
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
MSDN Abo - Nutzungsrechte und inkludierte Produkte -Verbindliche Info
zahni antwortete auf ein Thema von David_32 in: Microsoft Lizenzen
Hier steht doch alles: https://www.visualstudio.com/de/vs/pricing/ https://download.microsoft.com/download/1/5/4/15454442-CF17-47B9-A65D-DF84EF88511B/Products_by_Benefit_Level.xlsx Und was ist hier nicht verständlich ? Nur Du als einziger User darfst. Sonst niemand anders. -
Dualbootsystem Win10/Linux Ubuntu ständiger Datenträger-Check beim Start
zahni antwortete auf ein Thema von TimMuc in: Windows Forum — Allgemein
Mail hier schauen: http://www.pagestart.com/win8dbchkdsk121912.html -
Windows Server 2012 R2 WSUS auf SSL umkonfigurieren
zahni antwortete auf ein Thema von nicolas2006 in: Windows Server Forum
Da stimmt noch etwas nicht: The server returned HTTP status code '404 (0x194)' with text 'Not Found'. -
MAC-Auth und DHCP ueber VPN?
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann sollten solche Geräte aber in einem besonders gesicherten VLAN laufen. BTW: Welche Geräte wären das in einem normalen Büro-Netz? Unsere Lexmark-Drucker hier können das beispielsweise. Und wo ist das Problem, wenn die Außenstellen ohne VPN eh nicht arbeiten können? -
Windows 10 1703 und PPTP VPN Fehler 806
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 10 Forum
Würde ich mir keine Gedanken mehr drüber machen. Mach wech und nimm IPSEC: https://www.heise.de/security/artikel/Der-Todesstoss-fuer-PPTP-1701365.html -
MAC-Auth und DHCP ueber VPN?
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — LAN & WAN
"MAC-Authentifizierung" ist doch Schmarrn, wie der Bayer sagt. Du hast Nur Stress und man kann es leicht umgehen. Oft stehen die MAC-Adressen noch auf dem Gerät oder man kann die "belauschen". -
Nur leider ist die Iphone-App Good for Enterprise nicht wirklich toll. Bewertungen bei Google: 2,9 und bei Apple derzeit nicht bekannt. Die haben mit ihrem neuen Appstore wohl alles auf "Null" gestellt. War früher aber auch nicht toll. Ich muss damit arbeiten. Kann mir was Besseres Vorstellen. Sicher wird es aber sein.
-
Windows 2016 HyperV und USB Geräte in die VMs rüberstellen
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Was ist nun Deine Frage? Auf dem "direkt" auf Hyper-V installiert man nichts. Für Deine Telefonanlage kann Hyper-V nichts. -
Root-Zertifikat einer eigenen Enterprise-CA sollten schon noch gehen. Nur haben selbst signierte Zertifikate eben kein eigenständiges Root-Zertifikat. Darauf achten, dass man nicht SHA-1 benutzt. Das könnte nämlich auch verweigert werden.
-
DL380 G8, Hyper-v 2012R2 Server startet täglich neu
zahni antwortete auf ein Thema von alexnann in: Windows Server Forum
Das ASR kann aber eben auch ein Symptom und nicht der Auslöser sein.. Ich habe seit Comapq-Zeiten mit ASR zu tun und hatte, bis auf damals bekannte BUGs im Treiber, nie echte Probleme damit. Das ASR sorgte auch dafür, dass bei einem BSOD der Server neu gestartet wurde. -
DL380 G8, Hyper-v 2012R2 Server startet täglich neu
zahni antwortete auf ein Thema von alexnann in: Windows Server Forum
Ist die ILO-Firmware aktuell und der Zugriff abgesichert (eigenes Password und IPMI deaktiviert)? -
W2012R2x64 - Druckaufträge verschwinden, wenn Drucker ausgeschaltet
zahni antwortete auf ein Thema von Karl_Napp in: Windows Server Forum
Hatte ich das nicht geschrieben? -
Externe DNS Auflösung ohne Proxy
zahni antwortete auf ein Thema von Gigabernie in: Active Directory Forum
Beim Proxy kann man einen anderen DNS-Server mitgeben ;) -
Grundsätzlich würde dann "Marken-Sticks" nehmen, bei denen der Hersteller einen hohen MTBF -Wert angibt. Sicher kann man sich aber trotzdem nicht sein.
-
Safeguard (eventuell). Wir finden das Teil aber zu umständlich. Sicherer als mit TPM+PIN wird man es nicht bekommen.
-
Hast Du das Zertifikat für wsussrv oder für wsussrv.meinedomain.de ausgestellt? Du musst den Servernamen zugreifen, auf dem das Zertifikat ausgestellt ist.
-
W2012R2: APIPA-Adresszuweisung trotz deaktiviertem DHCP
zahni antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: Windows Server Forum
Wie wurden die VMs erstellt? Das wollte wohl auch Dukel wissen. Spontan würde ich aber meinen: Doppelte IP-Adresse im Netz, daher APIA. -
Doch: Windows 10.1607, 10.1703, 10.1709 usw. ;)
-
Dann gäbe es noch Safeguard. Irgendwann musst Du Dich aber verprügeln lassen... https://www.sophos.com/de-de/products/safeguard-encryption.aspx
-
Frage zu Zuständigkeit Telekom APL (Draht der Telekom ins Bürogebäude)
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei alten Gebäuden sind das sehr oft Erdungsprobleme. Suche bei Google mal nach Erdschleife. Lösen wirst Du das nur mit einer Fachfirma, die etwas davon versteht. -
Master Password für Windows 7?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
OK, das scheint es als Java-Code zu geben: https://github.com/Lyndir/MasterPassword Kollege soll das mal auschecken... -
Hi, kennt jemand eine Master Password-Implementierung, die unter Windows 7 funktioniert? Master Password: https://www.heise.de/security/meldung/Master-Password-fuer-Android-2408616.html
-
Design Frage: Forest mit 3 Domains oder lieber eine Domain
zahni antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows Server Forum
Wenn du es vermeiden kannst: Verwende nicht mehr als eine Domain. Alles Andere macht nur Stress. Zumal es nur 60 Personen sind. Die Struktur kann man eventuell, soweit nötig, auch in OUs abbilden. -
Die sind dann aber kurz: Installiere den PC neu ... ;)
-
Verhalten von Clients ohne Domainanbindung (z.B. Notebook im Ausland)
zahni antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Allgemein
Notebook sollte aber verschlüsselt sein, da Cached Credentials ein Sicherheitsrisiko sind. Die Passwort-Hashs lassen sich auslesen und, je nach Art des Hashs, in echte Passwörter zurückrechnen.