
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Windows Server DHCP über mehrere Netzbereiche
zahni antwortete auf ein Thema von berootale in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Forum. Sind denn alle Adressen im gleichen physikalischen LAN, also der gleichen Broadcast Domain? -
Welches Produkt meinst Du denn genau, vielleicht reden wir von unterschiedlichen Dingen. Schau Dir mal Mcafee Move genau an und wie es arbeitet. Da scannt der Client nicht...
-
Lizenztyp: Volumenlizenz, Rechtssichere Übernahme aus bestehendem Volumenlizenzvertrag
zahni antwortete auf ein Thema von genab.de in: Microsoft Lizenzen
Bei den "Softwareexperten" verwirrt mich "Als Sofortdownload verfügbar". Wie jetzt: Man bekommt die Lizenz "Sofort" rechtsicher übertragen? Mal davon abgesehen darf man nicht einfach irgendwelche ISOs von MS zum Download anbieten. -
Wir haben jetzt Mcafee Move Multiplattform 4.5 ausgerollt. Läuft technisch recht gut. Server scannen wir nur beim Schreiben und machen alle 7-Tage einen On-Demand Full Scan. Die Lösung funktioniert prinzipiell wohl auch mit Hyper-V, die Verwaltungsfunktionen und das dynamische Deploy der Scan-SVM funktioniert jedoch bisher nur unter Vsphere. Auf dem ESXI kommt mir kein Virenscanner (gibt es überhaupt Einen?). Bei Hyper-V würde ich den Hypervisor auch nicht mit einem Virenscanner verunsichern.
-
Management Studio 2012 und 2016 Mischmasch
zahni antwortete auf ein Thema von McKloony in: MS SQL Server Forum
Wirf einfach beide runter und installiere nur 2016. Mit der Version kannst Du alle SQL-Server-Versionen verwalten. -
Wenn man eh SQL-Server und entsprechende CALs besitzt, kann man die DB auch auf einen richtigen Server legen. Man hat bessere Verwaltungsmöglichkeiten und das Ganze ist auch ein wenig performanter. Ist zumindest meine Erfahrung. Wenn Lizenzen relevant sind, dann bleibt man bei der WID. PS: Die WID hat kein DB Limit, Du kannst aber keine Remote-Verbindungen herstellen.
-
Schwarzer Bildschirm nach GrakaDrivUpdate
zahni antwortete auf ein Thema von msdummie in: Windows Forum — Allgemein
Was ist denn ein "Windooflogo"? -
Der BITS-Dienst passt sich sicher an die Umgebung des jeweiligen Clients an. Aber von Server zu Server? Ich wurde mal prüfen, ob man auf den Routern nicht irgendein QoS aktivieren und konfigurieren kann.
-
Office 2013: Anzeige von fettgedrucktem Text auf zwei Clients unterschiedlich
zahni antwortete auf ein Thema von PN_01 in: Windows Forum — Allgemein
Unterschiedliche Cleartype-Einstellung? -
iSCSI-LUN von NAS redundant (ohne Cluster) im Netzwerk einbinden
zahni antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — LAN & WAN
Es wirklich die Frage, was man alles speichert. Wir kommen an reinen Office-Daten mit rund 1,2 TB aus. Allerdings gibt es es öfter mal "Ansprachen" an die User. -
iSCSI-LUN von NAS redundant (ohne Cluster) im Netzwerk einbinden
zahni antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — LAN & WAN
Generell kann ein Storage auch NAS-Protokolle anbieten. Da wir eine Netapp haben: Geht. Das Teil hat 2 Controller und im Falle eines Controller-Fehlers übernimmt der andere Controller. Im Falle von SMB geht das aber leider nicht transparent. Die Clients müsse sich i.d.R. 1x neu verbinden. Das macht Windows meistens im Hintergrund, wenn man die FM weggeklickt hat. Wenn man mehr will, kann man den Cluster je nach Modell beliebig erweitern. Zur AD-Anbindung: Wenn man es richtig macht (der Storage-Hersteller) geht das transparent, so als ob man einen Windows-Server ins AD einbindet. BTW: QNAP erhält hier keine Zugangsberechtigung im Serverraum ;) -
VBS-Script ruft MS Word auf (Aufgabenplanung Windows Server)
zahni antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Wir hatten früher mal einen zentralen PDF-Converter am Laufen. Der nutzte Office 97. Da ging es zumindest noch. Allerdings lief der Service mit einem richtigen User und nicht mit "System", oder so. Haben wir aber abgeschafft, weil Office 2010 direkt PDFs erzeugen kann. -
W2k12-DHCP: Bereich mit und ohne Richtlinien nutzen
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Ich kann nur auf einen Link verweisen: https://blogs.technet.microsoft.com/teamdhcp/2012/08/22/dhcp-policies-in-windows-server-2012/ -
W2k12-DHCP: Bereich mit und ohne Richtlinien nutzen
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Hier sind 500 Geräte untaggt in VLANs. Macht ein DL. Allerdings haben wir pro Etage feste VLANs und Drucker bekommen generell keine IP-Adressen per DHCP. Für Drucker ist in jedem VLAN ein fester Bereich im DHCP reserviert. Was man machen kann und durchaus nicht unüblich ist, pro MAC-Adresse eine feste Reservierung im DHCP einzutragen. Um wie viele Geräte geht es eigentlich? Und beherzige den freundlichen Ratschlag von Nils aus dem anderen Thread. -
W2k12-DHCP: Bereich mit und ohne Richtlinien nutzen
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Ich denke mal, er bezieht sich auf seinen vorherigen Thread: http://www.mcseboard.de/topic/209809-dhcp-bereich-nach-mac-aufbauen/ Sorry an den TO: Solche Config würde mir im Traum nicht einfallen. Bei der Zeit Die Du damit schon verdaddelt hast, hättest Du locker jedem Switchport ein VLAN zuweisen können. Man kann z.B. auch Port-Blöcke am Switch einzelnen VLANs zuweisen und steckt die Geräte dann einfach in den richtigen Port. Aufwand sehe ich hier nicht wirklich. -
Roaming Profiles - Speicherodner
zahni antwortete auf ein Thema von GalaNr1 in: Windows Server Forum
Liegt bei uns auf der Netapp mit einem eigenen Volume. -
(VBS) Script soll eine Pause machen
zahni antwortete auf ein Thema von das_leon in: Windows Forum — Scripting
Hallo und willkommen im Forum. Wie wäre WScript.Sleep 1000 ?? -
VBS-Script ruft MS Word auf (Aufgabenplanung Windows Server)
zahni antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Vielleicht geht es damit? https://gallery.technet.microsoft.com/office/Script-to-convert-Word-f702844d Und wenn Geld übrig ist, mal hier umschauen: https://www.pdf-tools.com/pdf20/de/produkte/pdf-converter-validation/document-converter/ -
VBS-Script ruft MS Word auf (Aufgabenplanung Windows Server)
zahni antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Passiert der Fehler auch, wenn User keine andere Instanz der Anwendung offen haben? -
Ein Antivirusprogramm sehe ich nur noch als Schönheitsplaster, damit alle glücklich sind. Keinesfalls darf es weder die Kernkomponente noch die einzige Sicherheitsmaßnahme sein. Potenziell gefährlicher Code muss schon vor dem User und seinem PC erkannt und entfernt werden. Will sagen: Alles was irgendwie ausführbar ist.
-
VBS-Script ruft MS Word auf (Aufgabenplanung Windows Server)
zahni antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Prüfe doch zuerst mal, ob im Script irgendwelche Laufwerksbuchstaben verwendet werden. Die sind dann nämlich i.d.R. nicht mehr verfügbar. -
Nein, ich meine dass passende Signaturen erst 1-2 Tage später kommen. Dann ist der PC schon verseucht, wenn der User wieder lustige Dateianhänge geöffnet hast.
-
Beide Produkte werden keine aktuellen Trojaner oder sonstwas erkennen. So wie keines der anderen möglichen Produkte. Das klappt immer erst 1-2 Tage später, wenn es zu spät ist.
-
Umstellung DSL (digitaler Anschluss)
zahni antwortete auf ein Thema von Tobias_1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Aktuelle Fritzboxen, z.B. die 7430. -
Konfiguration Apache Tomcat mit HTTPS
zahni antwortete auf ein Thema von theonlybrand in: Windows Forum — Security
Nimm doch den Java-Default-Keystore. Das Passwort ist "changeit". Generell sollte die Server.xml aber nicht von außen lesbar sein. Ansonsten ist es halt so wie es ist mit den Java-Keystores.