
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
ich würde mal mit mxtoolbox prüfen, ob spf, dkim usw. wirklich stimmen. Ich kenne ein paar Beispiele, wo man nur glaubte, dass sie stimmen.
-
Moment, wann war dieser Hack, als bei der Bahn Anzeigetafeln Ransomware-Meldungen anzeigten und sich bis auf die Displays in Regionalzügen auswirkten? Ich war an dem Tag im und am dem Bahnhof Hannover. Können "Hacker" eigentlich noch Windows 3.11?
-
Admin-Nutzer in DB soll Admin nach Restore einer fremden DB bleiben
zahni antwortete auf ein Thema von wos in: MS SQL Server Forum
Ganz verstanden habe ich es nicht. Wenn man eine DB mit einem SQL-User (SQL-Anmeldung) versetzt (auf einen anderen Server), muss man 1x 'sp_change_users_login 'AUTO_FIX', 'MYUSER'' ausführen. Natürlich muss es auf dem Server einen Konto mit dem gleichen Namen geben. -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ist das soviel besser als eine gute Komprimierung? Die sollte identische Blöcke ja ähnlich behandeln. -
Ich muss mal aufwärmen: Unser DL macht gerade alles falsch. Vorab: ich bei dem Thema sonst nicht involviert. Der Kalender-Sync klappt noch nicht. Heute kam eine Frage, ob man den Reverse-Proxy weglassen kann, weil es angeblich nicht funktioniert. Ich habe dann mal via https://testconnectivity.microsoft.com/ getestst. Tja, wenn man Autodiscover beim Provider unserer Webseite anfragt und nicht mit dem richtigen CNAME, wird das eben auch niicht. Und dann hat der OWA veröffentlicht. So richtig für alle. Ich geh am Stock...
-
Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)
zahni antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows 11 Forum
Und wenn sich die Lizenz bedingungen nicht geändert haben, darf Sysprep für Consumer-Geräte nur von OEM's verwendet werden, nicht von Endkunden. -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das braucht man damals für Standleitungen zur IBM/Großrechner. Aber wir schweifen wieder ab. -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Du hast nie eine SDLC-Leitung benutzt, oder (V.26bis) ? -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Schnellere Internetverbindung (synchrones LWL, oder so) -
Lizenzierung Server 2022 in Virtueller Umgebung
zahni antwortete auf ein Thema von marabel in: Microsoft Lizenzen
Windows muss Du trotzdem noch lizensieren. -
Probleme mit deaktivierter Smart Multi-homed Name Resolution im VPN und IPv6
zahni antwortete auf ein Thema von MoC88 in: Windows Forum — Security
Primär würde ich hier den VPN-Client und/oder dessen Konfiguration vermuten. Vielleicht wurde eine Art Split-VPN konfiguriert? User können dann auf ihre lokales Netz zugreifen. Das ist immer mit Vorsicht zu genießen. -
VMware Workstation und Device/Credential Guard sind nicht kompatibel
zahni antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows 11 Forum
Würde mich auch interessieren. -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
zahni antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Btw: Man kann doch den Outbound-Port ändern und den den Haken bei TLS setzen. https://blog.daniel.wydler.eu/2018/12/25/iis-smtp-exchange-server-als-smarthost/ Hier 465 nehmen und fertig. -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
zahni antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Dann wählst Du dort StartTLS aus und es geht. Sind meine Mails zu kompliziert? -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
zahni antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Plain TLS funktioniert bei Port 25 nicht. Dort StartTLS nutzen. Kannst hier testen: https://esmtp.email/tools/tls/ -
VMware Workstation und Device/Credential Guard sind nicht kompatibel
zahni antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows 11 Forum
Siehe hier: https://kb.vmware.com/s/article/2146361 -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
zahni antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Das darfst Du natürlich nicht. Hostname ist FQDN ist richtig. Überwelchen Port willst Du denn TLS machen? PS: Port 465 macht dort Plain TLS, 25 StartTLS. Was kann der MS-SMTP-Server gleich nochmal...? -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
zahni antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Das kann auch sein. Vielleicht IP-Adresse eingetragen? -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
zahni antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Vielleicht fehlt das Root-Zertifikat im Cert-Store? Besonders wenn der Server die CA-Liste nicht automatisch updaten kann? -
Vom Chinesen. gibt es sogar 24" -Geräte. Das wäre fast was für mich. Wenn die Bildqualität stimmt. Vielleicht gibt es was bei Ali?
-
Was es auch noch gibt, ist das hier: https://www.haufe.de/compliance/recht-politik/eu-digital-operational-resilience-act-dora_230132_571156.html Die Politik ist erfinderisch. Das Problem: Man beschäftigt sich selten mit praktischer IT-Sicherheit, sondern kommt dann mit Anforderungen, die man umsetzen soll. Leider sind diese Verordnungen dann an den entscheidenden Stellen technisch schwammig formuliert. Und meist geht es darum, einen Stapel Papier zu produzieren, den sich Prüfer dann durchlesen können und mit dem man auf die Hacker einprügeln kann.
-
Gehe auf den Bereich, rechte Maustaste und dann "Abstimmen". Jetzt ein paar mal auf Überprüfen klicken, bis die Meldung kommt "Die Datenbank ist konsistent". Dann die Lease-Sicht aktualisieren. Wir bekommen hier teilweise auch seltsame Leases rein, wo ich nicht recht weis, welcher Switch die dort reinhaut. Hier kann man die MAC-Adresse nehmen und per Hex-ASCII-Umrechnung einen String erzeugen. der irgendwie auf einen Switch verweist.
-
Nur ein Hinweis: Printnightmare . Wenn nicht ein paar GPO (richtig) setzt, kann man nur noch mit Type 4-Treibern arbeiten. Ein "net use" auf Type 3 mit Treiber-Installation funktioniert dann nicht.
-
Macros in Office 365 deaktivieren per GPO
zahni antwortete auf ein Thema von LED in: Windows Server Forum
Man könnte dem User dann noch die Schreibrechte auf diese Werte entziehen. Aber dann hätte man ein neues Hobby. -
Das Echo Show 15 wäre was für die Wand: https://www.amazon.de/ring-stick-up-cam-plug-in/dp/B0BHXB7SSR Oder dieses Ding in 10 Zoll: https://www.amazon.de/der-neue-echo-show-10-hochauflosendes-smart-display-mit-bewegungsfunktion-und-alexa-anthrazit/dp/B084P3KP2S