
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.531 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
So teuer ist Deine VMWare-Lizenz nun nicht. CLI-Zugriffe via PowerCLI sind immer möglich, SSH aus Sicherheitsgründen nur nach Aktivierung, der sich dann auch selbst wieder abschaltet. Das ist Absicht. Mit dem Proliant Service Pack kannst Du auch remote von einer Windows-Maschine Deine ESXI Server updaten.
-
LAN nur mit Speedport (W 921V) und Hostname
zahni antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Forum — LAN & WAN
Entferne mal die DNS-Server bei der VM-Nic PS. Diese SOHO-Router haben immer einen internen DNS-Proxy. Oft werden die aber nur durch den internen DHCP-Server befüllt. Ob die DDNS können, muss man probieren. Der DNS-Suffix vom Speedport ist ein wenig seltsam. Aber was solls.. -
Zeit bis zum "First get" sehr lange
zahni antwortete auf ein Thema von HDsports in: Windows Server Forum
Da ist ziemlich viel Werbung auf der Seite. Eventuell lädt ein Plugin zu diesem Thema bei jedem Zugriff externen Content nach. Hier müsste man prüfen, ob man etwas cachen oder statisch einbinden kann. -
Nun, was war denn der Anlass ein funktionierendes System gegen ein anderes System auszutauschen? Linux läuft i.d.R. besser unter Vsphere (da sind mehr Distributionen lauffähig als unter Hyper-V)
-
Wie hast Du Was genau installiert? Wie bist Du bei der Migration vorgegangen? Du hast doch vorher hoffentlich alles in einer Testumgebung probiert? Ich hoffe, es ist es aktuelles Servicepack installiert. SP2013 in der Ur-Version ist eine größtenteils nicht funktionale Software. Da hatte jemand zu früh den "Release-Knopf" gedrückt. Bei einem Server größer Foundation ist eine Single-Server Installation nicht vorgesehen. Die ist nur für Testzwecke und es funktionieren nicht alle Dienste. (z.B. der FIM-Service)
-
Vergiss mall die Unterabfrage und versuche alles mit Joins zu machen. Der Sinn des Sub-Selects erschließt sich mir gerade nicht.
-
Hallo und willkommen im Forum. Das dürfte ein simpler Join sein. Schaue Dir mal die Anleitungen auf http://www.w3schools.com/sql/sql_join.asp an.
-
LAN nur mit Speedport (W 921V) und Hostname
zahni antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Forum — LAN & WAN
Gib am PC mal ipconfig ein. Steht bei DNS-Suffix speedport.ip ? Ist der Speedport als alleiniger DNS-Server eingetragen? Hat die Diskstation irgendwo eine Option, mit der man die dyn. DNS-Registrierung ein- bzw. ausschalten kann? -
LAN nur mit Speedport (W 921V) und Hostname
zahni antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Forum — LAN & WAN
Beim Speedport würde ich dem Ding einfach per DHCP eine Adresse geben.Dann kennt der interne DNS das Teil. eine Sorge: So schnell ändern sich die Adressen nicht Eventuell kann man über die MAC-Adresse dann auch eine feste Adresse reservieren. -
Wieso nicht? Morgen ist "Tag der Arbeit". Wahlweise kann man auch mit Winkelementen an ein Tribüne vorbei mars***ieren. Hinten gibt es dann Südfrüchte :D
-
Hi, danke für den Tipp. Das kann man bei Windows 7 aber nicht deinstallieren. Ich werde mal ein Hotfix herunterladen. Da gibt es noch Einige.
-
Unsere IT-Infrastruktur ist standardisiert ;) Und wen ich nicht das Image vom Kollegen nehme, könnte ich nicht darüber meckern :D
-
Hi, auf meinem Dienst PC hat sich in dieser Woche ein seltsames Problem eingeschlichen: 2 Anwendungen die .Net 2.0 32-Bit verwenden funktionieren mit eingeschränkten Rechten nicht mehr (eigentlich 3, wenn man die Tools vom Audio-Treiber mitzählt). Es komm keine FM, die Programm bleiben teilweise hängen. Im ProcessExplorer sieht man einen Thread mscorwks.dll mit 13% CPU-Last (den genauen Einstiegspunkt habe ich hier nicht zur Hand). Startet man die Anwendungen mit Adminrechten, funktionieren sie. Ich finde u.a. mit Procmon keine zielführenden "ACCESS DENIED" o.ä, Sämtliche mir verfügbare Tools habe ich durch: .Net Repair Tool, sfc /scannow bringt irgendeine Meldung, dass etwas nicht repariert werden kann. Leider werde ich aus der CBS.Log nicht ganz schlau. Dort gibt es nur "Info" Meldungen. "NGEN Update" bringt eine Menge Fehler (System kann abhängige Assembly nicht finden...) Ob das Fehler sind oder ob das "normal" ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Andere .Net-Anwendungen für neure Versionen scheinen dagegen zu funktionieren. Hat hier irgendwer noch eine Idee, bevor ich den Colt ziehe und die Kiste neu installiere? Wieder irgendein Windows-Update mit Spätfolgen?
-
Heimnetzwerk: WLAN-Zugriff willkürlich nicht mehr möglich
zahni antwortete auf ein Thema von BeneM_86 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Letzte würde ich mir verbitten. U.U. mit Hinweise auf die Bundesnetzagentur, von wegen frei Router-Wahl usw. Woher willst Du wissen, ob eine aktuelle Firmware instaliiert ist. Zumal das vermutlich kein Kabel-Router ist, sondern der LAN wohl an einem Kabelmodem hängt. -
Wir wollen und werden Dir bei dem Thema nicht helfen.
-
.exe Paket Windows Package Publisher
zahni antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Mal davon abgesehen verteilt MS .Net 4.5.x ganz alleine über WSUS. Da muss man nichts bauen. -
Nimm Das, Heise ;)
-
Hi, das schrieb Nils weiter oben in Kurzform auch schon. Das Problem sind entsprechende Shell32- und andere Filesystem-APIs, die man nicht einfach auf 32k Pfadlänge umstellen kann. Dann würde nämlich darauf zugreifende Anwendungen nicht mehr funktionieren. Die müssen nämlich intern dann auch damit umgehen können. Darum ändert man solche APIs nicht, sondern baut maximal eine Erweiterung ein.
-
Powerpoint Präsenatation per psexec starten
zahni antwortete auf ein Thema von Pall2004 in: Windows Forum — Allgemein
Das wird so vermutlich nicht funktionieren. PSEXEC startet einen Dienst i.d.R. unter dem Konto des remote angemeldeten User. Diensten ist eine interaktive Desktop-Ausführung nicht mehr erlaubt. Ich für versuchen per Scheduler den Prozess im Kontext des angemeldeten Users zu starten. -
WSUS - Neustart erzwingen
zahni antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Bei uns ist es überhaupt kein Problem, die Updates beim Shutdown zu installieren. Sicher vergessen es einige User mal ihren PC herunterzufahren. Die holen das am nächsten Tag nach. In der WSUS-Console findet man schnell die PCs, bei denen man sich nicht an die Vorgaben hält. Hier hilft das Telefon. -
Diese Frage solltest Du zunächst mit dem Rechtsverdreher Deines Vertrauens und dem Betriebs- bzw. Personalrat besprechen. Der Datenschutzbeauftragte wäre auch eine gute Adresse. Helfen können wir Dir dabei leider nicht. Siehe auch die Boardregeln.
-
WSUS - Neustart erzwingen
zahni antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Die werden am nächsten Tag persönlich benachrichtigt. So lange, bis man das nicht mehr braucht ;) -
WSUS - Neustart erzwingen
zahni antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Es gibt es die Option Updates beim Herunterfahren zu installieren. -
Heimnetzwerk: WLAN-Zugriff willkürlich nicht mehr möglich
zahni antwortete auf ein Thema von BeneM_86 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde mal einen Blick in die Logs der FirtzBox riskieren. Die WLAN Ab- und Anmeldungen lassen sich auch protokollieren. -
Exchange 2013 liefert nach nach CU8 Fehlermeldungen
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Darüber ich auch mal nachdenken: "28.05.2015 04:00:32"