
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Ausdruck aus div. Programmen nicht möglich, manche gehen aber
zahni antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 10 Forum
Es kann auch sein, dass in den Treibern etwas durcheinander ist. Mal alle Druckerobjekt löschen und dann die Druckertreiber. Das geht so: https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/printing/third-party-print-driver-print-spooler-error Danach die Hersteller-Treiber normal installieren. Ich hatte schon Fälle, wo dort Treiber-Version wild vermischt worden sind. -
Ausdruck aus div. Programmen nicht möglich, manche gehen aber
zahni antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 10 Forum
Der Uralt-Plotter (wohl so um 2008 auf dem Markt) verwendet ohne Optionen PCL3 GUI https://de.wikipedia.org/wiki/Printer_Command_Language, was wohl nicht kompatibel zum normalen PCL3 ist. Für den Plotter gibt es natürlich keine Windows 10-Treiber vom Hersteller. Du musst schauen, ob Windows 10 da was liefert. Es kann gut sein, dass Acrobat mir PCL3 GUI nicht gut zurecht kommt, weil das ein Rasterformat ist. Ich hatte früher auch Probleme mit Lexmark-Treibern und u.a. Acrobat, wenn ich Postscript benutzt hatte. Dabei wurden teilweise riesige Spool-Dateien erzeugt, die dann ewig zum Ausdrucken brauchten. Der normale (!) PCL5-Treiber half dann. Ach ja: Im Standard hat der Plotter nur 16 MB RAM. Ich kann mich dunkel erinnern, dass man solche Dinger immer mit HP-GL/2 und mehr RAM ausgerüstet hat. Das war bei dem Preis dann auch egal. https://www.edvdrucker.de/Downloads/Datenblatt/HP/Plotter/HP-DesignJet-500-Datenblatt.pdf -
RAM leeren, wenn man Variableninhalt löscht
zahni antwortete auf ein Thema von Parabol in: Windows Forum — Scripting
Eventuell damit: https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.utility/clear-variable?view=powershell-7.3 Den Ram räumt dann aber üblicherweise erst der Garbage Collector auf. -
Windows Server DC Probleme (KB5028168)
zahni antwortete auf ein Thema von rakoe1904 in: Windows Server Forum
Weil man in einer Domäne nicht per Ip-Adresse auf Server zugreift. Damit funktioniert Kerberos nicht. -
Ausdruck aus div. Programmen nicht möglich, manche gehen aber
zahni antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 10 Forum
Ich habe was von Drucker gelesen. Ich meine aber, bei Plottern auch schon was von "Host-Based" Printing gelesen zu haben. Hier gibt es sich noch eine höhere Anforderung an eine interne CPU. Der hier scheint so ein Modell zu sein: https://h20195.www2.hp.com/v2/GetDocument.aspx?docname=c06868051 Was auch immer HP mit "URF" als Druckersprache meint... -
Ausdruck aus div. Programmen nicht möglich, manche gehen aber
zahni antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 10 Forum
Was ist das denn für ein Drucker? Bei extrem-billig Druckern wird gern das sog. Host- oder GDI-Printing benutzt (man kann an der CPU im Drucker sparen). Das kann bei Netzwerkdruck schonmal Probleme verursachen. Gibt es einen PCL- oder Postscript-Treiber? -
Kann man machen. Wenn aber der DWD seine örtliche Wetterstation ungefähr in 2km Luftlinie betreibt und es auch noch eine Hobby-Station gibt https://bittkau-md.de/ ...
-
Als Gott die Welt erschuf... Musste er sich den Change vom IT-Service genehmigen lassen...
-
Im Internet steht viel, wenn der Tag lang ist. Oft ist man eben doch der "der letzte August".
-
Der ist doch offiziell am 31.8. "Der letzte August". Am Freitag habe weder ich noch irgendwer sonst daran gedacht.
-
Die LAN-Geschwindigkeit kann man ja iperf testen. Aktuelle Windows-Builds findet man in diesem Forum https://www.neowin.net/forum/topic/1234695-iperf-314-windows-build/ (ohne Garantie). https://iperf.fr/ produziert leider keine neueren Windows-Builds mehr. Ansonsten sind die Probleme eben oft in der Applikation zu suchen. Datenbankabfragen ohne sinnvolle Indizes, etc.
-
UNC-Hardening aktiv bei Euch? (MS15-011)
zahni antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Ich wundere mich auch ständig: Man versucht etwas mit der Maus zu markieren Windows markiert irgendwas davor oder danach mit. Standardvorgehen: Den Kram in Notepad oder Ultraedit einfügen. Dann fliegt auf jeden Fall irgendwelcher HTML-Müll & Co auf jeden Fall raus. -
SQL Server Datenbank Tabelle fehlende Identitätsspalte
zahni antwortete auf ein Thema von Tossi65 in: MS SQL Server Forum
In irgendeiner MS-DB habe ich das mal gesehen. War es die vom WSUS? MS hat sich sogar den Datentyp "GUID" ausgedacht. Den habe ich in anderen Datenbanken bisher nicht gesehen. -
UNC-Hardening aktiv bei Euch? (MS15-011)
zahni antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Der Blog wurde übrigens gerade aktualisiert, falls Ihr noch nicht völlig verwirrt seit: PS: Ach, der ist ja vom Martin... -
UNC-Hardening aktiv bei Euch? (MS15-011)
zahni antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Also der Leerzeichen beim A? Endlich schreibt mal Einer was er eigentlich meint Ich war auf das Leerzeichen hinter dem Komma fixiert. -
SQL Server Datenbank Tabelle fehlende Identitätsspalte
zahni antwortete auf ein Thema von Tossi65 in: MS SQL Server Forum
Wie geschrieben: Tabellen müssen nicht zwangsläufig eine INT-Spalte haben, die dann hochzählt. MS arbeitet auch gern mit GUID's. Wenn sich ein eindeutiger Datensatz nur mit mehreren Spalte bilden lässt, musst Du die eben im Join oder im Where adressieren. Ohne DB-Schema kaum möglich. -
SQL Server Datenbank Tabelle fehlende Identitätsspalte
zahni antwortete auf ein Thema von Tossi65 in: MS SQL Server Forum
Tabellen mit mehr als einem Primärschlüssel findet man vielleicht nicht häufig, sind aber durchaus üblich, z.B. dann wenn eine Tabelle historisierende Daten enthält. Dann bilden z.B. Änderungsdatum und ein fachlicher Wert den Primärschlüssel. Aber wie Nils schon schrieb: Ohne Dokumentation des Datenmodells wird es schwierig. -
Server CPU kühler passt nicht auf das Mainboard
zahni antwortete auf ein Thema von Adrian-s in: Windows Forum — Allgemein
Hier mal ein HPE-Server von innen. Du siehst dort deutlich die Lüfter-Batterie vor CPU und RAM. Die Luft wird nach hinten geblasen. Die CPU hat daher "nur" einen Kühlkörper. -
Server CPU kühler passt nicht auf das Mainboard
zahni antwortete auf ein Thema von Adrian-s in: Windows Forum — Allgemein
In 4HE-Servern sitzt die (!) Lüfter dann häufig verteilt im Gehäuse und bepusten auch den CPU-Kühler. Und ja, das macht Krach. -
Wie kann ich SPF und DMARC für meinen Exchange Server mit einem Smarthost einrichten?
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ok, was was sollen wir nun mit der Werbebotschaft? -
CVE-2023-36884 - Office and Windows HTML Remote Code Execution Vulnerability
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Forum — Security
Ich habe den Krempel auch per GPO (Registry) verteilt. Mit PowerPoint und Powerpnt (bei MS weiß man ja nie...) Scheint auch weiter nicht zu stören. -
Active Directory Standorte und Dienste Frage
zahni antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Das man das prüfen sollte, schon klar. Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/deploy/ad-ds-metadata-cleanup -
Active Directory Standorte und Dienste Frage
zahni antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Wenn ich mich recht entsinne, startet bei einem aktuellen Windows das Meta-Daten Cleanup automatisch, wenn man das Computer-Konto des alten DCs löscht. -
WS2019 mit RDS, Migration von SPLA?
zahni antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Microsoft Lizenzen
Soweit ich mich erinnere, dass Dir der Kunde seine Lizenzen überlassen (die muss er kaufen, Du darfst sie nicht über eine monatliche Pauschale vermieten), wenn Du die Umgebung ausschließlich für ihn betreibt. Dann handelst Du in seinem Auftrag. Du darfst die Hardware wohl beistellen aber nicht für andere Kunden nutzen und es dürfen auch keine Fremdfirmen auf die Umgebung zugreifen. Schau mal in der PUR rein. Dur musst jede Art von "Vermietung" ausschließen. -
Wie kann ich SPF und DMARC für meinen Exchange Server mit einem Smarthost einrichten?
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Nun, da Du dich einarbeitet wirst Du es nun, zusammen mit der Rückmeldung vom Provider, ja hinbekommen.