Moin zusammen,
folgendes Problem, nach dem ich mich schon vergooget habe, aber vielleich passiert das ja nur mir wieder:
- An einer Win NT 6.0 SP 6a Kiste wird ein 15'' TFT gegen einen 17'' TFT ausgetauscht. Ausgeschalteter Zustand. Auflösung vor Shutdown: 1024x768, nix Aufregendes.
- Graka ist eine ATI (Rage 2000, 8 MB)
- Die Gurke bootet mit 640x480, 8 bit RGB
- Alle Einstellmöglichkeiten sind weg. Es gibt nur noch diese eine Einstellung in der er auch bootet.
- Reinstall der Treiber erfolglos.
- Nach langem Gebastel schließlich Neuinstallation mit den selben Treibert, OS, SP etc. und die Kiste läuft als wär nichts gewesen.
Dies ist nun schon zweimal bei insgesamt 14 zu Tauschenden Workstations passiert. Dabei dachte ich immer, NT merkt nichts von Plug&Pray.
Fragen: Was mache ich falsch? Mache ich einen Anfängerfehler? Ist das Problem bekannt? Wo gibt es Informationen?
Idee: Sollte ich vor Abschalten die Auflösung reduzieren in der Hoffnung, dass die Kiste dann einstellbar bootet? Oder Im laufenden Betrieb einfach den Monitor abklemmen und den neuen dran? Oder gleich eine andere Grafikkarte mit einbauen? Dann ist der Treiberrestmüll allerdings sicher irgendwann allgewaltig.
Bin für jeden Tip dankbar, der nicht in der Neuinstalation endet.
Gruß Axel.