Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Dann solltest Du das LAN-Kabel hinten rausziehen, anders geht es nicht. -Zahni
  2. Kein Konto in der Domäne anlegen ?
  3. Und, mal "subst" eingegeben ?
  4. Schau mal hier Repair Remote Desktop Gateway und hier How to Manage the Remote Desktop Gateway Service in SBS 2011
  5. Dir ist aber schon bewusst, dass die RemoteDesktop Dienste auf einem SBS nicht supportet sind ?
  6. zahni

    Beispiel Server/Rack System

    Mit Vpshere würde das anders ausehen. Stichwort: Memory Page Sharing, usw.
  7. zahni

    Beispiel Server/Rack System

    Sorry, aber so kommen wir wirklich nicht weiter. Lasse Dich von jemanden beraten, der davon Ahnung hat. Möglicherweise gibt es für Deine Bedürfnisse bessere Lösungen (z.B. Vpshere). Deine Speicher-Berechnungen kann ich gerade nicht nachvollziehen. -Zahni
  8. zahni

    xp installation

    Verwende den richtigen (SATA)-Treiber für Dein Motherboard. In VIsta und neuer, ist ein generischer Treiber eingebaut. Daher klappt es dort. -Zahni
  9. Gib mal "subst" in der Kommandozeile ein. Wenn Du da nichts siehst, mal "net use" -Zahni
  10. zahni

    Server live spiegeln

    Mir fällt da noch VMWare FT ein VMware Fault Tolerance (FT), High Availability for Virtual Machines & Applications -Zahni
  11. zahni

    Beispiel Server/Rack System

    Im Online-Shop von HP.COM (die US-Version wählen), gibt es recht gute Online-Konfiguratoren. Einfach beim jeweiligen Server auf "Buy" klicken. -Zahni
  12. zahni

    ESXi und Raidcontroller

    Sicher, aber irgendwer kennt immer die Passwörter und hat irgendwelche Smart Cards usw. HTTPS (SSL) finde ich auch nicht besonders sicher. Wer hängt im Internet schon an der Leitung und hört die ab ? Und wie leicht man an gültige Zertifikate von Google usw kommt, zeigt ja die jüngste Vergangenheit. Wenn ich mit das Verfahren zur CRL-Verteilung anschaue, wird mir schlecht ;) -Zahni
  13. Das mag ja sein, aber für dieses Bundle gelten spezielle Lizenzanforderungen. Beachte, dass jeder Zugriff, auch per POP3, eine SBS CAL erfordert. -Zahni
  14. Ein SBS in einem RZ mit einer öffentlich IP-Adresse ? Ungewöhnlich. Wie sollen die Clients mit dem Teil kommunizieren ? Beschreibe einfach mal genauer, was Du vor hast.
  15. Ich gehe mal davon aus, dass der Serverhersteller eie Anleitung liefert, wie man dessen Server in div. Umgebungen optimal konfiguriert. Hast Du mal bei Intel geschaut ?
  16. Gucke einfach mal in die anderen Threads, die Du zu diesem Thema seit anfang des Jahres aufgemacht hast...
  17. zahni

    ESXi und Raidcontroller

    Hatte ich erwäht, dass wir Fibre Channel benutzen :D ;) Wenn man ISCSI richtig macht, baut man sich, ähnlich wie bei Fibre Channel, eine dediziertes Netzwerk inkl. dedizierter Switche auf. Das ist dann sicher, weil keine Verbindung zum normalen LAN vorhanden ist und alles hübsch verschlossen im Serverraum steht. -Zahni
  18. Das ist ein(Kernel)-Treiber. Das drürfte auch der Grund sein, dass Du den Prozess nicht beenden kannst. Sowas kann passieren, wenn ein Treiber im Kernel Mode nicht mehr reagiert. -Zahni
  19. Zähle bitte alle Konten, auch "Eingebaute", z.B. den Admin und irgdwelche techn. Benutzer, z.B. vom IIS Prüfe bitte im Ereignisprotokoll, welche Meldungen dort kommen. Bitte mit Quelle und ID hier posten. PS: Den Foundation Server installiert hier freiwillig keiner ,) -Zahni
  20. zahni

    ESXi und Raidcontroller

    Das ist unser täglich Brot. Der Lösungen gibt es viele. Aber selten Eine, immer perfekt ist. Entscheiden musst Du selber, passend zu Deiner Umgebung. Ansonsten gibt es Leute, die sich damit auskennen ;) -Zahni
  21. CS3 ist weder für Windows 7 noch für 64Bit freigegeben. Postscript stammt bon Adobe. Es kann schon sein, dass hier eine Postscript- Komponente installiert wurde, die zu dem Treiber des Drucker nicht kompatibel ist. Diese Treiber benutzen oft den MS-Postscript-Treiber, der wiederum von Adobe stammt.
  22. zahni

    ESXi und Raidcontroller

    Und ist eher langsam. Den Datastore als Blockdevice anzusprechen ist deutlich effektiver.
  23. Ist der freie Platz zufällig grösser als 2 TB ? Dann die Anzeige einfach ignorieren. Oder kannst Du wirklich keine "9MB-Datei" speichern ? Zahni
  24. Bitte keine Overtakes. Zu Deiner Frage: Also daruaf achten, dass Du in der vorhandenen Domäne nicht mehr als 15 Benutzerkonten hast -Zahni
  25. zahni

    Java Update auf WTS

    Einfach den Autoupdater deinstallieren. Bei den letzen Versionen ist es "msiexec /qn /x {4A03706F-666A-4037-7777-5F2748764D10}" Ansonsten findest Du die richtige GUID in der Registry.
×
×
  • Neu erstellen...