
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Eigentlich steht ja schon alles auf der MS-Seite. Die "Great Firewall" hat wohl etwas dagegen. Eventuell Einwahl der Telefon? Dann sollten auch Horch&Guck in China zufrieden sein.
-
Zertifikat für Benutzer wird bei jeder Anmeldung an einem neuen Client per Autoenrollment erstellt
zahni antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Server Forum
Ja, die Client-Zertifikate "lagern" im roaming Profile... -
Spontan würde ich mal prüfen, ob der Text in UTF-8 kodiert ist Das kann man mit UltraEdit oder Notepad ++ ändern. Wenn der Text im HTML-Teil der Mail angezeigt werden soll, kann man die Umlaute auch durch HTML Entities ersetzen: https://www.designerinaction.de/tipps-tricks/web-development/html-umlaute-sonderzeichen/
-
Bei solchen Aktionen ist immer der Personal- bzw. Betriebsrat und das Datenschutzbeauftragte einzubinden. So läuft das jedenfalls bei uns. Ansonsten hier keine Rechtsberatung.
-
Und ganz kurz: Spalten, die man in der Select-Klausel mit AS generiert, kann man nicht in der Where-Klausel verwenden. Denn die ist dort noch nicht existent.
-
die Darstellung der Firma Intranet ist mit anderen Browsern Edge schwierig darzustellen
zahni antwortete auf ein Thema von khirro in: Windows Forum — Scripting
Dann musst Du den Entwickler der Site einladen, die Lösung kompatibel zu modernen Browsern zu machen. Das ist leider so. Mit einem aktuellen Edge kann man einzelne Sites im IE-Modus laufen lassen. https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/edge-ie-mode -
Upgrade Memberserver 2012 (nicht R2) auf 2019 - wenn nur 1x DSP Lizenz 2019 vorhanden
zahni antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Zumal der installierten Lösungen oft auch uralt sind und möglicherweise nicht für 2019 freigegeben sind. Bei einer VM kann man sowas immer mal probieren (Snapshots), bei Physik braucht man eine funktionierende Backup-/ und Restore-Lösung. Vor allen Dingen muss man wissen, ob das Restore auch funktioniert. -
Wie gesagt, im EA-Vertrag zählt man nur die Windows-Server Cores. Da will niemand die Version wissen. Natürlich muss der Vertrag gültig sein...
-
Frage Verkabelung Netzwerkschrank
zahni antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Vermutlich hast Du recht, wenn die Umschaltung mit einem Relais passiert. Wichtig ist, dass sich unterschiedliche Sinuskurve nicht überlagern dürfen. Einige älteren USV'en produzieren im Batteriebetrieb eine Rechteckkurve. Und das Netzteil muss die kurze Unterbrechung verkraften. -
Frage Verkabelung Netzwerkschrank
zahni antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ähm, ich bi keine Elektriker, aber ich meine, dass Du dieses Teil maximal vor die USV schalten darfst, damit die USV Strom von 2 Einspeisungen bekommen kann. Bitte beachte, das bei einer USV die Sinuskurve der Sekundärseite nicht zwangsläufig synchron mit der primären Seite ist, besonders nicht, wenn die USV auf Batterie läuft. Das kann durchaus knallen. Frage einfach den Anbieter, ob das so geht, wie Du Dir es vorstellst. APC-USV'en haben teilweise bei Störungen einen automatischen Bypass, z.B. https://www.apc.com/shop/de/de/products/APC-Smart-UPS-VT-30-kVA-400-V-mit-4-Batt-Mod-Start-up-Service-5X8-interner-Wartungs-Bypass-parallelfähig/P-SUVTP30KH4B4S -
Ich kann nur beitragen, dass wir im EA-Vertrag Windows-Server-Cores bezahlen. Aktiviert wird via KMS. Die Windows-Version ist dem KMS und Microsoft egal, solange wir den neusten KMS-Host-key verwenden. Kann man also mischen, wobei das rein fachliche Gründe hätte.
-
Server 2016 - C Festplatte füllt sich minütlich
zahni antwortete auf ein Thema von floret_88 in: Windows Server Forum
Treiber-Updates ausgewählt? -
Per GPO den Windows-Zertifikatsspeicher für Edge/Chrome nutzbar machen?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Er will aber was im Browser aufrufen... -
Per GPO den Windows-Zertifikatsspeicher für Edge/Chrome nutzbar machen?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Für Chome und Edge müssen SAN-Attribute (DNS) gesetzt werden: https://www.heise.de/security/artikel/Chrome-blockt-Zertifikate-mit-Common-Name-3717594.html -
Edge öffnet den Windows Explorer nicht
zahni antwortete auf ein Thema von Wolle68 in: Windows Server Forum
Normalerweise sollte das hier reichen: https://admx.help/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Policies.InternetExplorer::IZ_UNCAsIntranet Das LW E: auf einem UNC-Path liegt, bekommt Windows schon mit. -
Welches VPN für Windows 10/11?
zahni antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Forum — LAN & WAN
Für IPSEC liefert die Fa. wohl die besten Lösungen: https://www.ncp-e.com/de/produkte/zentral-gemanagte-vpn-loesung/managed-clients/ -
Edge öffnet den Windows Explorer nicht
zahni antwortete auf ein Thema von Wolle68 in: Windows Server Forum
Aus dem Kopf: Aktuellen Edge (ab 95) installieren, GPO IntranetFileLinksEnabled setzen. Die File-Links müssen in der Intranetzone hinzugefügt werden (auch per GPO). Zitat Changelog: -
-
Wenn es produktiv sein soll, gilt das hier: https://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php Ansonsten kann man es ja ausprobieren. Das ist immer eine Trial nach der Installation aktiv.
-
Programme / Tools in "Virtueller Maschine" installieren, ohne eine VM zu verwenden
zahni antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows 10 Forum
Bei Office wird das vermutlich nicht klappen, da Office "Klick & Los" selber schon APP-V verwendet. BTW: App-V wurde für Endkunden eingestellt, nachdem MS Softgrid erfolgreich unbenutzbar gemacht hatte... -
der angeforderte Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos-Domänencontroller nicht unterstützt
zahni antwortete auf ein Thema von micha42 in: Active Directory Forum
Hast Du Domain und Forrest hochgestuft? Leider hat MS das geschickt in verschiedenen GUI's versteckt. Siehe auch https://niedhorn.de/2015/12/02/replikationsfehler-zum-standort-der-angeforderte-verschlsselungstyp-wird-vom-kerberos-domnencontroller-nicht-untersttzt/ PS: Wenn Du (korrekte) FM in Englisch googelst, hat Du sicher noch mehr Treffer. Ich installiere schon ewig Server nur noch ein Englisch, damit bei Fehlern immer die korrekte englische FM bekomme... -
der angeforderte Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos-Domänencontroller nicht unterstützt
zahni antwortete auf ein Thema von micha42 in: Active Directory Forum
Was sind das für DC's und welche Funktionsebene? Neue Passwörter werden nur noch mit AES verschlüsselt. Dazu muss die Funktionsebene angehoben werden, ich glaube auf mindestens 2008R2 -
Migration ESX zu KVM - Welche Gastanwendungen laufen?
zahni antwortete auf ein Thema von noone in: Virtualisierung
Und was habt Ihr für funktionale Anforderungen? Ansonsten gibt es https://store-de.vmware.com/vmware-vsphere-essentials-kit-285017500.html Allerdings dann eben kein Vmotion, etc. -
Migration ESX zu KVM - Welche Gastanwendungen laufen?
zahni antwortete auf ein Thema von noone in: Virtualisierung
Das wirst Du wohl in einer Pilot-Umgebung testen müssen. Ich habe gewisse Zweifel, dass das hier jemand in diese Richtung schon außerhalb irgendwelcher Labs produktiv gemacht hat. -
Scannen mit Epson V330 unter Win 11
zahni antwortete auf ein Thema von klausilein in: Windows 11 Forum
Einfach mal probieren, den Uralt-Treiber zu installieren. Zumindest unter Windows 10 hatte ist damit Erfolg.