
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Seltsam. Kannst Du das auch bei einer neuen VM einrichten ? Wieviel "Mhz" werden im Reiter "Ressource Allocation" angezeigt ? Edit: Was steht denn unter "configuration" -> "Licensed Features" ? Bei Enterprise Plus (wir haben welche) steht dort:
-
Gehen schon. Es ist aber eine Frage der Lizenz. Mit der kostenlosen Version geht es auf keinen Fall. Siehe meinen Link in Antwort #3 .
-
Ja, aber kannst Du einer VM 8 vCPU's zuweisen ?
-
Support für 8 vCPU gibt es nur in der Enterprise Plus Version: Compare VMware vSphere Editions for Cloud Computing, Server and Data Center Virtualization Aufpassen: ein frisch installierter ESX (i) Server läuft nach der Installation im Trial-Mode, bei dem alle Features freigeschaltet sind. Übrigens ist es in einer virtullen Umgebung sinnvoll einer VM so wenigs wie möglich virtuelle Cpu'en zuzuordnen. Ist aber auch wieder davon abhängig, was sonst noch für VM's betrieben werden (sollen). Im konkreten Fall würde ich beiden VM's je 2 virtuelle CPU'en gönnen. -Zahni
-
Enterprise Server auf ESXi Virtualisieren
zahni antwortete auf ein Thema von cschra in: Microsoft Lizenzen
Aber hier nur (!) 4 Instanzen. Die 5. Hardware-Instanz bleibt aussen vor. -
Die CLSID wäre durchaus interessant.
-
W2K8R2 Net use - Systemfehler 1396 aufgetreten
zahni antwortete auf ein Thema von CoNtAcT2000 in: Windows Server Forum
Du solltest mehr Informationen über das Netzwerk liefern. Wie sind die Server und DC's aufgebaut usw. So können wir kaum helfen. Nur eine Frage: Hat irgendein DC (oder Server) mehr als eine Netzwerkkarte ? Enthält der DNS-Server Adressen, die nicht von allen Systemen erreicht werden können ? -Zahni -
Hast Du mal Windows Update laufen lassen und alle (auch optionale) Updates installiert ? Bei manchen Installationen vergisst der Installer vom SP1 die installierten USB-Treiber zu aktualisieren. Dazu wird über Windows Update an Fix angeboten, siehe Binary files in some USB drivers are not updated after you install Windows 7 SP1 or Windows Server 2008 R2 SP1
-
Hast McAffee UND Sophos auf den Rechnern installiert ?
-
Denke bitte daran, dass Du den Mist hinterher supporten musst. Du willst doch was verdienen, oder ?
-
Läuft irgendein Dienst mit dem lokalen Konto "Administrator" ? Was taucht eventuell zur selben Zeit im Eventlog des NB's auf ?
-
Dann musst Du Deinen Kunden entsprechend beraten und ihm sagen, dass es so nicht geht.
-
Profil Problem beim zurückschreiben auf WinServer 2003 Enterprise
zahni antwortete auf ein Thema von Michaelf2050 in: Windows Server Forum
Nein, das ist keine Frage der "bits", sondern welche API die jeweilige Anwendung benutzt. Siehe auch Naming Files, Paths, and Namespaces (Windows) -
Profil Problem beim zurückschreiben auf WinServer 2003 Enterprise
zahni antwortete auf ein Thema von Michaelf2050 in: Windows Server Forum
Das Problem wird immer vom Client verursacht. Wenn die betreffende Komponente nicht mit langen UNICODE-Pfaden umgehen kann, wirst Du immer diesen Fehler bekommen. Der Server ist das egal. Der kann mindestens seit der Version 2003 (bzw dessen Dateisystem) mit der UNICODE-API umgehen. -Zahni -
Cals für virtuellen 2k3 auf 2k8?
zahni antwortete auf ein Thema von Demented Clown in: Microsoft Lizenzen
Nun könnte ich dagegen halten, dass es den Hyper-V Server kostenlos gibt. Warum sollten dann dafür CAL's nötig sein ? -
Dann verwende doch WIndows 7. Was soll der Kram auf einem Server ? Btw: Auf einem Server sind div Komponenten (z.B. Audio-Unterstützung) nicht vorhanden, weil die da keiner braucht. Und nicht mal Nero 10 wird auf einem Server supported. -Zahni
-
Die Datei gehört irgendwie zu Nero. Wie kommst Du auf die Idee, dass man die manuell registrieren muß ? Das macht i.d.R. das Installationsprogramm. Ist Deine Nero-Version unter 2008R2 supported ? Wenn nicht, frage beim Hesteller nach. -Zahni
-
Das führt leider zu nichts. Die Frage ist, ob sich eine Boot-HD mit einem Recovery-Key entschlüsseln lässt. Ein Restore von einer verschlüsselten HD ist dann er eine andere Funktion.
-
Massive Probleme mit Flash im IE9
zahni antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Forum — Allgemein
Der neuste Treiber (für Desktop) ist 15.22.1.64.2361 vom 13.4.2011 -
IIS - Wie viele Verbindungen gleichzeitig möglich
zahni antwortete auf ein Thema von xDragonx in: Windows 7 Forum
Die Anzahl der Verbindungen ist auf 20 oder 25 (steht in der EULA) erhöft worden. Die Anzahl der gleichzeitgen IP-Verbindungen begrenzt i.d.R: der IP-Stack. -
Sicher geht das: Schrittweise Anleitung zum Bereitstellen von Remotedesktopgateway -Zahni
-
Sicherheitsabfrage beim Verschieben von Ordnern
zahni antwortete auf ein Thema von micha42 in: Windows Server Forum
Wie gesagt, hier gibt es keine Möglichkeit. Die user sollten sich im Explorer "grosse" Sysmbole einstellen. Das hilft etwas. -
Sicherheitsabfrage beim Verschieben von Ordnern
zahni antwortete auf ein Thema von micha42 in: Windows Server Forum
Mag sein, sabei werden aber zumindest einige Dateien verschoben. Und wenn ich das bei den paar 100.000 Dateien hier einschränken würde, hätte wir mehr Arbeit als mit einigen "Verschiebereien" -
Massive Probleme mit Flash im IE9
zahni antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Forum — Allgemein
Auf meinem NB ist auch der Intel HD Treiber drauf. Keine Probleme. Allerdings habe ich mir bei Intel eine aktuelle Version heruntergeladen. Die 1. Versionen des Intel HD Treiber war recht "verbuggt". Wir hatten z.B. bei unseren Firmen-PC's Start-Probleme mit einer Java-Anwendung, die ab einem bestimmten Build plötzlich weg waren. -
Sicherheitsabfrage beim Verschieben von Ordnern
zahni antwortete auf ein Thema von micha42 in: Windows Server Forum
@IDiddi, wie schon weiter oben schrieb, kannst Du nicht einfach das Recht "löschen" verweigern. Das bereitet Dir jede Menge Probleme. U.U. funktioniert Access auch nicht korrekt. Bedenke die versteckten Dateien von Office. Auch sollte man auf der Ebene der Freigabe auf keinen Fall Vollzugriff einstellen, sondern maximal "Ändern". Denn sonst ahebn User auf selbst erstellte Dateien ("Besitzer") u.U. Vollzugriff ud können Dir als Admin die Rechte entziehen. -Zahni