
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Server 2012 R2 Std - DNS - nslookup
zahni antwortete auf ein Thema von Cardel in: Windows Server Forum
Nun noch meinen Beitrag lesen. Dein DNS ist falsch konfiguriert. -
Windows 2012 mehrere Netzwerkkarten - Hostname wird falsch aufgelöst
zahni antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Server Forum
Und was soll das bringen? Damit kann der Server beide Netze verseuchen. Wenn man Netze sauber trennen will, macht man das mit Firewalls. Alles Andere ist relativ sinnlos und verursacht Probleme. -
Ich hatte mal überlegt so einen Cluster für VDI Only zu benutzen. Dann muss man auch keine Daten sichern ;) Natürlich mit Vsphere... Ist aber OT.
-
Hörsaal Nutzerkonten nach jedem Login zurücksetzen
zahni antwortete auf ein Thema von skyline4ever in: Windows 7 Forum
Mit dem SCCM geht das durchaus einfacher. Mit der passenden Hardware (Intel AMT/Vpro) kann man die Rechner auch des Nachts einschalten und mit einem frischen Image versorgen. Passende Treiber bekommt der PC vom SCCM mit einem Treiberpaket. -
Downloads vom Fileserver limitieren
zahni antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows Server Forum
Immer wieder lustig, mit welchen IT-Themen sich die "GF" so beschäftigt. Das würde unserer "GF" im Traum nicht einfallen. -
Ich neulich mal einen kleinen Vortrag über Lenovo und Nutanix gehört. Ist für bestimmte Umgebungen auch keine schlechte Idee.
-
Na hoffentlich hats Du Dein DR-Konzept auch dokumentiert und getestet. Eine nach Meinung einer Software erfolgreiche Sicherung, bedeutet noch lange nicht, dass ein Restore auch funktioniert. QNAP & Co und Supermicro-Bastelserver in dafür kein Garant.
-
Downloads vom Fileserver limitieren
zahni antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows Server Forum
Den Zugriff auf dem Desktop kann man per GPO sperren. Der Rest ist Organisation und Belehrung. -
Hörsaal Nutzerkonten nach jedem Login zurücksetzen
zahni antwortete auf ein Thema von skyline4ever in: Windows 7 Forum
Ich kenne das von IT-Schulungsunternehmen so, dass die Client-Geräte nach dem Seminar "platt" gemacht und mit einem frischen Image betankt werden. Kann man mit Tools wie dem SCCM auch automatisieren. Gerade im IT-Bereich will man auch mal selber Software installieren. Da müssen die Geräte für die nächste Schulung sauber sein. -
Downloads vom Fileserver limitieren
zahni antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows Server Forum
Ist mir nicht bekannt. Was sollte das bringen? Ein Fileserver ist keine Tauschbörse. -Zahni -
Wenn Hyper-V Replica nicht unterstützt wird, hat das seinen technischen Grund. Warum sollten dann andere Lösungen unterstützt werden? Mal davon abgesehen, werden auch für solchen Lösungen u.U. Lizenzen be Microsoft fällig.
-
Server 2012 R2 Std - DNS - nslookup
zahni antwortete auf ein Thema von Cardel in: Windows Server Forum
Öffentliches oder privates Netz legt das Verhalten der internen Firewall fest. "Öffentlich" blockiert per default alle eingehen Verbindungen. Demzufolge auch kein DC. Denn dann steht da Domänen-Netz (oder so ähnlich). Wen der Server DNS ist: keine öffentlichen DNS-Server in der Netzwerk-Config eintragen. Nirgends, nicht am Server , nicht am Client. Am DNS-Server (und nur dort) konfiguriert man eine Weiterleitung auf einen öffentlichen DNS-Server oder z.B. den Internetrouter. Der DNS von Windows kann aber auch via Root-Hints auflösen. Obwohl das wegen der Last auf den Root-Servern nicht so gern gesehen wird. 8.8.8.8 würde ich mir überlegen. Google wertet deren Daten aus... -
Windows 10 LTSB 1607: Startmenü putt nach Deployment via SCCM
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows 10 Forum
Danke, ich gebe es meinem Kollegen weiter. Klappt leider nicht. Lt. Kollegen passiert beim "Links-Klick" auf dem "Kachelknopf" nicht. Rechts-Klick funktioniert. -
Windows 10 LTSB 1607: Startmenü putt nach Deployment via SCCM
zahni hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Hi, kennt jemand das Problem, dass nach einem Deployment via SCCM (bzw. Sysprep) das Startmenü bei neuen Benutzerprofilen nicht funktioniert? Liest sich ein wenig wie https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/9aa31760-d675-42ca-b020-6c6aec93487f/copyprofile-in-sysprep-breaks-the-start-menu-in-creators-update-v1703?forum=win10itprosetup Danke im Voraus. -Zahni -
Nein. Quelle: Die PUR von Microsoft und die EULA, die Du bei der Installation abgenickt hast.
-
Win 7, kein CCC installieren, Ati 7970m hybrid-murks
zahni antwortete auf ein Thema von Gregor2 in: Windows 7 Forum
Das mit "Kein Support" bei Schenker würde so nicht stehen lassen. Wenn man die Hersteller-Treiber installiert klappt es doch. Zumal die auch über Windows-Update früher oder später verteilt werden. Windows 7 kann auch EFI. Zum dem Rest: Musst Du wissen. -
Hi, das habe ich ja auch gesagt. "Man" besteht aber auf "Domain-Admin-Rechte". Daher suche ich jemanden, der die Software kennt... PS: https://www.betasystems-iam.com/de/produkte/provisioning-sam-enterprise.html
-
Hi, ich frage mal in die Runde: kennt sich jemand mit SAM Enterprise aus? Ich kann derzeit aus "technischen Gründen" die Hersteller (betasystems) nicht direkt fragen. Meine Frage: Braucht diese Software tatsächlich Domain-Admin-Rechte im AD um bestimmte Aktionen wie das Ändern einer Gruppenmitgliedschaft durchzuführen oder reichen auch entsprechend eingeschränkte Rechte im AD? Danke im Voraus, -Zahni
-
Win 7, kein CCC installieren, Ati 7970m hybrid-murks
zahni antwortete auf ein Thema von Gregor2 in: Windows 7 Forum
Ich hatte mal ein NB mit Intel und Nvidia GTX. Hatte eigentlich nie Probleme mit Updates. Von dem Hersteller (Schenker bzw. Clevo) kam eh nix. -
Zeitkonflikt bei Anmeldung in der Domäne
zahni antwortete auf ein Thema von RBurghart in: Windows 10 Forum
CMOS-Batterie im PC leer? -
RDP, laufende Admin Session nicht von jedem Rechner erreichbar
zahni antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Windows Server Forum
Ähm, Pegasus Mail habe ich auch mal vor vielen Jahren benutzt. Allerdings sollte man Server-Lösungen, die offensichtlich nicht mehr oder nur unregelmäßig weiterentwickelt werden, schon auch Sicherheitsgründen nicht produktiv verwenden. Die letzte Version ist 2 Jahre alt. Wenn ich da an die vielen OpenSSL-Lücken denke... Wenn ich mir das alles so durchlese: Vielleicht solltet Ihr Euch mal einen Berater in Haus holen, der Eure Umgebung mal "auf den Kopf stellt" und optimiert. -
RDP, laufende Admin Session nicht von jedem Rechner erreichbar
zahni antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Windows Server Forum
Ist das Programm denn dazu gedacht als Dienst zu laufen? Wenn nicht, würde ich heutzutage von solchen Bastel-Lösungen abraten. Und wenn es als Dienst läuft, läuft es als Dienst. Dann bringt man eine dedizierte GUI mit. Von Microsoft gibt es längliche Anleitungen, wie man solche Lösungen programmiert. -
Auch das könne wir nicht beurteilen. Das Dateisystem kennst nur Du. Wenn man DFS-R benutzt, sollte man sich über Risiken und Nebenwirkungen im Klaren sein.
-
Zu gucken, warum der Ordner nicht repliziert. Das kannst nur Du.
-
LMHOSTS Verteilung per GPO?
zahni antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Active Directory Forum
LMHOSTS ist "Netbios over TCP/IP". Limit: 15 Zeichen. Klappt also nicht.