Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    Server verloren...

    Bei den meisten Home Servern ist der VGA-Ausgang nicht herausgeführt. Oft gibt es aber im Internet dafür passende Adapter. Ich habe echt keine Ahnung, wozu das gut sein soll. Das steht wohl irgendwo in dern Anforderungen von Microsoft für einen Windows Home Server.
  2. Für 10 Gbit ("größere Entfernung") brauchst Du wahrscheinlich Mono-mode. Was liegt denn für Kabel und wie lang ist es ? PS: Mono-Mode ist recht teuer. Beachte auch, dass man WAN-Strecken verschlüsseln sollte.
  3. Was steht denn im Ereignisprotokoll ? Die Meldung ist mir übrigens noch nie untergekommen.
  4. @Afgstyler, wie oft möchtest Du die Frage noch stellen ? Wie man Dir schon schrieb, nimmt Du am Besten psexec. Obwohl gpudate /force nur selten notwendig ist. Meistens, wenn man irgendwas ausprobiert.
  5. zahni

    SQL2008 R2 auf XP

    Ich hoffe, Du meinst mit "organisieren" kaufen. Ein SQL-Server ist für einen Einzel-PC eigentlich zu teuer.
  6. Wie gesagt: Bei der Windows-CA konfigurierst Du das mit den Templates.
  7. Daszu musst Du ein entsprechendes Template in der CA konfigurieren. Das geht aber wenn die CA auf einem Server ab Windows Server Enterprise Edition installiert ist. Sonst musst Du mit den Standard-Templates leben.
  8. Die Anforderujngen lassen sich aber am Besten mit Windows erfüllen. Windows 7 ist aber nicht wirklich gut mit einem Touchscreen erfüllen. Gerade wenn man viel tippen muss. Und an ein Tablet eine Tastatur anzuschließen, ist irgendwie sinnfrei. Vielleicht sollte sich der Kunde bis Windows 8 gedulden (Metro). Dann setzt das auch mal jemand ein ;)
  9. zahni

    Google und Cloudspeicher

    Mehr als ein TB. Die wichtigen Daten liegen im Drive-Extender (ist noch der alte Home Server). Ne aber im Ernst: Ist eine DS zu Hause in der Cloud eine Alternative ? Wie lange dauert das denn bei den überlichen ADSL-Upload-Raten ? Personlich finde ich für kleinere Sachen MyDrive - Ihr Schweizer Online-Speicher sehr schön. Ohne Werbung und speichert in der Schweiz. Lässt sich per WebDAV auch in die Fritzbox einbinden.
  10. zahni

    Google und Cloudspeicher

    In meinem Home-Server sind... ;) :D
  11. Dann solltest Du mit einem (Ultra)-Notebook arbeiten und Windows installieren. ;) Als Drucker könntest Du dann den Canon IP100 mit Akku nehmen.
  12. zahni

    Cloud Themenbereich im MCSEboard

    Gefühlt würde ich sagen, das man im Enterprise-Umfeld veruscht die Cloud zu meiden. Frei nach dem Motto: Meine Daten gehören mir und nicht dem Anbieter ;)
  13. @webmaschder, Wenn Du einen multihomed Server mit 2 Default GW's betreibst, brauchst Du Dich über dieses Verhalten nicht zu wundern. Windows versucht eine Lastverteilung zu machen und kann u.U. Anfragen von dem einen Netz auf dem Port des anderen Netzes zu beantworten. Frei nach dem Motto: Da ist ja auch ein Router, soll der sich darum kümmern.. Die Netze solltest Du überigens auch im VLAN-Switch isolieren können. Optimalerweise stellt nan dann die Server aber in ein eigenes VLAN. Und, wie ITHOME schon schrieb, solltest bei einem DC überhaupt kein 2. Interface benutzen. Eine 2. NIC im Server braucht man heute eigentlich nur noch für spezielle Lösungen.
  14. Wo steht, was der TO genau drucken will ? Das "Kassenpapier" kommt von Dir und hat mit der Frage des TO nichts zu tun.
  15. Poste mal ipconfig /all vom PC und vom DC . -Zahni
  16. Für Android: Fast jeder Druckerhersteller bietet irgendeine App zum Drucken an ( schaue mal bei Google Play vorbei). Meist beschränkt man sich aber auf Bilder. Eine direkte Druckfunktion in Anwendungen gibt es eher nicht. Wenn mit der "Cloud" leben kann, ist eventuell Cloud Print https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pauloslf.cloudprint was für Dich. Es gibt Drucker, die dieses Cloud Print von Google direkt unterstützen. Die könnten man eventuell mit aktivem "WLAN Tethering" auch unterwegs drucken lassen. Allerdings müssern für "WLAN Tethering" viele Android-Smartphones "gerootet" werden.
  17. zahni

    Ein Video das berührt

    Schaut es Euch an. Ich wusste nicht, das es sowas bei Youtube gibt ;)
  18. Füge doch bitte das Code-Fragment direkt im im Beitrag ein. Dazu gibt es oben ein Icon für.
  19. Die haben WPS mit der PIN-Methode aktiviert und gleichzeitg ein Default-Password verdrahtet. Das Password ist so dämlich, dass man es nicht wirklich in den div. Foren löschen muss. Ihr erinnert Euch an den Code vom Schutzschild bei Spaceballs ? ;) Beim 921 lässt sich zudem WPS nicht abschalten. Wäre man bei AVM geblieben, hätte die Telekom das Problem jetzt vielleicht nicht.
  20. Eigentlich frage ich mich, wozu im Serverraum ein Beamer hängt ;)
  21. zahni

    Bootmgr

    Wie bist Du genau vorgegangen ? Zum Vergrößern einer virtuellen HD muss man die VM eigentlich nicht herunterfahren.
  22. Kein Produkt hat Vor- oder Nachteile. Es werden halt unterschiedliche Anforderungen abgedeckt. Bei Deinen Anforderungen solltest Du auch an die Hardware (z.B. Storage) denken und welche Lösung was wie unterstützt. Ihr solltet einfach jemand fragen, der davon Ahnung hat. PS: Der ISDN-Server könnte etwas kompliziert werden (mit jeder Lösung)
  23. Hallo, so kommst Du leider auch nicht weiter. Überlege Dir, welche Anforderungen das System erfüllen soll und was die VM's machen (sollen) Irgendwelche Funktionen direkt zu vergleichen ist nur bedingt sinnvoll. Zumal Du Dir dann noch überlegen musst, ob Du jeweils das Geld in die Hand nehmen willst.
  24. Hm, defeniere doch dem DL was Du hinterher auf den Servern haben möchtest und lasse ihn machen. Wie kann Dir eigentlich egal sein. Z.B könnte er die Server mit SYSPREP soweit vorbereitet inkl. aller Treiber liefern, dass Du Dich nach dem Start nur noch durch den Wizard hangeln musst (Servername vergeben usw.). -Zahni
  25. Damals gab es noch keine MMC. Sollte sich aber irgendwo im "Verwaltungsbereich" tummeln.
×
×
  • Neu erstellen...