Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Z.Z. noch in der Luft: MH192 hat Probleme mit Fahrwerk und bereitet durch "verbrennen" von Treibstoff Notlandung vor. Der Flug kann auf Flightradar24.com - Live flight tracker! verfolgt werden. Quelle: https://twitter.com/search?q=%23MH192&src=tren&f=realtime Live Funk: https://www.liveatc.net/search/?icao=KUL
      • 1
      • Like
  2. Lässt sich ein Enterprise Server auf "Standard" aktualisieren ? Das Ganze mit einer Trial-Version ?
  3. Was willst Du denn erreichen ? Das was Du machen willst, könnte durchaus ein Sicherheitsproblem darstellen.
  4. zahni

    Neuer Standort

    Nein, DFS-R ist für Office-Dateien, die von zwei unterschiedlichen Standorten bearbeitet werden, ungeeignet. Eigentlich gibt es, aus der Storage-Replication in Echtzeit keine sinnvolle Lösung. Wenn jeder Standort sein eigenes Verzeichnis hat und auf die Remote-Verzeichnisse nur lesend zugreift, kann es gehen. Leider kommen User dann auf "kreative" Ideen...
  5. Post mal ipconfig /all von beiden Servern
  6. @Kosta, Du solltest gegenüber der "GF" nicht mit dem Finger auf den "Vorgänger" und den "Hersteller" zeigen. Das mag eine Weile gut gehen, bis Du gezwungen bist, am vermutlich funktionieren Netz des "Vorgängers" was zu ändern. Dann fliegt der Bumerang zurück und haut Dir die Rübe... Vermutlich konnte Dein "Vorgänger" mehr als Du. An Deiner Stelle würde ich zuerst mal mit einer ordentlichen Doku anfangen. -Zahni
  7. zahni

    Bitte drücken Sie die 1...

    Aktuelle Software drauf, im Handbuch nach "Sprachansage" suchen: http://www.bintec-elmeg.com/download.php?src=portal/downloadcenter/dateien/elmeg_hybird/Dokumentation/hybird_300_600_Manual_v61_de.pdf&system_id=140445 Das kann doch nicht so schwer sein...
  8. zahni

    Neuer Standort

    - Wenn zwei Standort hast und die DC's wissen sollen wo sie sind, brachst Du 2 Standorte. Am Besten mit IP-Routung - DFS-R ist für Dein Vorhaben ungeeignet. Zumindest wenn die Dateien an beiden Standort gleichzeitig bearbeitet werden. Die Konflikte musst manuell auflösen. Das mag Dir bei Word+Excel vielleicht gelingen, bei Access nicht. Wie wäre es, einen Standort (den Kleineren ?) per RDS oder virtuellen Desktops anzubinden ?
  9. Heute ist 1 Tag vor Ostern. Da wird man doch mal was überlesen dürfen ;)
  10. zahni

    Bitte drücken Sie die 1...

    Das wird von der konkreten Anlage abhängen und in der Doku stehen.
  11. zahni

    Hyper-V

    Wobei der Virenscanner eher in den VM's laufen sollte.
  12. Hast Du im Task den Haken "mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt ? Sonst schlägt UAC zu...
  13. zahni

    Hyper-V

    Erläuterte doch mal, wo Du Was installieren willst.
  14. Sorry, aber wir sind nicht in der Lage zu verifizieren, ob ein Angebot rechtmäßig ist. Wir können nur Vermutungen anstellen. Und bei ebay-Angeboten überhaupt nicht. Wenn überhaupt, würde ich ESD nur von "Digital River" akzeptieren. Mit dem DL arbeitet Microsoft zusammen.
  15. Die Preise sind im freien Fall: http://www.amazon.de/gp/node/index.html?ie=UTF8&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&me=A2JSAXY1D0DE9N&merchant=A2JSAXY1D0DE9N&redirect=true Ich habe echt k.A., warum Amazon die Angebote stehen lässt.
  16. zahni

    Bitte drücken Sie die 1...

    Aber was möchtest Du denn vorab noch wissen ? Wende Dich doch an den Hersteller (Telefon ?)
  17. Hast Du irgendwelche Treiber von Intel installiert ? Wenn ja, welche ? Hast Du andere Treiber oder Software installiert, die nicht zur Windows-DVD gehören ?
  18. Hast Du Intel Proset installiert ? Du darfst keine Teaming-Software anderer Hersteller benutzen, auch kein Proset
  19. Du möchtest und noch mehr über den Server, dessen Hardware, die Treiber und was da sonst noch läuft erzählen ? Gibt es Meldungen im Eventlog ?
  20. zahni

    Bitte drücken Sie die 1...

    Komisch, ich schon: http://www.bintec-elmeg.com/de/elmeg-hybird-300-29,11566.html
  21. zahni

    Bitte drücken Sie die 1...

    Hm, da würde ich spontan mal den Hersteller fragen
  22. Welcher forest function level ? Wie fügst Du die User hinzu ? Zeige Dein Script. Welche Powershell Version ? Lt dem TechNet-Artikel hat Microsoft als "Limit" 500 Millionen "getestet" Führst Du das Script eventuell gegen den LDAP-Server aus ? Dann http://technet.microsoft.com/en-us/library/active-directory-maximum-limits-scalability(v=ws.10).aspx#BKMK_LDAP lesen
  23. Na, ein Server darf auch laut sein ;)
  24. Probiere es mit einer ausreichend großen Datei, z.B. über 16 GB.. Problem: Windows schreibt zuerst in den RAM-Cache, was natürlich sehr schnell geht. Server kauft man am Besten komplett von einem bekannten Hersteller: HP, Dell, IBM etc Dann sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt und getestet. Hot-Plug funktioniert dann auch, keine Sorge. Von Bausätzen halte ich überhaupt nichts.
  25. Darf ich fragen, welches Problem Du nun hast ? Im verlinkten Artikel steht deutlich "Windows 2000".
×
×
  • Neu erstellen...