Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. 1. Frage: siehe How to debug Windows Script Host, VBScript, and JScript files - Der Debugger (wenn er denn konfigriert ist) wird nur bei einem Fehler gestartet. 2. Frage: Den Banner bekommst Du doch weg: Beim 1. Mal wird das Banner 2x angezeigt. Bei //NoLogo 1x. Das bedeutet, dass Du im Script wohl eine 2. Instanz von Cscript ausführst. Ab Besten postet Du das Script. Dann können wir besser helfen. -Zahnk
  2. zahni

    clonen

    Das "richtige" Vmware führt Sysprep direkt selber aus. Menüpunkt: Deploy virtual Machine (form Teemplate). -Zahni
  3. Das können wir leider nicht wissen. Frage den Verkäufer.
  4. Die Updatequelle scheint auf einen WSUS-Server (WINSRVEXCH:8530) zu zeigen. Gibt es den Server denn (noch) ? -Zahni
  5. zahni

    Servicepack / Update

    So würde ich auch schlussfolgern...
  6. zahni

    Servicepack / Update

    Wenn Du dort mal auf einen der Links klickst http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=0b55e26a-e969-4692-a0f3-36680bd49b01&displaylang=en steht dort:
  7. Verwende auf dem TS am Besten die Universal Print Driver von HP: HP Color LaserJet CP2025 Printer series - Download drivers and software - HP Business Support Center Der Stop ist ein Registry Error (z.B. Registry Corrupt). Hier am Besten einen RAM-Test mit Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool laufen lassen und den Server auf Malware untersuchen.
  8. Bei Bild.de friert mein PC auch immer ein. Vor Schreck ;) Ich würde hier auf ein Flash-Problem tippen. Ist das Flash-Plugin aktuell ? Ist ein aktueller Videotreiber installiert ?
  9. @Dani Düsentrieb, Wahrscheinlich wurde die versteckte Systempartition (mit dem Bootmanager) von Windows 7 nicht mitkopiert. @PeterEscher bitte kein Overtakes. Danke.
  10. Schaue mal ob Du hier fündig wirst: Network Management Software, Application Server Management-ManageEngine Die Produkte verteibt in D MicroNova AG Ob die Lösungen aber exakt passen, musst Du selber rausfinden.
  11. Kannst Du denn direkt auf dem Server so eine große Datei von A nach B kopieren ? Wie ist der Server ausgestattet ? Ich vermute mal, dass bei 2 GB der RAM (Cache) voll ist und Deine Festplatten einfach nicht nicht mitkommen. Zumal auch 20 mb/s nicht gerade schell ist. -Zahni
  12. Detail Seite Windows® Automated Installation Kit (AIK) für Windows® 7 Runterladen, installieren, und die enthaltende Doku lesen. Aber: "Reimaging" darfst Du nur, wenn Du eie Volumenlizenz verwendest. Dazu gibt es Forum div. Threads.
  13. Versuche mal von hier Sprachen zum Download von Internet Explorer 9 - Microsoft Windows die Englische Version.
  14. Welchen Fehler bekommst Du denn, wenn Du versuchst den IE9 manuell zu installieren ?
  15. Vielleicht solltest Du für den Anfang den PC, der eine Produktionsanlage steuert überhaupt nicht mit dem Internet verbinden ? Meine dringende Empfehlung: Hole Dir professionelle Unterstützung ins Haus. Bei Euch scheint einiges im Argen zu sein. -Zahni
  16. Die Die Verwendung von 8 VCPU in einerm Hypervisor ist gefährlich und macht die VM u.U. langsamer als mit weniger VPCU. Wenn der SQL-Server lagsam ist, hat sicher andere Gründe. Wie sieht es denn mit RAM und Storage aus ? Fehlt es der DB an passenden Indizes, usw. Hier ein Beitrag von Nlis zu dem Thema: faq-o-matic.net » Hyper-V-Sizing: Virtuelle und echte CPUs Der trifft zu 98% auch auf VMWare ESX zu. -Zahni
  17. Die letzen Richtlinien zum TPM (ab "TPM-Start...") verwirren mich etwas... Siehe auch hier: http://www.msxfaq.de/verschiedenes/bitlocker.htm
  18. zahni

    Raid Information

    Der Tausch der HP-RAID Controller macht i.d.R. keine Probleme, solange orginale HP-HD's verwendet werden. Vor dem Anstecken der HD's würde ich das System-BIOS und das BIOS vom Array-Controller aktualisieren. Falls noch Daten im BBWC-Cache stehen (könnten), würde ich den erst nach dem BIOS-Update zusammen mit den HD's stecken. -Zahni
  19. Hi, ich meinte das hier: Microsoft Volume Licensing - Product Licensing Search
  20. Ich meine, dass sich die Usage Rights der Applications-Server hier unterscheiden...
  21. Zu Vsphere würde möchte noch ein paar Hinweise geben: - In einem Vsphere HA-Cluster können normalerweise alle beteiligten Host VM's ausführen. Die Hosts unterhalten sich untereinander und prüfen durch anpingen gewisser IP-Adressen, ob sie noch erreichbar und funktional sind. Im Fehlerfall übernimmt ein funktionierender Host die VM's von dem defekten Host und startet sie neu. Externer Storage ist erforderlich, den hast Du ja. - Wenn Du nun beschließt die VM gleichmäßig auf alle Host zu verteilen oder manuell mit VMotion zu verschieben (automatisch geht in Deiner Edition nicht), ändern sich die Lizensierungsanforderungen für Windows. Da Du Lizenzen nur alle 90 Tage neu zuweisen darfst (Failover ist dabei ausgenommen), musst Du in diesem Fall genügend Lizenzen vorhalten. Beispiel: Betrieb von 4 VM's iim Cluster mit 2 Host: Du benötigst 2x Enterprise. 100 VM 2 Host: z.B. 4x CPU Lizenz DataCenter. Die Art der Lizensierung der VM's gilt übrigens unabhängig vom Hypervisor. Wie sich das Verschieben der CPU-Lizenzen des SQL-Servers auswirkt, ist mir gerade nicht geläufig... -Zahni
  22. zahni

    Server live spiegeln

    Wie gesagt, es es Frage, was man haben will. Ich kann mir eine funjktionierende Live-Replication "von innen" nur schwer vorstellen. Von außen, also mit einem Hypervisor gibt es ein paar Möglichkeiten. Die sind. i.d.R. aber recht teuer. Ein Ansatz ist der VMware vCenter Site Recovery Manager - Data Disaster Recovery for Servers u.U. in Verbindung mit einem sich replizierenden Storage (SAN). Allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Suer eine preiswerte Lösung sucht... -Zahni
  23. zahni

    Server live spiegeln

    Man kann auch einfach 2 identische Server kaufen, die vorne Hot-Plug HD's haben. Wenn nun ein Server ausfällt, einfach die HD's in der richtigen Reihenfolge umstecken. Ich musste das mal unfreiwillig mit einem HP-Server machen. -Zahni
  24. Wenn es schon unbedingt Windows 2000 sein soll, dann bitte mit dem neusten Service Pack und allen danach erschienenen Hotfixes. Andererseits ist Windows 2000 aus dem Support raus und wird hier auch nicht mehr supported. -Zahni
  25. Bei Vmware ist eine Public Beta des Converters 5.0 verfügbar: VMware Communities: Converter 5.0 public Beta program Warum ich das schreibe ? Nun , Vmware bringt nun doch wieder die Möglichkeit zurück, VCB-Backups zurürckzuspielen. Sogar für Windows 2008R2 VM's. In den letzen Versionen (alles was nach 4.01 kam) wurde diese Funktion deaktiviert. Ob VCB generell in Vsphere 5.0 zurückkommt, ist mir nicht bekannt. -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...