
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
zahni antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Du stellst also für jeden User ein Webserver-Zertifikat aus ? Uns nochmal: Sämtliche Apache-Produkte interessieren sich nicht für in Windows installierte Zertifikate. Die verwende entweder OpenSSL oder die JAVA-Funktionen. Ein TIP: Bevor Du Dich weiter dmait beschäftigst, lies Dich ein wenig in die Grundlagen ein. Bei Microsoft findest Du einige Guides für die Windows-CA. Und wenn Du dann die PFX-Datei in den "virtuellen Händen" hältst. findest Du auch eine Anleitung, wie man die in den Java-Keystore vom Tomcat importiert... -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
zahni antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Warum sollte ein Webserver-Zertifikat automatisch auf einem bestimmten Client erscheinen ? Die Root-CA lässt sich am Einfachsten mit "certutil -dump" auf dem Client anzeigen. -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
zahni antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Kurzfassung: Du rollst die Deine RootCA via AD aus (machen die Zertifikatsdienste i.d.R. automatisch). Dann installierst Du ein Webserver-Zertifikat inkl. Private Key im Tomcat. Dazu verwendest Du eine der Anleitungen zum Tomcat. Nach gefühl würde ich sagen, dass das Zertifikat im Keystore der Java-VM eingebunden werden muss... -
Da funktioniert sicher das HDMI-Handshake nicht. Da kann wohl nur ein (Video)-Bios Update helfen. Eventuell gibt es für den Fernseher eine andere Firmware.
-
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
zahni antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Wenn Du mal kurz beschreiben würdest, was Du erreichen willst... -
Adobe Reader 10 per MSI und GPO
zahni antwortete auf ein Thema von neuer nutzer in: Active Directory Forum
Wo halt die Plugins liegen - im Plugin-Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 10.0\Reader\plug_ins -
SQL2000 und Heraufstufen Domäne auf 2008R2
zahni antwortete auf ein Thema von xGismo in: MS SQL Server Forum
IDe Funktionsebene der Domänen-Controller hat keinen Einfluss auf den Betrieb der Member-Server - Keine Sorge. Es kommen nur neue Funktionen hinzu. Natürlich sollte der SLQ-Server nicht auf einen DC laufen. -
Adobe Reader 10 per MSI und GPO
zahni antwortete auf ein Thema von neuer nutzer in: Active Directory Forum
Bringt die Version 10 eigentlich noch das PLugin Updater.api mit ? Wenn ja, dieses Plugin löschen. -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
zahni antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Ja, die Anleitung findest Du sicher bei Google. -
Windows Server 2008 R2 64 bit Speicher Taskmanager
zahni antwortete auf ein Thema von numx in: Windows Server Forum
Sind die verwendeten Speicher-Module in der verwendeten Kombination supported ? 2-Rank, 4-Rank, UDIMM und RDIMM dürfen nicht in jeder Variante kombiniert werden. -
TMG + IIS Integrierte Authentifizierung aus dem Internet
zahni antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Server Forum
Und, wie funktioniert das ? -
2011 Server lässt keine Zugriffe mehr zu...
zahni antwortete auf ein Thema von marsl84 in: Windows Server Forum
Siehe Beitrag #16 ;) Darauf bezog ich mich... -
2011 Server lässt keine Zugriffe mehr zu...
zahni antwortete auf ein Thema von marsl84 in: Windows Server Forum
Wer hindert isch jetzt daran, das Sp1 herunterzuladen und es versuchsweise zu installieren ? Winver zeigt übrigens eine Build-Nummer an, welche sich sicher leicht bei Google prüfen lässt... -
2011 Server lässt keine Zugriffe mehr zu...
zahni antwortete auf ein Thema von marsl84 in: Windows Server Forum
Du hast doch den Link weiter oben gesehen ? Je nach Edition wird SBS2011 mit SP1 oder ohne geliefert. Wenn Windows Update nichts findet, passt das schon. "Winver" gibt es auch noch... -
2011 Server lässt keine Zugriffe mehr zu...
zahni antwortete auf ein Thema von marsl84 in: Windows Server Forum
Im Zweifel im Startmenü auf "Windows Update" klicken, wenn sich Google als nicht benutzbar erweist... -
TMG + IIS Integrierte Authentifizierung aus dem Internet
zahni antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Server Forum
Du willst eine automatische Anmeldung ? Wie soll das funktionieren ? Dazu benötigt der Client ein Session-Token, dass der User intern bei der Anmeldung am PC über den DC erhält (das ist jetzt sicher vereinfacht dargestellt). Mit einem externen Session-Token eines lokalen Kontos oder mit gecachten Credentials wird das nichts. -Zahni -
SQL Express Server 08 R2 - Datenbankauswahl
zahni antwortete auf ein Thema von Schreini in: MS SQL Server Forum
Wer zeigt keine Datenbanken an ? Wie verbindet sich denn die Anwendung mit der Datenbank ? Wird vielleicht eine ODBC-Datenquelle benötigt ? -
Vorlage für Ordnerstruktur definieren...
zahni antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
Du kannst z.B. mit Robocopy die NTFS-Rechte mitkopieren. -Zahni -
Sharepoint: Symbole ändern o.F.
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Prüfe doch einfach mal im Quelltext der Webseite, wie das Bild dort verlinkt ist und ob es über diese URL abrufbar ist. -
Sharepoint: Symbole ändern o.F.
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Selbstverständlich musst Du in einer XML-Datei den Tag an die richtige Stelle schreiben und es dürfen keinen anderen Tags "beschädigt" werdern. Eine XML-Datei ist keine normale Textdatei. Das sollte am Ende dann so ähnhlich aussehen: [...] <Mapping Key="xslt" Value="icxslt.gif"/> <Mapping Key="zip" Value="iczip.gif" OpenControl=""/> <Mapping Key="pdf" Value="pdf.gif"/> </ByExtension> Die pdf.gif muss dann unter diesem Namen in TEMPLATE\IMAGES vorhanden sein. Groß-/Kleinschreibung beachten. -
Sharepoint: Symbole ändern o.F.
zahni antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Womit hast Du denn die XML-Datei editiert ? Deine Anführungzeichen sehen merkwürdig aus. Richtig müssen die so aussehen: <Mapping Key="pdf" Value="pdficon_small.gif"/> -
Netzwerkfreigabe, Ping von Netz PC auf WLAN-PC klappt nicht
zahni antwortete auf ein Thema von nizo in: Windows Forum — Allgemein
Manche WLAN-Router blockieren die die Kommunikation zwischen LAN und WLAN. Das sollte sich im Router dann ändern lassen. -
IE9 & Proxyeinstellungen nicht angewendet
zahni antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Active Directory Forum
Die IE-Wartungsrichtlinien sollten auf einem PC konfiguriert werden, der den Ie9 installiert hat... -
Eingeschalteten DC virtualisieren unter ESXi?
zahni antwortete auf ein Thema von mc02000 in: Virtualisierung
Es ist nich zu empfehlen einen produktiven DC per Vmware Converter zu konvertieren, Es sei denn, man will sich eine Testumgebung bauen. Wenn ein DC nicht Anderes macht, ist es wirklich einfacher, den DC virtuell neu zu installieren. -
Computerbeschreibung wird im Netzwerk nicht angezeigt
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Danke für die Rückmeldung. Meine Frage bezog sich auf Windows 2008 (ohne R2). Hier hat der Browser Service einen Bug. Die Computerbeschreibung wird schlicht ignoriert. Soll bei R2 behoben sein.