Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.531
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Diese Systeme sind mit SYSLINUX erstellt: http://www.syslinux.org/wiki/index.php/The_Syslinux_Project Damit lassen sich auch ISO-Files mounten und booten. Zumindest wenn sie klein. Mit einer Windows-DVD wird das nicht klappen, da das ISO-File vorher in den RAM kopiert wird und der Windows Kernel mit der SYSLINUX-Umgebung vermutlich nicht anfangen kann. Tools wir memtest als ISO lassen sich aber starten.
  2. Zu diesem Thema gibt es auch Info's bei Microsoft: http://www.microsoft.com/licensing/about-licensing/briefs/virtual-licensing.aspx Zum Thema Performance nur eine Anmerkung: Zumindest im VMWare-Umfeld zeigen div. Test, dass der RAM-Durchsatz hier einen großen Einfluss haben kann (Sorry, mir ist entfallen, wo ich das gelesen habe). Daher machen NUMA-Systeme durchaus Sinn. Jeder Prozessor hat so seinen "persönlichen" RAM. Was den RAM-Durchsatz bei mehreren VM's deutlich steigern kann. Wichtig ist natürlich, dass man VM's konfiguriert, die 1. nicht mehr RAM verwenden als an einem NUMA-Prozessor angeschlossen ist und 2. nicht mehr Cores, als der jeweilige Prozessor unterstützt. Und am Ende muss der Hypervisor mit NUMA klar kommen. Was zumindest bei ESXi der Fall ist. In diesem Zusammenhang habe ich gerade was von Virtual NUMA im Hyper-V von 2012 gelesen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831410.aspx#BKMK_vNUMA
  3. @duke, hat bei uns ewig nicht geklappt. Die Dinger waren trotzdem drauf. Hast Du das mal selber getestet ?
  4. zahni

    Frage zu Hyper-V und CPUs

    Auch ganz kurz: Die Arbeit wird nicht auf alle Kerne aufgeteilt, auch wenn die einzelnen Befehle nicht immer vom gleichen Kern ausgeführt werden müssen. Die HT-Kerne solltest Du in Deine Berechnung nicht einfließen lassen. Will sagen: hat die CPU 3 Ghz pro Core, bekommt die vCPU auch nur 3 Ghz pro vCPU zugwiesen. Wenn der Server NUMA unterstützt und der RAM korrekt konfiguriert ist, können 2 phys. CPU's trotzdem Vorteile bringen. Obwohl ich bei Windows 2008R2 noch gewisse Zweifel habe, dass NUMA in allen Lebenslagen korrekt funktioniert.
  5. Nach der Installation den Updater wieder entfernen: msiexec /x {4A03706F-666A-4037-7777-5F2748764D10} /qn /norestart Quick Start wirst Du mit C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\jqs -unregister los...
  6. Nö, so viel zu sagen zu dem Thema gibt es nicht mehr. Der Eine will es, der Andere nicht... Augen zu und durch ;) Und nur damit es klar ist, ich lasse mir nichts "einbläuen". Weder von Microsoft noch von Fachmagazinen. Ich finde Windows 8 völlig überflüssig. Meine persönliche Meinung. Auch nach Tests mit dem System.
  7. @olc, es kann viele Ursachen haben. Jeder glaubt woran er will. Ich glaube z.B. daran, dass die ganzen Tablet-Dinger nur Zweit-Geräte zum Surfen, spielen, Mails lesen und angeben (hier ist der Apfel sehr hilfreich ;) ) auch für unterwegs sind. Und hier ist halt noch Bedarf. Ich habe beides und nehme zum Schreiben immer das Notebook oder den PC. Ich bekomme sonst die Krise auf dem Touchscreen. Ich glaube z.B. auch daran, dass die neuen PC's für den normalen User keine Vorteile bieten. Außer Hardcore-Gamern braucht kaum jemand noch schnellere PC's. Und Windows 8 ist eben auch kein Kaufanreiz. Windows 7 scheint sich auch bei Amazon.de und .com z.Z. deutlich besser zu verkaufen. Im MediaMarkt gibt es das Windows 8 Pro-Upgrade immer noch für 57 EUR... PS: Meine Schwester musste sich wegen eines Diebstahls ein neues NB kaufen. Sie hat sich explizit ein Modell ausgesucht, dass es noch mit Windows 7 gab. Ohne das ich mich mit Ihr über das Thema unterhalten hätte, sie wohnt weiter weg.
  8. zahni

    Wirklich gute Doku zu Nordkorea

    Das habe ich gerade auf der News-Seite von N. Korea gelesen: http://www.kcna.kp Ob das Bild überlebt hat, ist nicht bekannt...
  9. Hier wäre SharePoint ein Thema. Z.B. http://office.microsoft.com/en-us/sharepoint-help/use-external-data-columns-in-a-word-document-HA102847511.aspx
  10. Die haben dort ein Hotel ohne Gäste (nur für Ausländer) und ohne 5. Etage...
  11. Ich kann nur raten: Hast Du den Text im 2. Bild aufmerksam gelesen und auch umgesetzt ? Ich meine den 2. Abschnitt.
  12. Soweit ich das sehe, gibt es überhaupt keine Treiber für Windows XP: http://www.dell.com/support/drivers/us/en/19/Product/dell-u2413
  13. Ich denke mal hier ist die einfache Batch-Datei überfordert. Du könntest mit PowerShell die Variablen in ein Array packen und das Array dann z.B. mit http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2012/08/18/powertip-use-powershell-to-simplify-working-with-random-numbers.aspx adressieren.
  14. Hast Du Dir die GUI der erweiterten Firewall schon angesehen ? Da kann man auch alles zurücksetzen...
  15. Er meint das Feature "Host Caching": http://stemvision.wordpress.com/2011/11/07/esxi-5-0-ssd-host-cache/
  16. Verwendet Java die gleichen Proxy-Einstellungen wie der Browser ?
  17. Nun, dann schreibst Du eine Text-Date mit der Endung .bat oder .cmd und trägst dort den richtigen Befehl ein.
  18. Gibt es denn bei dem Stick irgendein Kommandozeilen-Tool mit dem Du Befehle absetzen kannst ? Ich kenne das Teil nicht.
  19. Webdesign und die technische Umsetzung sind 2 paar Schuhe. Die Bilder und das grafische Design macht eine Agentur. CSS, HTML und die Umsetzung im jeweiligen Redaktionssystem macht jemand, der sich damit auskennt. Was möchtest Du den machen ? im 1 Fall empfehle ich eine entsprechende Ausbildung Im 2. Fall eigentlich auch. Ansonsten hilft Dir die Suchfunktion bei Amazon weiter. In der "Beliebtheit" zum Thema CSS ganz weit oben ist http://www.amazon.de/Responsive-Webdesign-Reaktionsf%C3%A4hige-Websites-gestalten/dp/3446430156/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1364545390&sr=1-1
  20. Hört sich nach einem ungeeigneten Disk Controller an. Ich hoffe mal, Du benutzt keinen Intel-OnBoard-Controller im RAID-Modus....
  21. Das aktuelle Build dieser DLL über Windows Update ist 5.2.3790.5069 . Da sind sicher ein paar Fehler behoben worden
  22. Das sich Windows 8 sehr deutlich prozentual langsamer verbreitet als Windows 7 im gleichen Zeitraum (lässt sich dort abfragen) Und selbst noch hinter Vista liegt. Die Meinung dazu darfst Du Dir selber bilden ;)
  23. Hm, dann wird es Zeit für einen Virenscanner und Updates. Man kann tatsächlich auch über USB Viren einspielen.
  24. Sorry, dass geht leider in die Richtung Überwacher der User-Aktivitäten. Das können wir hier nicht Supporten.
  25. Welche Drucker benutzt Du denn ? Können deren Treiber überhaupt auf eine Freigabe drucken ? Bei sog. GDI-Druckern musst Du mit Problemen rechnen.
×
×
  • Neu erstellen...