Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.499
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Von Sony gibt es eine "wasserdichte" Version http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z2/ Von Samsung gibt "active" Modelle der besseren Versionen, z.B. http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-TFT-Touchscreen-Quad-Core-Megapixel/dp/B00DELEATO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402049482&sr=8-1&keywords=galaxy+active S5 Active soll bald kommen PS. So schlimm ist Android auch nicht. One Note gibt dort auch und eine Onedrive-App. Beim Kalender sollte an den von Google nehmen. Den kann man in Outlook aber ohne Zusatz-Tools nur als ICAL einbinden. Wäre schön, wenn Outlook mal CalDAV unterstützen würde...
  2. Welche Hardware und welche Module wurden verbaut ?
  3. Sollte man nicht. Lass den DC in Ruhe DC sein.
  4. Was meinst Du Eine View oder eine Tabelle ? Order BY hat in einer View nicht zu suchen, das möchte u.U. der Abfrage-Client übergeben: Hat der User der Versandsoftware ausreichende Rechte ? Erwartet die Versandsoftware eventuell in den Spalten bestimme Datentypen ?
  5. Wenn beim Klick auf das "Zahnrad" der Menüpunkt "Websiteprobleme melden" auftaucht, musste das Update installiert sein. 2012 R2 muss vermutlich der dieses Update 1 installiert bekommen. Mir nicht bekannt, ob es das Update über WSUS kommt, oder über den Store: http://blogs.technet.com/b/windowsserver/archive/2014/04/02/windows-server-2012-r2-update-is-now-available-to-subscribers.aspx Das Update für Windows 7 bzw. dem IE11 steht im WSUS bereit.
  6. Mit fällt da nur noch eine Full Disk Encryption HDD ein. Dazu braucht man aber einen NB, der die notwendige PIN-Abfrage unterstützt. Allerdings dann privat- und Firmendaten nicht getrennt und es besteht eine erhöhte Gefahr der Infektion, etc. Generell tendiere ich zu 2 Geräten ;)
  7. @TO, kannst DU bitte mal mit Deinen Mehrfach-Threads zum gleichen Thema aufhören und Dich auf einen Thread beschränken ? Vielen Dank im Voraus.
  8. Ist denn das Update für dem IE11 auf dem Server installiert ? Ist ein eventuell vorhandener zentraler Policy-Store mit den neuen ADMX-Files aktualisiert worden ?
  9. Ich denk mal, hier solltest Du Dich mal über ein vernünftiges Netzwerkdesign beraten lassen. Mit fällt beim Querlesen nur ein: Windows 2003 nicht als "Router" benutzen, Domäne aufbauen, DHCP für die Clients benutzen, etc. Mit einen vernünftigen Konzept kann man das en einem Wochenende machen, zusammen mit einem Dienstleister, der davon Ahnung hat. -Zahni
  10. Was steht im Eventlog ?
  11. Ich glaube nicht, dass man 2 Installation auf dem gleichen Gerät so mit Bitlocker verschlüsseln kann. Ich mag mich aber auch irren.
  12. Ja, danke. Die wurde mir von anderer Seite auch schon empfohlen (sorry, hatte den Thread hier vergessen). Die Anbindung an den Store ist mir aber zu umständlich, Zumal der SP-Server eigentlich keinen Internet-Zugriff haben soll.
  13. Kauft man bei Office 365 nicht auch Support mit ? Daher wäre es sicher am Einfachsten, wenn Du das vom Support prüfen lässt.
  14. Theorie: BND spioniert die Ami's aus und die Ami's den Rest. Dann tauschen beide die ihre Daten aus ;) Und weil es noch nicht reicht und wieder kaum jemand darüber berichtet: http://www.infowars.com/will-bildeberg-end-privacy-as-we-know-it/ Es war wieder Bilderberg-Konferenz, diesmal in Dänemark. Und schaut mal auf die Teilnehmerliste, wer da so mitmachen darf: Alexander, Keith B. Former Commander, U.S. Cyber Command; Former Director, National Security Agency DEU Röttgen, Norbert Chairman, Foreign Affairs Committee, German Bundestag und, wie immer: Ackermann, Josef ;)
  15. Und, was steht in den anderen Log's ?, z.B. "System" ?
  16. Festplatten mit 512 Byte/Sektor-Emulation nehmen. Warum hat der Sever kein RAID `?
  17. Warum erstellst Du die Konsole denn nicht auf dem anderen Server ?
  18. Off-Topic Da kann man nur hoffen, das so ein Chef irgendwann ersetzt wird. Sonst geht die Fa. pleite.
  19. Nun, Mutti möchte wohl wissen, wann sich die öffentliche Meinung gegen sie richtet. Dann kann sie mal eben die Rente erhöhen, oder so ;) Bisher hat die NSA jedenfalls nicht nachgewiesen, dass irgendwelcher Terror durch die massive Überwachung der öffentlichen Kommunikation verhindert wurde. Und nun kommt langsam raus, was die in dem neuen Mega-BND-Bau wirklich machen wollen. Nämlich die öffentlich Meinung im Sinne Weniger zu steuern. Hat die Stasi so ähnlich auch schon gemacht. -Zahni
  20. Und alle Rechner mal mit einem Offline-Scanner durchsuchen: z.b. http://www.avira.com/de/downloads#tools
  21. Nochmal ganz einfach: Alle Domain-Member lässt man auf "Default" stehen und ändert absolut nichts. Die werden über das AD synchronisiert. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758905(v=ws.10).aspx Das einzige Gerät, dass man konfigurieren, muss ist der DC mit der Rolle PDC-Emulator. Den kann man mit einer externen Zeitquelle synchronisieren und nur Den.
  22. Ok, In Windows 7 muss für TPM mi PIN noch ein paar GPO's setzen.
  23. Ist bekannt. TPM mit Bitlocker klappt recht gut. Nur könnte Microsoft mal in Konfiguration per Wizard einführen. Bisher muss man, auch als privater User ein paar Hürden bis zum TPM nehmen. Zumindest bei Windows 7.
  24. Keine Adminrechte hatte ich aber auch schon geschrieben (ich glaube in dem andere Thread).
×
×
  • Neu erstellen...