
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.531 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Virtualisierung vom XP auf Hyper-V 2012 R2 (bluescreen)
zahni antwortete auf ein Thema von Andreas7411 in: Virtualisierung
http://lmgtfy.com/?q=0x0000007B+disk2vhd Z.B. der 2. Treffer von oben -
Virtualisierung vom XP auf Hyper-V 2012 R2 (bluescreen)
zahni antwortete auf ein Thema von Andreas7411 in: Virtualisierung
Hallo, gib bei Google mal Deinen BSOD und disk2vhd ein... Dir fehlt der richtige Storage-Treiber... -
Dir bleibt beim Design nur die Schemas und sinnvolle Namen. BTW: So viele UDF's finde ich etwas ungewöhnlich. Zumal die bei falscher Verwendung ziemliche Probleme (u.a. Performance) verursachen können. Reports solltest Du in die Report. Services verlagern. Dort, bzw. mit einem passenden Web-Frontend, kannst Du Strukturen bauen wie willst.
-
Hm, Du hast also eine DB mit vielen UDF's ? Was glaubst Du passiert wenn Du den Namen oder das Schema änderst ? Du solltest mit dem Entwickler reden, ob er Namen verwenden kann, die man leichter identifizieren kann.
-
W2008R2 + W7Sp1 Clients - Autologon Timingproblem mit Gruppenrichtlinien
zahni antwortete auf ein Thema von xaxoxix in: Tipps & Links
Ist bekannt, siehe http://support.microsoft.com/kb/2421599 Tritt gern mal bei schnellen PC's mit SSD auf. Hier könnte MS eigentlich mal einen Fix rausbringen, um Admins zu entlasten ;) -
Dann passt es doch...
-
Hast Du auch die Meldungen vom Update-Dienst gesehen, die dann kommen ? Wenn nicht, hast Du keine Systembereinigung ausgeführt. Entscheidend ist, wie viel Du hinterher insgesamt frei hast. Dem WinSXS-Ordner würde dabei keine gesteigerte Bedeutung beimessen.
-
Hast Du den PC auch schon neu gestartet ? Bei einem normalen Win7-PC mit allen Updates werden beim 1. Lauf um die 3GB freigegeben. Allerdings muss (!) man neu booten.
-
Terminal Services Manager für Win 8.1
zahni antwortete auf ein Thema von Brainwalk in: Windows Forum — Allgemein
Schau Die mal http://www.systemtools.com/hyena/index.html an. Damit geht fast Alles. Ob Du damit glücklich wirst, musst Du selber entscheiden. -
Befindet sich der 8.1 in der richtigen Zeitzone und ist Sommerzeit aktiviert ?
-
Terminalserver und die Browserwahl
zahni antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Server Forum
Meine Meinung nach lässt sich der IE am Besten konfigurieren (GPO) und warten (Updates über WSUS) -
Was sind das für Drucker und welche Druckerliste meinst Du ? Hat ein einzelner User wirklich 50 (?) Drucker konfiguriert ?
-
Windows Server 2008 Standard SP2 (x86) upgrade auf Enterprise
zahni antwortete auf ein Thema von svart in: Windows Server Forum
Mal davon abgesehen gewinnt man mit AWE keinen Performance-Blumentopf. Die Krücke sollte man sich nicht mehr antun. -
Verbindung von verschiedenen DNS-Server
zahni antwortete auf ein Thema von FranzPeter in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe auch "gegoogelt" APNIC steht für "Asia Pacific Network Information Centre" So was wie DENIC in groß. PS: Ultradns betreibt Top-Level Domains. Also fast-root ;) -
Remotedesktop sehr langsam (2012 R2 + Windows 8.1)
zahni antwortete auf ein Thema von Mesquik in: Windows Server Forum
Erzähle mehr zur Hardware und zum Patch-Stand der Software. Ist die Video-Hardware nebst Treiber supported ? Jedenfalls würde ich dort mal ansetzen. PS: Ich denke, dass der ältere Thread hilfreich für die Kollegen ist: http://www.mcseboard.de/topic/195273-server-planung-1-hardware-host/ -
Exchange 2013 - Sporadische Mailabweisung
zahni antwortete auf ein Thema von skipper02 in: MS Exchange Forum
Ich würde noch prüfen, ob in den DNS-Einstellungen des Servers Internet-DNS-Server eingetragen sind. Was man natürlich nicht machen sollte... -
Verbindung von verschiedenen DNS-Server
zahni antwortete auf ein Thema von FranzPeter in: Windows Forum — LAN & WAN
APNIC betreibt Root Server. Wegen UltraDNS zu googlen habe ich keine Lust ;) -
Verbindung von verschiedenen DNS-Server
zahni antwortete auf ein Thema von FranzPeter in: Windows Forum — LAN & WAN
Vermutlich fragt Dein DNS-Server die Server der Root-Zonen ab. Das ist dann normal. -
Fragen zu Drucker Mapping mit GPPs
zahni antwortete auf ein Thema von sammy2ooo in: Windows Server Forum
GPP mit Printserver klappt sehr gut -
Update Die Unterabfrage hat mehr als einen Wert...
zahni antwortete auf ein Thema von rolandggg in: MS SQL Server Forum
Selbst wenn die Sub-Query laufen würde (also nur ein Ergebnis) würde Dein Update bei allen Zeilen das Ablaufdatum auf den gleichen Wert ändern... -
Geplante Aufgabe: exe-Datei mit Adminrechten ausführen
zahni antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Windows Server Forum
Bist Du sicher, dass die Aufgabe nicht startet ? Beachte, dass Du über diesen u.U. keine GUI-Anwendungen starten kannst bzw. sind die dann für den aktuellen User nicht sichtbar. Ist auch logisch. Ein User hat nicht in Programmen rumzufingern, die mit max. Rechten ausgeführt werden. PS: Die Jobs haben ein Protokoll im Taskplaner. -
NTFS Fehler auf nicht vorhandenen Volumes
zahni antwortete auf ein Thema von datmox in: Virtualisierung
Reines Raten, Du kannst aber mal gefahrlos prüfen: Sind im ESXi alle Updates installiert ? Das geht bei der kostenlosen Version leider nur per Remote CLI Dann die VMWare-Tools in der VM updaten. Sämtlich Snapshots "löschen" Eine VM sollte keine dauerhaften Snapshots besitzen, schon gar keine kaskadierten -
Erkläre doch bitte, wie der Treiber "kaputt gegangen" ist. Wurden Änderungen am System gemacht ? Oder versucht Du einen möglichen Hardwaredefekt zu kurieren ? Ansonsten: Woher sollen wir wissen, welchen RAID-Controller Du benutzt ?
-
Auf die Schnell würde ich das mit einer SharePoint-Site lösen. Dort kannst Du eine Mail verschicken (lassen) wenn ein neues Dokument hochgeladen wird...
-
WSUS - Office Updates für Windows XP
zahni antwortete auf ein Thema von porschinho in: Windows Server Forum
Bei einem WSUS-Server ist diese Einstellung normalerweise nicht notwendig. Da muss irgendwas anderes nicht stimmen.