
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Von SAS-RAID5 auf SSD-RAID5 klonen/migrieren und richtig konfigurieren?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Und nicht irgendwelche SSDs reinhängen, sondern nur HPE-Modell, so es dafür welche gibt. Es kann gut sein, dass der HPE-Controller mit Fremd-Storage Unsinn macht oder die Dinger schlicht ignoriert. -
Internetoptionen - "Einstellungen automatisch erkennen" und WPAD Datei
zahni antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja. Oder GPP (meine ich). -
Clients verlieren vom DHCP zugeteilte Adressen
zahni antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Wie bei Intel verlinkt: DisableDHCPMediaSense ... Wenn es dann aber andere Netzwerkprobleme gibt (wie unterbrochene Verbindungen o.ä.) Hast Due ein echtes Problem. Kabel oder irgendwas Anderes. -
Probleme mit VNC Server auf Hyper V Host
zahni antwortete auf ein Thema von mulch in: Windows Server Forum
Am Besten mit Link. Von VNC gibt es gefühlt 100 Implementierungen. Ich würde mich jetzt fragen, warum beim Ping im gleichen IP-Netz ein Hop dazwischen ist. Das Hyper-V-Netz ist nicht zufällig auf NAT konfiguriert? -
Internetoptionen - "Einstellungen automatisch erkennen" und WPAD Datei
zahni antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Forum — LAN & WAN
WPAD sollte man übrigens aus Sicherheitsgründen nicht verwenden, da ein böswilliger "Mensch" fremde Proxies unterschieben kann. WPAD ist nicht sicher: Siehe u.a. https://www.heise.de/security/meldung/WPAD-20-Jahre-altes-Protokoll-bringt-Millionen-Nutzer-in-Gefahr-3288801.html -
Probleme mit VNC Server auf Hyper V Host
zahni antwortete auf ein Thema von mulch in: Windows Server Forum
Welcher VNC-Server in welcher Version wird denn genau genutzt? -
Samsung OEM <> Samsung Retail. Magician funktioniert nicht mit Samsung OEM. Oder geht es bei dir? Und mir geht es nicht um Bitlocker an sich (wir werden kaum die Home-Version in unserer Domaine nutzen), sondern um die eDrive-Funktionalität, damit Bitlocker von der SSD Hardware-Verschlüsselung profitiert und die SSD länger hält. Gib mal bei Deinen Geräten "Manage-bde -status" ein. Steht da "Hardware Encryption..."? Wenn nicht, macht Bitlocker in Software. Ein paar Basics: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/device-security/encrypted-hard-drive
-
Clients verlieren vom DHCP zugeteilte Adressen
zahni antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Treiber scheint es aber schon zu geben: https://www.intel.de/content/www/de/de/support/network-and-i-o/ethernet-products/000005479.html -
Netzlaufweke per PS-Skript verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
In dem Powershell-Script kann man aber auch noch eine User /Password-Abfrage einbauen. Da poppt sogar ein Stück GUI auf: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.security/get-credential?view=powershell-5.1 -
Wieso schickst Du denn die Mails an "mx.gmail.com"? Prüfe mal Deine DNS-Auflösung. Siehe https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=a%3agmail.com&run=toolpage# Die Server können, je nach Standort, anders sein.
-
Vermutlich ist der interne DNS-Name des SBS identisch mit dem externen DNS-Namen. Suche bei Google mal nach "Split DNS".
-
Lokale User gehen verloren bei DCpromo?
zahni antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Active Directory Forum
Wurde nicht unter Windows 2000 die SAM-DB als Kopie aufgehoben und beim Zurückstufen wiederhergestellt? Das geistert bei mir zumindest so im Kopf rum. -Zahni -
Ohne WINS fehlt die komplette Computer-Liste in der Netzwerkumgebung. Da gibt es immer noch keinen richtigen Ersatz für.
-
Lokale Adminrrechte - Softwareentwickler etc
zahni antwortete auf ein Thema von surfacing in: Windows Forum — Allgemein
Unsere Entwickler stellen ihr Endprodukt als Thinapp-Paket bereit. Den Builder kann man ohne Adminrechte starten :D -
Office 2016 Pro Plus 64Bit Updates Build Versionen RDP Server
zahni antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
Die ISO aus dem VLSC sollte MSI sein. Habe ich auch so installiert. -
IBM Totalstorage Library nicht gefunden
zahni antwortete auf ein Thema von FES in: Windows Server Forum
Wende Dich am Besten mit Deinem Anforderungen an ein Systemhaus. Die können Dich am Besten beraten. Mit Deinen Angaben kann ich leider nichts anfangen. Billig wird es vermutlich nicht. -
IBM Totalstorage Library nicht gefunden
zahni antwortete auf ein Thema von FES in: Windows Server Forum
Ohne diese Uralt-Lib zu kennen, vielleicht mal https://www-945.ibm.com/support/fixcentral/swg/selectFixes?parent=ibm~ST~Tapedevicedriversandsoftware&product=ibm/Storage_Tape/Tape+device+drivers&release=1.0&platform=Windows&function=all&source=fc probieren. Wenn da keine Treiber bei sind, wird IBM das Ding nicht mehr supporten. -
Realtek ist nur bei der Billig-Serie "standard" Ab L meine ich nicht mehr. BTW: Wir kaufen i.d.R. nur Modelle (PC und NB) mit Intel vPro. Dann haben wir keine Probleme in Richtung Remote einschalten usw. WOL würde hier eh nicht funktionieren.
-
Office 2016 Pro Plus 64Bit Updates Build Versionen RDP Server
zahni antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
Ich habe gestern Office 2016 32-Bit MSI unter Windows 10 installiert. Nach allen Updates ist die Version im Word unter "Info zu Word" immer noch irgendwas mit 16.0.4549... angezeigt. Wird schon richtig sein. Ist die andere Installation auch MSI oder "Klick und Los"? BTW: MS empfiehlt 64-Bit selber nur bei sehr großen Excel-Tabellen. -
Windows Server Datei Caching von SMB Shares
zahni antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Windows Server Forum
Hast Du ein konkretes Problem? Sonst würde ich mich mit etwas Anderem beschäftigen. Das Caching wird schon so arbeiten, wie es soll. -
Crosspost: https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-B-and-G-Series-Notebooks/Wake-on-LAN-for-Lenovo-B70/td-p/3797718 Gibt es einen Grund, warum Du hier wieder Englisch schreibst? Kann das Gerät offiziell "Wake On Lan "? Steht es in den technischen Daten? Wenn nicht, geht es auch nicht. Eine Treiber-Option im 0815-Treiber bringt nichts. Die NIC muss eingeschaltet bleiben, damit WOL auch ankommt. Und die NIC muss das NB dann auch einschalten können. Realtek bei einem Intel-Chipsatz in einem Notebook? Das geht eher nicht. Das Ding muss vermutlich auch mindestens Intel AMT haben, damit man sowas überhaupt konfigurieren kann.
-
DHCP-Bereich nach MAC aufbauen?
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Die IP-Adresse vergeben wir, wieso? -
DHCP-Bereich nach MAC aufbauen?
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Im Client-Bereich ist bei uns alles "Port-Based" in einem festen VLAN pro Etage. Drucker bekommen feste IP-Adressen in einem festen Bereich, der im DHCP ausgeklammert ist. VLAN-Tagging machen bei uns nur ein paar Server. -
DHCP-Bereich nach MAC aufbauen?
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Wenn ein Endgeräte keine VLAN-ID kann, konfiguriert man "Port-Based Tagging". Ein fester Port ist den Member eines bestimmten VLANs. Wie Das geht, steht in der Doku des Switches. Man sollte dann aber schon wissen, welches Gerät auf welchem Port steckt. Erleichtert der Fehlersuche auch ungemein. -
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Der Drucker ist offline
zahni antwortete auf ein Thema von thomasreischer in: Windows Server Forum
Das wurde schon X-Mal diskutiert: Nils hat es zusammengefasst: https://www.faq-o-matic.net/2010/05/03/warum-der-hyper-v-host-keine-weiteren-dienste-ausfhren-sollte/