Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    DFS versus File-Cluster

    Kleine Ergänzung zu DFS-R: Solange Du in eine Richtung replizierst, spricht nichts gegen DFS-R (hängt natürlich auch vom genauen Einsatszweck ab). Bei einer 2-Wege Replikation kann es haarig werden. Bedenke Szenarien, bei denen 2 User (auf beiden Seiten) die gleiche Datei ändern oder Datenbanken wie Access. Hier gewinnt entweder der Letzte oder Du musst als Admin diese Konflikte manuell auflösen. -Zahni
  2. Die "guard64.dll" gehört nicht zum Lieferumfang von Windows. Dein Server verträgt ein BIOS-Update. Mehr sehe ich nicht...
  3. Auf dem Image sollte Du noch Sysprep anwenden...
  4. Hallo und frohe Weihnachten, die eckigen Klammern sind optionale Syntaxelemente: Übersicht über SQL (SQL Server Compact Edition) "Sales" ist ein Schema (kennt MySQL nicht oder nicht in allen Versionen) sql schema - Google-Suche
  5. Ich wünsche auch Allen ein frohes Fest.
  6. Der Hotfix lässt sich mit aktuellen Sicherheitsupdates nicht mehr installieren (Build der DLL ist dann älter als vom Sicherheitsupdate). Leider hat MS vergessen den Fix dort mit einzuarbeiten. Gegen Bezahlung ist Microsoft aber bereit, einen Fix zu programmieren. Uns war das zu teuer...
  7. Poste mal "ipconfig /all" vom Server.
  8. Diese Viren sind durchaus bekannt. Wenn dier User keine Adminrechte hat, wird er wahrscheinlich nur im User-Modus ausgeführt. Dann sollte man ihn eigentlich leicht wegbekommen. notfalls mit Windows-PE . Schutz ? Immer einen aktuellen Virenscanner benutzen und am Proxy am besten den Download von ausführbaren Dateien über einen Filter zusätzlich komplett sperren. Über Gruppenrichtlinien am PC lässt sich auich steueren, aus welchen Ordnern Programme gestartet werden drüfen. -Zahni
  9. zahni

    Server für StartUp

    Kurze Antwort: Das funktioniert mit dem SBS nicht. Der muss in einem lokalen privaten LAN installiert werden. Ich wüsst auch nicht, Wie Du auf diesen Server zugreifen willst.
  10. zahni

    Sbs 2008

    Schaue Dir mal You may encounter temporary connection-related errors when you use Windows Update or Microsoft Update to install updates an und führe das dort angebotene Fix-IT aus. Dort ist auch Dein Fehlercode erklärt.
  11. Siehe den Link von Nils unter "Anmeldeskripte und Netzlaufwerke"
  12. Ach so, Du willst nur mal zum Testen installieren.
  13. Ignoriere das mal. Geht es denn nun ? "Den Haken" raus nehmen ist übrigens der falsche Weg, um IPv6 zu deaktivieren. Ist i.d.R. auch nicht notwendig.
  14. Davon steht hier nichts: Management Integration Solutions - HP Insight Control for VMware vCenter™ Server
  15. Da steht "...vCenter Server" . Du hast schon eine VM mit dem VMWare Virtual Center Server installiert ? Und bevor Du das probiert: Die Software kostet Geld und läuft nicht auf einem SBS-Server.
  16. Warum gibt das keinen Treffer ? Führe zuerst das Subselect alleine aus. Falls die Query das gleiche "Fileid" merhfach liefert, mit "group by" arbeiten.
  17. und wie select fileid,values from table where fileid in (select fileid from table where values = 2 and vaules =3 ) order by fileid ? Das Subselect ermittelt alle Fileid, die ein Value 1 und 2 haben. Das 1. Select gibt dann alle Fileid's sammt allen values aus, die das Subselect als Ergebnis hat.
  18. Siehe mein Edit von eben. Passt das ?
  19. Sorry, ich habe jetzt Deine Frage merhfach gelesen, verstehe aber nicht, was Du selektieren willst. Vielleicht geht Du Frage nochmal anders an ? Willst Du eine Query, die alle Values von Fileid anzeigt, wenn Value 2 vorkommt, oder was ? edit Ohne Gewähr auf Funktion (nicht getestet): select fileid,values from table where fileid in (select fileid from table where values = 2) order by fileid Zur Performance: Einen geeigneten Index setzen (Der SQL-Server hat dazu ein Tool)
  20. Die richtige Lösung wäre gewesen: -UAC eingeschaltet lassen - User keine Adminrechte geben.
  21. Wurde auf dem Server "irgendwie" IPv6 deaktiviert ? Wenn ja, stelle es wieder an und mache andere eventuell gemachte Änderungen an der Netzwerkkonfig am Server rückgängig
  22. Eine "USB-Antennte" ? Kenne ich nicht. Wenn Du einen USB-WLAN-Adapter meinst: Probiere mal FRITZ!WLAN USB Stick N | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, Kabel, LTE, WLAN, DECT und Powerline
  23. Lies bitte auf der Seite unter "Supported Operating Systems" weiter. Für Windows 7 nimmst Du SP1 oder neuer Download: Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x64) - Microsoft Download Center - Download Details Soltest Du auch bei anderen Windows-Versionen nehmen. Da kommt das SP1 eh über Windows Update hinterher.
  24. Eigene Attribute können über eine Schemaerweiterung erstellt werden: Extending the Schema Aber Achtung: Du solltest hier wissen was Du machst und alles zuerst in einer Tesumgebung testen. Schemaerweiterungen sind normalerweise nicht rückgängig zu machen.
  25. zahni

    Sbs 2008

    Welchen Fehler ?
×
×
  • Neu erstellen...