruss rob -
Hi, häng den router an die anlage, dann show isdn status und show interface bri... posten gruss rob
-
ISDN-Einwahl - Layer2-Problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von niedax in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, das was wordo sagt, kann zwar auch passieren, glaube ich aber nicht, da der connect da ist und sogar der dialer schon gebunden ist. mich wundert eher, das du es nicht auf multipoint setup umsetzen kannst, zwei möglichkeiten, no point-to-point-setup auf dem bri configurieren und schauen, was er sagt oder den befehl lassen und einen static tei festlegen isdn static tei 64 (0..64) und dann schauen, was passiert. ich kenne den 1812er nicht, vielleicht hat der irgendwelche abweichenden sw defaults... falls du einen statischen tei setzt, interface clearen... grund für die probleme ist auf jeden fall der layer2 gruss rob -
ISDN-Einwahl - Layer2-Problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von niedax in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, Jun 25 12:58:43.170: ISDN BR0 SERROR: L2_Go: at bailout DLCB is NULL L2: sapi 63 tei 255 ces 0 ev 0x650 -->weiß nicht ob das ein Fehler ist, finde leider auch bei cisco so gut wie nichts.... error klingt nicht gut. Jun 25 12:58:47.170: ISDN BR0 Q931: Ux_DLRelInd: DL_REL_IND received from L2 Er sieht den D-Kanal Layer 3 den bekommt er vom Layer 2 diese Meldung und wirft den call ab, dein dialer war schon connected. nimm mal noch debug dialer events dazu, da auch der dialer 5 sec connect hatte. den debug würde ich mal noch abwarten, welche ios version hattest du gleich drauf? was ist das für ein bri? ein wic? es muss ein bri s/t sein, vielleicht hast du ein bri-ll? deshalb auch kein multipoint setup? gruss rob -
ISDN-Einwahl - Layer2-Problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von niedax in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, nimm mal den Befehl isdn tei-negotiation first-call wieder runter, der router kriegt beim ersten connect einen TEI zugewiesen, es sollte auch so funzen, damit er beim Initialisieren einen TEI zugewiesen bekommt. dann post mal debug isdn error, isdn event, isdn standard und isdn q921. Bist du sicher, daß es ein EURO ISDN ANschluß ist oder kann es auch ein 1TR6 Anschluß sein? Gruss rob -
brauche theoretischen hintergrund für praktisches problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von jussi in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, bestimmte Applikationen sind auch empfindlich, gerade, wenn es Laufzeitunterschiede gibt... Gruss rob -
ISDN-Einwahl - Layer2-Problem
rob_67 antwortete auf ein Thema von niedax in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, und wenn du no point-to-point-setup sagst? gruss rob -
NAT zu unterschiedlichen Destination Ports
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, habe zwei IPs zur Verfügung und einen Port, brauche aber zwei Applikationen über einen Port und eine IP. Der Rest ist sportlicher Ehrgeiz, aber hier scheint cisco an die Grenzen zu geraten, beim Bintec kostet mich das ein Lächeln, weil ich hier das NAT abhängig von der Remote Adresse gestalten kann. Dachte auch, einer von euch kann das so locker aus dem Ärmel schütteln... Vergeßt es einfach...:cool: gruss rob -
NAT zu unterschiedlichen Destination Ports
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
ich glaube auch, irgendwie dreh ich mich im Kreis -
NAT zu unterschiedlichen Destination Ports
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
ja, das könnte vielleicht auch funzen, sogar mit original ips, route maps die auf sources matchen mit ip nat destination translation... habe jetzt eine beispielconfig gefunden... allerdings in umgedrehter richtung mit verschiedenen dialern, je nach benutztem dialer wechselt das nat, wenn man das ganze von der source abhängig macht, könnte es klappen... -
NAT zu unterschiedlichen Destination Ports
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
an route-maps habe ich auch schon gedacht...aber an der umsetzung haperts zumindest bei mir... -
NAT zu unterschiedlichen Destination Ports
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, eventuell gehts mit zwei Translations nacheinander auf die LAN vom Router, muss ich aber erst noch testen. Damit die original sources erhalten bleiben, da fällt mir aber nichts ein... Gruss rob -
NAT zu unterschiedlichen Destination Ports
rob_67 hat einem Thema erstellt in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, eine kleine Aufgabe für einen CCIE? gibts eine Möglichkeit mit einem normalem Cisco Router Nat von verschiedenen Sources aus dem Internet auf den gleichen Zielport zu unterschiedlichen Ports auf der geNATeten Zieladresse in Abhängigkeit von der Source zu NATen also z.B. Internet Verbindung kommt von 1.1.1.1 und geht auf 2.2.2.2 port 443, das zugehörige NAT kommt von 1.1.1.1 und geht auf 192.168.1.1 port 22. und zusätzlich Internet Verbindung kommt von 3.3.3.3 und geht auf 2.2.2.2 port 443, das zugehörige NAT kommt von 3.3.3.3 und geht auf 192.168.1.1 port 8080 Ich finde keine Möglichkeit, die Porttranslation mit einer access-liste zu verknüpfen, bei Bintec ist das einfach, bei Cisco habe ich im Moment leider keine Idee... Gruss rob -
Hi, das normale Routing beim Ping bzw. Trace läuft doch sicher nicht über den Proxy?! Versuch doch mal die MTU auf dem Rechner kleiner zu stellen, manchmal hilft das, ansonsten würde ich mal in die logs vom Proxy schauen, bzw. mal die Verbindung mitsniffern. Gruss Rob
-
unterstützt eine 1601 mit 12.3x ein WIC-1ENET
rob_67 antwortete auf ein Thema von jussi in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, hasts vielleicht auf nem 2600er probiert? laut hardwareguide nur wic1b, wic 1 dsu und wic1t, wobei es auch noch je nach modell einschränkungen gibt... gruss rob -
Hi, er zeigt bestimmt files als deleted an. mach mal nen squeeze flash, dann wird der flash endgültig gelöscht, den tiny rom kannst du glaube ich nicht löschen, der sollte auch unbedingt draufbleiben. gruss rob