
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Android Outlook und Gmail-App funktionieren nicht
zahni antwortete auf ein Thema von rt1970 in: MS Exchange Forum
Auf einem Windows Server 2022? -
Anmeldung an Clients dauert ewig, wenn der Drucker nicht eingeschaltet ist
zahni antwortete auf ein Thema von L3mmy in: Windows Server Forum
Dann weis ich es auch nicht. Die Kommunikation mit dem Drucker sollte der Druckserver machen. -
Anmeldung an Clients dauert ewig, wenn der Drucker nicht eingeschaltet ist
zahni antwortete auf ein Thema von L3mmy in: Windows Server Forum
Oder die Drucker mindestens über einen Printserver laufen lassen. Auch bei einem net use /delete will Windows unbedingt mit Printserver quatschen. Ich hatte das Problem neulich, als wir den Namen des Servers geändert haben. Ich habe dann den alten Server nochmal hochgefahren und Windows war glücklich, -
NTLMv1: LmCompatibilityLevel - Domänenweit auf 5?
zahni antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
War das nicht von Bay Networks? Die haben später Powerlan gekauft und es kostenlos ins Netz gestellt. BTW: Ich habe damals auf NT 3.51 migriert, fällt mir gerade ein und Powerlan vorher Token-Ring beigebracht. Ist eine längere Geschichte. Habe ich vielleicht schon erzählt? Gehört aber in den Opa erzählt Thread. -
NTLMv1: LmCompatibilityLevel - Domänenweit auf 5?
zahni antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Das kann ich steigern. Ich habe von einer Netzwerksoftware Namens "Powerlan" nach NT 4 migriert und dabei gleich noch von Arcnet auf Token-Ring... So. -
NTLMv1: LmCompatibilityLevel - Domänenweit auf 5?
zahni antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Ich für meinen Teil nutze die DDP für domain-weite Security Policies und Zertifikate. Gerade die Kennwirtrichtlinie muss bei uns zentral definiert sein, Zumal ich am Ende zur Prüfung von Härtungsvorgaben nicht "überall" gucken will. Andere GPO werden dort nicht definiert. -
NTLMv1: LmCompatibilityLevel - Domänenweit auf 5?
zahni antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Die Default-Vorgabe gemäß CIS-Benchmark ist "Send NTLMv2 response only. Refuse LM & NTLM" Also kann man es in der Default Domain Policy setzen und überall sonst auf "Nicht konfiguriert" setzen. Am Ende wirst Du sehen, ob es mit Euren Anwendungen Probleme gibt. Man kann es auch wieder ändern und dann dem Hersteller aufs Dach steigen. https://www.cisecurity.org/benchmark/microsoft_windows_server -
Nach Upgrade kein SNMP mehr in PRTG
zahni antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Server Forum
Wer benutzt denn Intel-Raid in einem HPE-Server? Ansonsten alle Lösungen von HPE für das passende OS installieren. Moment... -
Nach Upgrade kein SNMP mehr in PRTG
zahni antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Server Forum
Ja, Rest-API nutzt PRTG scheinbar nicht: https://www.paessler.com/manuals/prtg/snmp_hp_proliant_system_health_sensor -
Nach Upgrade kein SNMP mehr in PRTG
zahni antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Server Forum
Das sollte man eigentlich vorher klären. Zumal das eigentlich schon lange über ILO läuft. Im Windows läuft nur ein Agent, der seine Daten im ILO ablädt. ILO kann auch SNMP. Oder PRTG hat hier einen passenden Sensor. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Das was Ihr beschreibt, wäre eine AGI (Allgemeine künstliche Intelligenz). Davor möge Gott uns bewahren. Wer Lust hat: https://www.amazon.de/Superintelligenz-Douglas-Richards/dp/3963572191 -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Eine KI, die menschliche Fehler immer wieder wiederholt? -
SQL Abfrage - Provisionsanfrage cobraCRM
zahni antwortete auf ein Thema von emw in: MS SQL Server Forum
Könntest Du uns vielleicht doch mal das DDL der Tabelle zeigen? -
SQL Abfrage - Provisionsanfrage cobraCRM
zahni antwortete auf ein Thema von emw in: MS SQL Server Forum
Man darf sich aber generell mit SQL auskennen? Microsoft ist hier sicher nicht der Erfinder. Der war IBM https://learnsql.com/blog/history-of-sql/ -
SQL Abfrage - Provisionsanfrage cobraCRM
zahni antwortete auf ein Thema von emw in: MS SQL Server Forum
Da ich MS-SQL nur begrenzt kenne: Wozu sind die eckigen Klammern gut? Wir nutzen hier umfänglich DB2. Sowas gibt es dort nicht. -
Ich glaube, dass dieses "Memory"-Problem, was mit 18.01 gefixt wurde, schon länger existiert und Performance-Relevant war. Mein Ipad Pro M4 hat sich bis 18.00 im WLAN immer merkwürdig verhalten, der Internetzugriff wurde immer langsamer, teilweise ging es wieder, wenn ich kurz in den Flugmodus ging. Der Appstore lief nicht richtig, usw., Ja, meins hatte die Installation von 18.00 überlebt
-
SQL Abfrage - Provisionsanfrage cobraCRM
zahni antwortete auf ein Thema von emw in: MS SQL Server Forum
Das ist dann aber kein Datentyp, sondern da steckt eine Rechenformel oder Sub-Query für das Feld hinter. MS macht hier gelegentlich merkwürdige Sachen. Meine Ansicht nach, packt man sowas komplett ein eine View. Schaue Dir mal das DDL der Tabelle an, sonst kommst Du nicht weiter. Da muss als Ergebnis auch nicht zwangsläufig ein Datentyp rauskommen, mit dem man rechnen kann. https://www.sqlshack.com/an-overview-of-computed-columns-in-sql-server/ -
SQL Abfrage - Provisionsanfrage cobraCRM
zahni antwortete auf ein Thema von emw in: MS SQL Server Forum
Zunächst würde ich mit Between arbeiten: https://www.w3schools.com/sql/sql_between.asp Welchen Datentyp hat "CALCULATE6"? Wenn der zufällig VARCHAR o.ä. ist, würde mich das Ergebnis nicht wundern, -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Os so. Jedenfalls waren die frühen Beta-Versionen von Windows 2000, bezogen auf das AD, eher nicht funktionsfähig. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Ich habe mal gehört, dass Microsoft bei Windows 2000 sich Unterstützung von Netware geholt hatte, weil sie das AD nicht hinbekommen haben. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Aber nur mit 16 Mbit/s. War wesentlich besser als Koax-Ethernet. Damals kamen viele gute Dinge von IBM, die haben es dann aber wegen viel zu hoher Lizenzgebühren verkackt. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Tja, das Marketing von MS hat geholfen. Hauptsache, es kam von MS. Bei DOS und Windows 3x kam man kaum um Netware herum. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Man konnte damals schon OU-Objekte zur Berechtigungsvergabe nutzen und so tatsächlich sinnvoll die Unternehmensstruktur im NDS abbilden. Die Bedeutung von Gruppen war stark eingeschränkt. Aber da hatte sich MS nicht rangetraut. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
IIS, ok. Wer benutzt den Rest tatsächlich im RZ-Betrieb? Aber wir driften wieder ab. Vor 25 Jahren war das Netware 4 NDS vom Design her schon viel weiter, als es das Windows AD jemals sein wird. -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Eigentlich gab es seit Windows 2000 nicht viel Neues. Der WSUS kam wohl irgendwann dazu. Aber an Core-Funktionen hat sich nichts am prinzipiellen Design geändert. Und ich behaupte mal, dass man die CA-Services überhaupt nicht geändert hat Außer dass irgendwann verstärkte Signaturen dazukamen.