
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Windows Server - Besucherliste per QR-Code erfassen
zahni antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Die wenige Male, wo ich den Müll nutzen musste, habe ich es immer vergessen, mich auszubuchen. Das dürfte generell das Hauptproblem sein. Beim Kommen bucht man eher als beim Gehen (da will man möglichst schnell wech und ist mit den Gedanken schon im Feierabend). -
Empfehlung für einen Dienstleister zu dauerhaftem Support Vertrag
zahni antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Server Forum
Wenn man einen EA-Vertrag abschließt, bekommt man normalerweise einen sog. LAR zugewiesen. -
Windows Update zeigt nicht das neueste Update
zahni antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Server Forum
Bei den neueren Windows-Versionen ist "usoclient" Dein Freund. Ansonsten klappt es aber bei mir. Sind die neusten servicing Stacks freigegeben? Ansonsten mal "Softwaredistribution" komplett entsorgen. -
Zugriff auf NAS seit Update nicht mehr möglich (Betrifft nur Domain Controller)
zahni antwortete auf ein Thema von Vitandi in: Active Directory Forum
Dein Stickwort ist vermutlich "Netlogon RPC sealing". Hat Synology das entsprechend implementiert? Hier mal der Link von Netapp (die mussten Ontap auch rechtzeitig anpassen): https://kb.netapp.com/Support_Bulletins/Customer_Bulletins/SU530 Beim Kerberos gab es auch Änderungen. Hier mal ingessamt: https://www.deskmodder.de/blog/2023/10/11/windows-stufenweise-aenderungen-am-netlogon-und-kerberos-protokoll/ Und generell liefert Synology gern mal Samba-Versionen mit irgendwelchen Bugs aus. Du kannst hier mal anfragen? https://www.synology-forum.de/ -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Ich lasse regelmäßig eine Wartung laufen: Reorg, Statistiken , DB verkleinern, usw. Wie geschrieben: Wenn man 1x Treiber ausgewählt hat(te), hat man verloren. Dann macht nan den WSUS am besten neu. Aktuell läuft die DB unter SQL2022. Es kann auch gut sein, dass viel "free space" in der Datei ist. Die zählt leider mit. -
Spam-Attake auf Exchange Server, Exchange Server nimmt keine E-Mails mehr an
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Graylisting sollte man vermeiden. Das macht nur Probleme. SPF und DMARC sind Dein Freund. Und was dann noch kommt, möglichst mit einer Lösung abgleichen, die per Cloud die neusten Filterlisten verteilt. Am Besten in Echtzeit. -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Unsere SUSDB bei rund 700 Geräten aktuell bei 3,6 GB. Wobei wir nicht alle Produkte ausgewählt haben. Und Treiber darf man in keinem Fall auswählen. Da kommt jede Menge Metadaten-Müll und funktionieren tut es am Ende dann doch nicht. Wichtig sind die Wartungstasks (siehe oben). Wobei an bei einer Unternehmensgröße wie der Unseren eh meist den SQL-Server lizensiert hat. -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Beides. Der "richtige" SQL-Server ist flotter und man kann das Management-Studio usw. nutzen. 10 GB für sollten Express reichen eigentlich. 1 GB RAM könnte ein Problem sein. Die Performance-Tweaks weiter oben sind wichtig. Und man sollte natürlich Simple Logging nutzen. Wir sichern die Datenbanken nachts immer komplett. Wir nutzen SQL Standard. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
In einem bin ich raus und die Rechtsabteilung tätig. Das lag aber auch an versprochenen und fehlenden fachlichen Funktionen. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Und ich erzähle mit in der Fa. immer einen Wolf, dass Software vor dem Kauf und Einsatz technisch validiert werden muss. Und das da durchaus eine andere Meinung als beim Fachbereich rauskommen kann. Wenn man nicht hört, muss man fühlen. "Gefühlt" wurde schon öfter mal... -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
NTLM Abschaltung wäre Cool. Leider gelingt es mir nicht, das den Anbietern unserer Softwarelösungen klarzumachen. Selbst bei bestimmten Dienstleistern ernte ich nur Ignoranz. -
Verkabelung in Netzwerkschränken markieren
zahni antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — LAN & WAN
Von Dymo gibt es sowas. Soll wohl auch am Kabel halten. https://www.dymo.de/etiketten-u.-schriftbänder/rhino-industrie-schriftbänder/dymo-original-ind-schriftband-für-rhino-farbiges-vinyl/SAP_18443.html -
Wir sind gespannt.
-
Es gibt leider immer wieder Trainer, die theoretische Kenntnisse theoretisch vermitteln und absolut Null Kenntnis von der Praxis haben. Auch die Schulungsunterlagen von Microsoft und den anderen Herstellern kauen oft Szenarien durch, die Hersteller sich mal ausgedacht haben. In der Praxis würde man viele davon niemals einsetzen. Ein Beispiel wäre ein Forest mit mehr als einer Domain. Das bringt in der Regel keinerlei praxisrelevante Vorteile und macht die Sache nur komplexer.
-
Vielleicht ist es eine Fangfrage? Wenn dann tatsächlich so gelehrt wird, schicke den Lehrer hier mal vorbei. Du solltest bei MS die Links raussuchen, wo klar steht, dass man es nicht macht und Exchange immer eine Schema-Erweiterung macht.
-
Das hört sich gruselig an. Und nein, keine Tipps von mir. Das würde ich so niemals betreiben.
-
Ist das eine Schulungsaufgabe? Die Lösung können wir Dir nicht abnehmen.
-
- Man verbindet keine Netzlaufwerke über die IP-Adresse, Besonders dann nicht, wenn man eine Domäne hat. - Die Meldung deutet daraufhin, dass man irgendeine Bastellösung verwendet, die User/Password in einer Batch-Datei verwendet. - Man darf pro Kontext (Sitzung am PC) nur eine Benutzer-Kontext zum Server verwenden. Also eine Anmeldung mit User/Password geht nur dem gleichen User. - Windows-Clients ohne Domäne versuchen gern die Anmeldung mit dem aktuellen Client-User vom Desktop. Lösung: Die Bastellösung daraufhin untersuchen oder es richtig machen (lassen).
-
Alternative zu Fujitsu Windows Clients
zahni antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: Windows Forum — Allgemein
Als ich vor 20 Jahren noch in einem Systemhaus arbeitete, hat man auch "Bluechip" verkauft. Das ist nur eine Schrauberbude, die Standard-Komponenten zusammenschraubt. Das kann funktionieren, oder auch nicht. An diesen Arbeitsmitteln sollte man jedenfalls nicht sparen. -
Alternative zu Fujitsu Windows Clients
zahni antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: Windows Forum — Allgemein
Dafür müllt Microsoft den Edge mittlerweile mit irgendwelchen Unsinn zu. Muss man alles per GPO abschalten. -
Alternative zu Fujitsu Windows Clients
zahni antwortete auf ein Thema von Paul_Kurz in: Windows Forum — Allgemein
Wir haben Lenovo. Die Tiny-PCs sind gut und leise. Bei den Notebooks gibt es auch wenig klagen. Von Lenovo gibt es div. Enterprise-Tools, die beim Rollout neuer Firmware-Versionen helfen, z.B. für die USB-Dockingstationen., -
VCenter - Migration von vmfs5 auf vmfs6
zahni antwortete auf ein Thema von thomas77 in: Virtualisierung
Neue VMFS6-LUN und dann Storage VMotion. Wenn Du vernünftigen Storage hast dauert das nicht ewig und es geht. je nach VMWare-Lizenz auch im Betrieb. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Wie ruft eine 32-Bit Anwendung programmatisch Office 64-Bit auf? Siehe weiter unten: https://support.microsoft.com/de-de/office/wählen-zwischen-der-64-bit-oder-32-bit-version-von-office-2dee7807-8f95-4d0c-b5fe-6c6f49b8d261 -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Oh ja, dann benutzen wir alle 64-Bit Office. Da bin ich aber gespant, wie gut das läuft. Und nicht mit irgendwelchen 32-Bit Wrappern arbeiten . -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Kleiner Hinweis: SQL2017 ist EOL, da gib es nur noch Sicherheitsupdates. Und Das Management Studio ist bei v19 angekommen. Windows 10 Feature on Demand würde ich weglassen. Meiner Meinung tut das via WSUS nicht.