
rok
Members-
Gesamte Inhalte
257 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rok
-
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Hallo zusammen! Ich habe jetzt neue Erkenntnisse: Das Gerät ist (inkl. heute) 2x nicht sofort gestartet. Das weiß ich, weil ich mir Handy-Screenshots habe schicken lassen, weil ich eigentlich die Bluescreen Meldung lesen wollte. Lustigerweise habe ich beide Male Screenshots der Systemstartreparatur bekommen. Diese bricht der User dann ab und der Rechner startet wie gewohnt. :confused: Es kommt gar kein Bluescreen, sondern gleich diese Systemstartreparatur! Ich hatte im Windows damals auch diesen Dialog IMHO so konfiguriert, dass man zumindest eine Auswahl bekommt, was passieren soll. Zitat: "Er zeigte nur an, dass er reparieren will und da habe ich auf abbrechen geklickt." Geht das überhaupt? Und wenn ja, wieso will er reparieren? Und wieso geht es dann dennoch, auch ohne Reparatur? -
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Jo, war heute morgen dort. Herunterfahren macht er klassisch über den Startbutton (nicht Energie sparen). Alle Kabel (2x SATA) überprüft (raus-rein), RAM raus-rein, GraKa raus-rein und den Reboot bei BSoD aus. Jetzt abwarten... Angeblich passiert es jeden Tag und wenn man genauer fragt vielleicht doch nur alle 2Tage, heute aber nicht ;) OT: Glückwunsch zum 16.000ten Beitrag Sunny61 :D -
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Naja, für so beschränkt habe ich ihn bisher nicht gehalten. Aber stimmt, lieber man fragt noch einmal nach. Danke, werde ich machen. -
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Stimmt an den Bluescreen habe ich gar nicht gedacht, weil ich mich direkt auf die Aussage "Nach dem Einschalten kommt gleich die Systemwiederherstellung" verlassen habe... Danke für die Links, soweit klappt es noch bei mir :D, das bekomme ich hin, bzw. hatte das alles schon versucht. Das mit den Kabelcheck und neu rein stecken hatte ich bei der Neuinstallation mit gemacht. Vor der Neuinstallation habe ich den Praktikanten das Ding 30mal starten lassen. Es kam zu keinen Fehler... Ich befürchte fasst, der Fehler sitzt vor der Maschine. Lieber wäre mir aber, wenn z.B. das Board defekt ist. Das lässt sich austauschen ;) -
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Hallo! Im Ereignisprotokoll findet sich nur der Eintrag, dass die Wiederherstellung gestartet wurde. Treiber und Updates sind alle aktuell. Als Virensoftware wird Kaspersky genutzt. -
Hallo! Ich habe einen Rechner, welcher sich in unregelmäßigen Abständen nur mit der Wiederherstellungskonsole starten lässt. Führt man eine Wiederherstellung durch, startet das Gerät normal (mit dem Stand der Wiederherstellung). Der Effekt lässt sich wirklich schwer reproduzieren. Meist tritt er auf (1-2mal die Woche), wenn der Rechner morgens eingeschaltet wird. Die Hardware ist (glaube ich) knapp ein Jahr alt. Ich habe bereits Windows 7 komplett neu installiert und das Phänomen tritt immer noch auf. Darf ich annehmen, dass es sich hier um einen Hardwaredefekt handelt? Welches Bauteil dürfte der Verursacher sein? Ich tippe auf Mainboard oder SSD-Festplatte. Habt Ihr Tipps für mich? Der Benutzer schwört, den Rechner jedes Mal korrekt herunter zu fahren und keinen Schnulli mit dem Gerät zu machen.
-
Benutzername mit dt. Umlauten soll neues Benutzerverzeichnis bekommen
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Gehört dazu! :) Bis jetzt ist auch alles ruhig, also läuft es :D -
Benutzername mit dt. Umlauten soll neues Benutzerverzeichnis bekommen
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Hat alles geklappt. Ich habe das dennoch über rechte MT auf Arbeitsplatz > Erweitert > Benutzerprofile > Einstellungen gelöst, weil hier kann man auch gleich den Benutzer angeben (sicherlich wg. der Berechtigungen). Dann habe ich anschließend weniger Arbeit. Die Software (weswegen der Kram hier veranstaltet wird) läuft jetzt. Einzig Outlook hat bis jetzt gemeckert, weil die Datendatei auf den alten Pfad gezeigt hatte. Na mal sehen, was alles passiert, wenn die Kollegin sich morgen wieder produktiv an den Rechner setzt ;) -
Benutzername mit dt. Umlauten soll neues Benutzerverzeichnis bekommen
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Danke. Ich will nur nix falsch machen und hinterher mehr ganz machen müssen, als gewollt... Danke für Eure Geduld! -
Benutzername mit dt. Umlauten soll neues Benutzerverzeichnis bekommen
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Sorry, wenn ich so b***d frage! Die Benutzer werden aber doch über die Active Directory Verwaltung angelegt. Also lege ich einen neuen User an (ohne dt. Umlaute), melde mich auf dem RDP-Server an und wieder ab, kopiere dann die Daten aus dem alten Profil in das neue und lösche dann den alten Benutzer? Wenn ja, wie gehe ich bei Punkt 3 vor? Mache ich das normal über den Explorer oder über die Profilverwaltung (rechte MT auf Arbeitsplatz > Erweitert > usw)? -
Benutzername mit dt. Umlauten soll neues Benutzerverzeichnis bekommen
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Hallo und danke! Wenn ich ein neues Profil kopiere, woher weiß das System dann, dass es den neuen Ordner für den Benutzer verwenden soll? -
Benutzername mit dt. Umlauten soll neues Benutzerverzeichnis bekommen
rok hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo! Auf unserem Terminalserver mit Win2k3 arbeiten knapp 15 Leute problemlos. Eine neue Mitarbeiterin (3 Monate dabei) hat jetzt aber Probleme mit einer Spezialsoftware, welche IMHO nicht mit dem Benutzerverzeichnis klar kommt. Das Verzeichnis liegt wie gewohnt unter C:\Dokumente und Einstellungen, allerdings beinhaltet der Name deutsche Umlaute (ü + ö). Wie wäre der unkomplizierteste Workaround, um den Benutzer in einem neuen (umlautfreien) Verzeichnis arbeiten zu lassen? Schön wäre es, alle Dateien und Einstellungen mitnehmen zu können. Angemeldet wird sich an einem DC welcher auf einer separaten W2k3 Maschine läuft. -
Outlook 2010 versendet Mails, aber keine Termine
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Forum — Allgemein
Hat geklappt. Danke! Zumindest können jetzt "interne" Termine versendet werden. Ein Terminversand zu einem Mac-Office hat nicht geklappt, dort kam nur eine Mail mit "Winmail.dat"-Anhang an. :-/ -
Outlook 2010 versendet Mails, aber keine Termine
rok hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Wir betreiben via Terminalservices auf einem W2k3 Server ein paar Arbeitsplätze (15). Dort ist Office 2010 Standard installiert. Wir nutzen Outlook 2010 per POP3 und SMTP (kein Exchange). Dabei ist uns aufgefallen, dass zwar Mails problemfrei versendet und empfangen werden können, aber keine Termine (Termineinladungen). Die Mail mit der Einladung liegt dann im Postausgang und kann nicht versendet werden (Fehler 800ccc13) und wird dann nach ein paar Versuchen gelöscht. Ich weiß leider nicht, ob es schon vorher einmal funktionierte. Mails mit Anhängen lassen sich problemlos versenden. Wie können wir Outlook dazu bewegen, auch Termine zu versenden? Welche Informationen werden noch benötigt, um das Problem besser einkreisen zu können? Danke schon mal Vorab für die Lösungsvorschläge! -
Smtp Server Vom Iis Versucht Ständig Mails Zu Versenden
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Sorry, ich weiß leider nicht, welche Informationen relevant für die Fehlersuche sind. Gern liefere ich alles Notwendige! Bitte habe Nachsicht. Der IIS beheimatet lediglich 2 Webseiten und der integrierte SMTP soll die Mails der Webseiten weiter leiten. Mehr Mailfunktion hat das physische Gerät nicht (alles andere wird über einen dedizierten Mailserver gelöst). Nur der IIS selber darf Mails einliefern zum versenden (127.0.0.1 und die öffentliche IP). -
Smtp Server Vom Iis Versucht Ständig Mails Zu Versenden
rok hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo! Mein IIS 5 generiert mir in letzter Zeit jede Menge Logfiles für den Mailversand. Drinnen steht (sekündlich): 2013-01-03 10:00:07 *SERVER-IP* *SERVER-NAME* SMTPSVC1 *SERVER-NAME* *SERVER-IP* 0 HELO - +*SERVER-NAME* 250 0 45 12 0 SMTP - - - - 2013-01-03 10:00:07 *SERVER-IP* *SERVER-NAME* SMTPSVC1 *SERVER-NAME* *SERVER-IP* 0 MAIL - +FROM:<info@*SERVER-NAME*.de> 250 0 40 27 0 SMTP - - - - 2013-01-03 10:00:07 *SERVER-IP* *SERVER-NAME* SMTPSVC1 *SERVER-NAME* *SERVER-IP* 0 DATA - - 503 0 0 4 0 SMTP - - - - 2013-01-03 10:00:07 *SERVER-IP* *SERVER-NAME* SMTPSVC1 *SERVER-NAME* *SERVER-IP* 0 QUIT - *SERVER-NAME* 240 0 67 4 0 SMTP - - - - (*SERVER-IP* und *SERVER-NAME* sind Platzhalter) Wenn ich das richtig deuten kann, versucht irgendwas ständig eine Mail zu versenden, die keinen gültigen Inhalt hat. Ist das richtig? Und wenn ja, wie finde ich heraus, welcher Dienst/Programm das ist? -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Ich habe ebenfalls versucht die Reparaturkonsole der DVD zu bemühen, leider mit dem selben Ergebnis. -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Ich bin ja total glücklich, dass du mir hilfst. Aber die ganzen Punkte, die du abfragst, wurden oben schon genannt. Du machst dir quasi umsonst die Mühe. Es geht auch kein abgesicherter Modus, weil der dann wieder direkt in die Systemreparatur springt. Zum Bootvorgang selbst kommt es nicht. Ich sehe nicht einmal den Screen (nicht wenn ich nicht beim booten stets auf F8 hacke), wo ich Reparatur, abgesicherter Modus oder ähnliches auswählen könnte. -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Ja, mit der Intel® Solid-State Drive Toolbox, ohne Fehler. Wie komme ich an die Daten, wenn sich Windows nicht starten lässt? Sorry, die frage verstehe ich nicht. -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Ja, wurde: -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Es ist zum aus-der-Haut-fahren! Ich habe ja ein bestehendes Windows\System32 Verzeichnis auf der Festplatte, mit enthaltenem bcdedit.exe. Ich konnte also den Befehl erfolgreich aus obigen Tutorial ausführen. Neustart. Und: das selbe, Reparaturinstallation... Normalerweise hätte ich schon längst das Ding platt gemacht. Aber das persönliche Ego lässt einen nicht... Bin ich jetzt doch schon an der Stelle, wo nichts mehr geht? -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Danke für den Tipp. Bcedit gibt es aber in der Reparaturkonsole nicht. :( Dazu benötige ich sicherlich so eine PE-CD, oder? Gibt es die direkt zum Download? -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Nur /f und /r. Ich mach aber gern nochmal. Gibt es evtl. eine Datei oder eine Option, die sagt: "bei Systemstart die Systemreparatur starten"? Weil dann würde ich die mal auf 0 setzen wollen... -
Rechner startet nur noch mit Systemreparatur
rok antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Danke, das hatte ich noch nicht probiert. Leider war die Suche erfolglos. Eventuell noch eine Idee? -
Hallo! Ich habe hier einen Acer Windows 7 Laptop, welcher generell mit der Systemreparatur startet. Diese beendet dann die Suche nach dem Fehler mit der Meldung ihn nicht beheben zu können. Starte ich den Rechner neu, fängt das ganz von vorn an. Drücke ich nach der BIOS-Meldung wie wild F8, damit ich den abgesicherten Modus auswählen kann, erhalte ich zwar das Menü und kann den abgesicherten Modus auswählen, gelange danach aber wieder in die Systemreparatur. Via chkdisk werden keine Fehler gefunden. sfc /scannow bricht ab, weil angeblich eine Systemreparatur ansteht und der Rechner erst neu gestartet werden müsste. Mehrere Neustarts brachten nichts. Auch eine halbe Stunde warten nicht. Auch das booten via Installations DVD bringt die selbe Meldung. bootrec /RebuildBcd findet keine Partition mit installiertem Windows. Boote ich von DVD wird Partition E mit Windows-Installation gefunden... Auch lässt sich keine Systemwiederherstellung starten, weil angeblich keine Punkte gefunden werden können. Was eigentlich Quatsch ist, weil die Funktion definitiv aktiviert ist. Per Knoppix kann ich mir den Inhalt der SSD-Systemfestplatte ansehen. Ein Windows-Ordner ist zu erkennen. Ich weiß jetzt leider keinen Rat, was ich noch machen kann, damit ich die Kiste wieder zum laufen bekomme. Augenscheinlich scheint es ein Problem zu geben, ich weiß aber nicht welches und wie ich es lösen kann. Hat jemand einen Rat an einen Verzweifelten? Danke!