
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Windows Server 2016 IIS Anzeige- und PHP-Fehler
zahni antwortete auf ein Thema von Tedavi in: Windows Server Forum
Ich bin mir leider nicht sicher, ob hier jemand damit Erfahrung hat. Wenn ich unbedingt PHP unter Windows installieren wollte, würde ich vermutlich einen Apache-Server nehmen. -
Windows Server 2016 IIS Anzeige- und PHP-Fehler
zahni antwortete auf ein Thema von Tedavi in: Windows Server Forum
Vermutlich nicht richtig installiert. Es gibt dort wohl ein Tool für: https://docs.microsoft.com/en-us/iis/application-frameworks/install-and-configure-php-on-iis/using-php-manager-for-iis-to-setup-and-configure-php -
Proxyabfrage beim Öffnen der Einstellungen an Win Srv 2019
zahni antwortete auf ein Thema von Fleischpflanzerl in: Windows Server Forum
Was Du so alles an IT-Sicherheit erwartest Ich würde auch erwarten, dass man Netze so absichert, dass Ransomware keine Chance hat. -
Proxyabfrage beim Öffnen der Einstellungen an Win Srv 2019
zahni antwortete auf ein Thema von Fleischpflanzerl in: Windows Server Forum
Nichts zu danken. Hier noch etwas Hintergrund, warum man es deaktivieren sollte: https://www.heise.de/security/meldung/WPAD-20-Jahre-altes-Protokoll-bringt-Millionen-Nutzer-in-Gefahr-3288801.html -
Proxyabfrage beim Öffnen der Einstellungen an Win Srv 2019
zahni antwortete auf ein Thema von Fleischpflanzerl in: Windows Server Forum
Eventuell hat jemand den Proxy per WPAD konfiguriert. Dann solltest Du die automatische Suche nach Proxy-Servern deaktivieren und ein ernstes Wort mit den zuständigen Admins reden. WPAD sollte überall deaktiviert werden, weil es durchaus ein Sicherheitsrisiko ist. -
Und der Hinweis: Cached Credentials nur in Verbindung mit einer HDD-Verschlüsselung verwenden. Sonst kann man die Passwörter mit DAU-Tools auslesen und entschlüsseln.
-
Virtueller gehosteter Server per RDP
zahni antwortete auf ein Thema von lumb in: Windows Server Forum
Unabhängig von den Zugriffsthema: Hast Du die notwendigen Lizenzen? RDP darf "kostenlos" nur für administrative Zwecke genutzt werden. Ansonsten brauchst Du Lizenzen... -
Hier stehen ein paar mögliche Ursachen und Möglichkeiten zur Fehlerbehebung: https://www.diskpart.com/format-disk/usb-device-not-showing-up.html Das z.B. auch am USB-Treiber liegen oder an einem USB-Hub...
-
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Es gibt große fest installierte USV'en, bei denen man mit einem internen Bypass USV-Module komplett wechseln kann. Wir haben bei der letzten Aufrüstung aber auch einen externen Bypass installieren lassen, Der hat immer 3 Schalter: Einer für den Bypass und die anderen Beiden zu Trennung von Ein- und Ausgang. Und nein, ein Bypass kann die Phasen nicht angleichen. Der kann die USV höchstens über eine Signalleitung über den Bypass informieren. Das müsste die USV machen. Bei Online-USV'en ist es wichtig, zuerst den Eingang wieder zuzuschalten, damit die USV sich mit der Netzphase synchronisieren kann. Aber wie gesagt: Bei kleinen USV'en mit Steckern, genügt ein Schalter, so wie in Deinem Beispiel. -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Bypass-Schalter sind entweder intern in der USV verbaut oder oder Elektriker muss die um die USV bauen. Meist muss man dann noch eine bestimmte Schaltreihenfolge einhalten, sonst gibt es irgend wo einen lauten Knall. Bei passiven APC-USV muss man vermutlich nur den Ein- und Ausgang überbrücken, und man darf den Bypass nicht betätigen, wenn die USV auf Batterie läuft. Dann ist sie mit der Netzphase sehr wahrscheinlich asynchron. Die anderen beiden Bypass-Schalter kann man sich sparen, da die USV ja Stecker hat. -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann der Notstromtest unter Last. Hinten an der USV den Stecker ziehen. Bleibt sie an (über längere Zeit), würde ich auch die Elektroinstallation prüfen lassen, z.B. fehlerhafte Erdung (Nullleiter auf Erdung geklemmt u.ä.). -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie alt ist die Batterie? Bei alten Batterien ist die Füllstandsanzeige unzuverlässig. Einfach einen "Notstromtest" machen. Wenn die USV sofort ausgeht, ist die Batterie hinüber. -
Sysprep Meldung am Klon?
zahni antwortete auf ein Thema von SilentWolf in: Windows Forum — Allgemein
Und hier gleich noch der Hinweis: Sysprep sollte nur auf VL-Lizenzen mit KMS gemacht werden. Bei Retail-Versionen und MAK-Aktivierungen ist nach 5 Versuchen das Image hinüber und muss neu erstellt werden. Sysprep bzw. das Klonen von Windows-Images ist, wenn ich mich recht erinnere auch nur erlaubt, wenn man eine Software Assurance erworben hat. -
Stimmt. Selbst wenn durch VMotion sich die CPU-Bezeichnung ändert, war das nie ein Problem.
-
VMWare Vsphere 7.0U3x wurde zurückgezogen. Nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Mir ist bei http://vibsdepot.hpe.com/ eben noch aufgefallen, dass dort oben in Rot etwas geschrieben wurde. Man hat auch Updates vom Jan2022 veröffentlicht, hat aber vergessen, die in die XML-Dateien in der Root aufzunehmen. -
Könnt Ihr jetzt bitte die VM einfach in den neuen Cluster hängen? Wenn Ihr hier schon beim KMS-Server ein Problem habt, was macht Ihr mit den ganzen wichtigen VM's?
-
VMWare Vsphere 7.0U3x wurde zurückgezogen. Nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Und schon die 1. Probleme. Wenn die ESXI-Server mit einem HPE-ISO installiert worden sind, gibt es nach (!) der Installation von Update 3c Probleme bei Suche nach Updates: https://communities.vmware.com/t5/VMware-vCenter-Discussions/Update-manager-hanging-at-55-on-newly-upgrade-7-0U3c-hosts/td-p/2890917 Ich kann mit gut vorstellen, dass es daran liegt, das ich, entsprechend der Anweisung, zuerst nur die "Critical Host Patchs" installiert habe und nicht die HPE-Updates, die unter "non-critical" geführt werden... Case ist eröffnet. Update: Ich habe den einen Host jetzt mit dem neusten HPE Custom ISO upgedated. Damit scheint es zu klappen: VMware-ESXi-7.0.3-19193900-HPE-703.0.0.10.8.1.3-Jan2022.iso -
VMWare Vsphere 7.0U3x wurde zurückgezogen. Nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Falls jemand die Meldung im Virtual Center 7.0 U3c übersehen hat: https://kb.vmware.com/s/article/86447 -
@NorbertFe Er schrieb ja Windows 2019. Ich habe schon öfter mal einen neuen Vsphere-Cluster installiert. Man macht es genau so wie ich schrieb. Wichtig ist, dass sich die Namen der VMWare-Netze nicht ändern. Sonst muss man das anpassen. Hat man einen neuen Storage. hängt man die neues DataStores über das das gewünschte Protokoll an die ESX-Server und verschiebt die VM's im Betrieb via Storage VMotion, fertig.
-
Warum sollte man die VM's neu installieren? Wenn der Shared-Datastore von beiden Clustern erreichbar ist, einfach die VM herunterfahren und im neuen Cluster aus dem DataStore einbinden. Auf dem alten Cluster wird sie dann automatisch entfernt. Neu Booten, Frage beantworten, fertig.
-
Der Umzug der VM sollte der VM egal sein. Zur Sicherheit bei Frage von VMWare, ob die VM kopiert oder verschoben wurde, verschoben auswählen. Dann ändert sich die MAC-Adresse nicht.
-
VMWare Vsphere 7.0U3x wurde zurückgezogen. Nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Ich gehe davon aus, dass im VC die finalen Log4J-Patches enthalten ind. Das sollte man auf jedem Fall installieren. Die Rücknahme des VC Updates betraf dort Probleme im Update Manager. -
VMWare Vsphere 7.0U3x wurde zurückgezogen. Nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
Ja, der Update Manager hatte mit am Freitag eine deutlich umfangreiche Mail geschickt. -
Alle Updates installiert? https://docs.microsoft.com/en-us/windows/release-health/resolved-issues-windows-server-2022 Nach Remote Desktop suchen.
-
Software per RDP direkt übers Internet bereitstellen?
zahni antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Server Forum
Und natürlich betrifft das auch alle anderen MS-Lizenzen, welche von den Kunden direkt oder indirekt genutzt werden. Kunden kann man vermutlich nicht als "mit Dir verbundene Unternehmen" bezeichnen. Siehe PUR von Microsoft.