Hallo Members, Hallo Mods, Hallo Admins!
Ich habe mich in den letzten Tagen fast totgegoogelt und Myriaden von MS-Bulletins durchstöbert, nun hab ich mich hier angemeldet um euch um Hilfe zu bitten.
Zu mir: ich bin trotz fortgeschrittenen Alters nur ein kleiner selbsständiger Supporter für Hard- und Software-Lösungen im Gastronomie-Bereich und beschäftige mich sowohl mit diesem Kundenkreis als auch einer wilden Mischung von Speziallösungen seit den seligen CP/M-Zeiten. Seit es Windows gibt hab ich auch keine Zeit für andere Hobbys mehr... :shock:
Seit Wochen nervt mich und meine Kunden ein Problem, das nur bei vernetzten Systemen auftritt (verschweigen wir mal die Namen der beteiligten Hersteller, die können imho nix dafür):
Man nehme 2 über minimales TCP/IP-Protokoll vernetzte Rechner mit relativ altem VIA Nehemiah-Prozessor, beide Win2000 SP4, dekativiere den Schreibcache der Festplatten und starte die schreibintensive Software. Nicht oft, aber oft genug blockiert dann die Anwendung mitten im Betrieb (wenn zB. Hochbetrieb ist) und läuft im günstigsten Fall nach einigen Minuten von selber wieder weiter oder versagt komplett.
Den Schreibcache zu deaktivieren war eine der Vorgaben des Herstellers, kann ich mir auch gut vorstellen, da zustandsabhängige Scheiboperationen vom 2.Rechner sofort erkannt werden müssen.
Nachdem ich mir mal das Ereignisprotokoll beider Systeme angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass die einzigen Fehler
(Quelle "disk", Fehler-ID 34 "Der Treiber hat den Schreibcache deaktiviert")
zeitnah zu den Abstürzen bzw. Blockaden liegt. Seltsam, der Scheibcache ist ja sowieso deaktiviert...
Erstaunlich ist auch, dass heute der "Absturz" um ca. 15:55 war, der Fehlereintrag aber gegen 16:02 protokolliert wurde. Sieht also eher so aus, dass die Kasse zuerst blockiert hat, dann irgendwann der Cache vom System deaktiviert wurde. Was alle Ereignis-Protokollierungen gemeinsam haben ist der nachfolgende (manuell durchgeführte) Neustart des Rechners. Das liegt daran, dass im Hochbetrieb das Bedienungspersonal nicht erst lange abwarten will, ob sich das System wieder von selbst hochschaukelt. Also bestenfalls Alt-F4, schlimmstenfalls Reset.
Ich hoffe ich langweile euch nicht.
Meine Frage:
Was sagt der oben genannte Fehler im Ereignisprotokoll aus?
Braucht ihr noch mehr Informationen zur Hardware?