
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.531 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Ich wiederhole nochmal: Hier gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen.
-
Das hängt vom Storage ab. Suche mal beim Hersteller. Die bekannten Hersteller haben dafür Best Practice-Guides im Angebot.
-
Verhältnis Serverspeicher zu Backupspeicher
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
HP-LTO-6 Laufwerke könne wohl mit variabler Geschwindigkeit laufen. Daher nicht ganz so kritisch. -
Anzahl von VM, die ein Hyper-V Server bereitstellen kann
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Hier war das früher mal 019 und völlig kostenlos. Wenn man ein Telefon hatte ;) -
Benutze mal Google. Wenn Du es schafft den Ordner zu löschen, kannst Du den PC neu installieren.
-
Verhältnis Serverspeicher zu Backupspeicher
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Um Dich jetzt noch mehr zu verwirren: Du musst LTO-Laufwerke schnell genug mit Daten füttern. Sonst gehen die schnell kaputt. Bei LTO6 würde ich mal sagen: Über 100 MB/sec. Schafft das Dein NAS? -
Ja, in der Theorie klappt das nur richtig mit ein Switch der Radius http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.1X unterstützt. Das Ganz kann man dann mit Windows NAP "verheiraten" http://en.wikipedia.org/wiki/Network_Access_Protection
-
Upgrade von Server 2008 R2 Foundation auf Standard...
zahni antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
Nie probiert. Schau mal hier: http://blogs.technet.com/b/server_core/archive/2009/10/14/upgrading-windows-server-2008-r2-without-media.aspx -
Comodo SSL: Zertifikate für Phishing-Site
zahni hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
h**ps://paypal.de-pay.cards/ Ist mir heute untergekommen. Das Zertifikat ist gültig und stammt von Comodo (bzw. wohl von Cloudflare). Ein Versuch im Livechat bei Comodo das Zertifikat zu revoken verlief im Sande. Interessant: Es ist ein SAN-Zertifikat: DNS-Name=sni87257.cloudflaressl.com DNS-Name=*.bofuchi.ovh DNS-Name=*.contentmaximiser.com DNS-Name=*.de-internet.country DNS-Name=*.de-pay.cards DNS-Name=bofuchi.ovh DNS-Name=contentmaximiser.com DNS-Name=de-internet.country DNS-Name=de-pay.Cards PS: Cloudflare hat gerade eine Phishing-Warnung geschaltet. -
Zur "Hack-Abwehr" macht es ach keinen Sinn. Die "Hacker" kommen doch in jedem Fall auf den SBS.
-
Zeitsynchronisation Hypervisor WS 2012 R2 in einer AD
zahni antwortete auf ein Thema von mulu in: Virtualisierung
Du könntest einfach die Parent Partition mit in Deine Domäne aufnehmen. -
VM Workstation Windows 7 Aktivierung nach Copy / Move
zahni antwortete auf ein Thema von itsa in: Windows 7 Forum
Zur Funktionsweise von VMWare Workstation. Bei "copied it" wird u.a. eine neue MAC-Adresse und UUIDs generiert. Bei "move it" wird normalerweise nichts an der Konfig geändert. Es kann aber trotzdem passieren, dass die VM eine Hardware-Änderung feststellt, die eine erneute Aktivierung erfordert. Z.B. könnten die NBs eine andere CPU verwenden. Die CPU-Kennung wird ja an die VMs durchgereicht. Wie wurden den die VMs aktiviert? Per KMS oder MAK? Am Einfachsten wäre ein KMS-Host , den die VMs nach dem 1. Start kontaktieren können. -
Danke für die Rückmeldung.
-
Weil 2984976 kein Sicherheitsupdate ist sondern Optional (wenn ich mich recht erinnere) PS: Warum ist Banane krumm?
-
Beschreibe doch bitte mal, wozu Du Routing & RAS auf dem Server haben möchtest. Vielleicht ist es ja einfacher als Du denkst.
-
Bei SBS2003 war auch noch der ISA-Server bei. Dann hätte eine solche Konfig auch Sinn gemacht.
-
Die Fritzbox "kann" i.d.R. Ich denke man eher, hier möchte wieder jemand sein Netz "Sicher" machen, in dem das "Internet" über den SBS geroutet wird.
-
Frage zu Kerberosticket und erneuern/updaten
zahni antwortete auf ein Thema von Reingucker in: Active Directory Forum
Wenn einer User neu einer Gruppe hinzugefügt wird, muss er sich i.d.R. neu anmelden. Das mit Kerberos eher nichts zu tun sondern mit seinem Access Token. -
Hallo, das ist Dein Fehler. Den SBS darfst Du nur mit einer Netzwerkkarte betreiben. Wozu sin der 2 NICs und die RAS-Konfig gut?
-
automatisiere Übernahme von Datei- und Ordnerrechten
zahni antwortete auf ein Thema von nscunex in: Windows Server Forum
Dafür gibt es Tools, z:b. http://www.pointdev.com/en/ideal-migration/ Von MS gab es hier auch mal was. Ob die Anforderungen abdeckt, kann ich nicht sagen: http://www.microsoft.com/en-ca/download/details.aspx?id=10268 -
automatisiere Übernahme von Datei- und Ordnerrechten
zahni antwortete auf ein Thema von nscunex in: Windows Server Forum
Das wird so nicht funktionieren: Wenn es hier um einen Server ohne Domäne geht: Bei der manuellen Neuanlage von Benutzern und Gruppen werden neue SIDs vergeben. Zumindest robocopy kopiert nur die SIDs. Die passen dann nicht. -
Ja, das steht das fast immer.
-
Wills Du uns jetzt nur beschäftigen? Vergleiche der Versionen der DLLs nach mit Windows-Update mit diesem Update. Dann wirst Du feststellen, dass dieses Update veraltet ist. Daher kannst Du es auch nicht installieren. Edit.Damit Du Dich sicher fühlst: http://suport2.microsoft.com/kb/2984976/de
-
Weil das Update durch irgendein neueres Update ersetzt wurde.
-
Rufe Windows-Update auf. Das findet dann schon die richtige Version.