Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Es könnte noch sein, dass eine Betaversion vom Service Pack 1 installiert wurde. EDIT: poste mal den vollständigen Build-String (steht im Explorer irgendweo unter "Info")
  2. Wozu erzeugst Du denn automatisch einen Dump ?
  3. Welches Build von Windows 7 ist denn installiert ?
  4. Wenn eine Windows 7 Professional installiert lässt, kann man eine OEM Version durchaus dazu bringen einen MAK oder KMS-Key zu akzeptieren. Dazu sollte zunächst die vorhandene Aktivierung mit slmgr /upk gelöscht werden, Slmgr.vbs Options Dann (zur Sicherhiet) den richtigen KMS Setup-Key importieren: KMS Client Setup Keys Siehe auch hier Is it possible to convert a Win 7 Pro OEM installation to Win 7 Pro KMS? Nach dem Neustart müsste Windows nun den MAK-Key akzeptieren. Aber, wie gesagt, nur bei einer Professional-Version. Enterprise muss man eh neu installieren und Ultimate wird, obwohl es den gleichen Funktionsumfang wie Enterprise hat, nicht funktioniern. Aber wie geschrieben: "Evaluation Version" darf nicht angezeigt werden. Nicht dass da noch eine Beta oder ein Release Candidate installiert ist.
  5. Ich weiderhole meine Frage: Mit welcher CD/DVD wurde Windows 7 ursprünglich installiert ? Ein normales Windows 7 (RTM) zeigt niemals Evaluation Copy an.
  6. Welche HD ist es denn ? Vermutlich ist eine HD mit 4K Sektoren. Damit kommen viele der älteren USB Controllern in den Gehäusen nicht zurecht. Oder die "kennen" sie nur mit HD's mit einer max. Größe von 2 TB aus. -Zahni
  7. Wo kommt der Datenträger her ? Wurde eventuell der KMS-Key benutzt ?
  8. zahni

    Raid1

    Hallo, wenn der RAID-Controller meint, dass eine HD "critical" ist, solltest Du die HD gegen ein identisches Modell austauschen. Wie Du dabei vorgehen musst, sollte in der Dokumentation des Controllers stehen. Windows hat dabei keine "Aktien". In der Datenträgerveraltung sollte auch nur das logische RAID1-Volume sichtbar sein. -Zahni
  9. Hallo, ich glaube, es wäre hilfriech, wenn Du nocheinmal ganz detailliert aufschreibst, was Du machen willst. Nur so können wir Dir helfen.
  10. Ja (finde ich auch besser so)
  11. Ist es ein 64-Bit Windows ? Dann zeigt Dir der Total Commander die 32-Bit Version von dem Ordner an. Weil er ein 32-Bit Programm ist. Die 64-Bit Version siehst Du in dem Programm über C:\Windows\Sysnative\oobe
  12. zahni

    Snapshot nicht entfernbar

    Schau mal, ob Du hiermit weiterkommst: Hyper-V Virtual Machine Snapshots: FAQ
  13. zahni

    Snapshot nicht entfernbar

    Sorry, ich verstehe immer noch nicht, was Du genua gemacht hast. Beschreibe bitte Schritt für Schritt, was Du probiert hast und was Du untersucht hast. Wenn eine Kopie angelegt werden soll, muss die VM bei Hyper-V wohl exportiert werden: Exporting Hyper-V VMs Over the Network - John Kelbley's real life enterprise interop and administration - Site Home - TechNet Blogs Edit: In einem produktiven System solltest Du eh keine aktven Snapshot verwenden. Das kostet eine Menge Performance.
  14. zahni

    Snapshot nicht entfernbar

    Du hast per Hand die VM kopiert ? Das dürfte der Fehler sein....
  15. zahni

    Snapshot nicht entfernbar

    Bei Hyper-V muss die VM dazu heruntergefahren werden. Das Zusammenführen der Snapshots geht nur im ausgeschalteten Zustand.
  16. Wie gesagt: Ein Software-Raid its nicht zu empfehlen. Das würde ich unter keinen Umständen in einer produktiven Umgebung einsetzen. Und in einem solchen Konstrukt auf keinem Fall. Hast Du mal probiert was passiert, wenn Du bei einem SAN das Kabel ziehst ? Beachte auch, dass bei einem Software-Raid niemals eine automatische Neusynchronisierung erfolgt. Das muss immer per Hand gemacht werden. Auch sollte der Kunde bei diesem Konstrukt keine Snapshots erzeugen. Denn die landen i.d.R. auf einem Datastore und werden nicht gespiegelt. -Zahni
  17. Hallo general, von einer solchen Lösung solltest Du dringend Abstand nehmen. Für solche Anforderungen liefern die SAN-Anbieter Replizierungslösungen. Diei Aufgabe ist Was für ein Consulting.
  18. Die Frage ist, wie dass dann passieren kann ? Wenn Das ein Datensicherungsverfahren sein soll, würde ich das nicht empfehlen. Leider kann ich Dir auch nicht sagen, was Du in diesem Fall machen kannst. Zumal Du zu den Servern keine weitere informationen geliefert hast. Wenn das ein DC war, solltest Du vielleicht es Desaster Recovery von AD durchführen, bzw. Das von Jemanden machen lassen... Aber wie gesagt, das ist nur "in Blaue" reingeraten. -Zahni
  19. Hallo, ich verstehe leider nicht, was Du mit "clon vom Hauptnetz" meinst. Ich hoffe, Ihr habt Euch nicht irgendwas gebastelt. -Zahni
  20. Ganz einfach: Denke Dir den Terminalserver weg. Auf welchen PC's müsstest Du nun Office installieren? Diese Anzahl brauchst Du. Jeder TS-Client (die Hardware !!), auf dem ein User Office aufrufen könnte, braucht eine Lizenz. Es wird nicht (!) pro User lizensiert. -Zahni
  21. Bei Sharepoint (MOSS ?) 2007 ein Installationsmedium besorgen, dass ein aktuelles Servicepack enthält. Wenn die mitgelieferte Datenbank-Engine nicht verwendet werden soll, muss er im Farm-Modus installiert werden. Übrigens darf lt. Windows SharePoint Services - Licensing | TechNet auf einer Windows Web-Edition nur der Frontend-Server installiert werden. Nichts Anderes. Keine Datenbank...
  22. Entweder 1 NIC's in den ESX bauen und pro LAN einen eigenen VSwitch einrichten und hinten auch getrennte Switche anschließen. Oder einen VLAN-fähigen Switch verwenden und Taggging nach 802.1q machen. Ist aber weniger sicher. Die VM kann aber die TAG-ID des VSwitch's nicht überschreiben (ist mir zumindest nicht bekannt). -Zahni
  23. Du hast mal Google benutzt und diese PDF-Datei gefunden http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c00767072/c00767072.pdf ??
  24. Den rundll32-Eintrag löschen ?
  25. Bei dem Fehler mal ein aktuelles Service Pack von Windows installieren. Der Fehler ist bekannt. Oder remote auf einem aktuellen Windows-Patchstand (z.b: XP SP3) bearbeiten. -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...