Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Access kann man auch als Frontend für einen SQL-Server verwenden. Und es ist einfach sinnvoller, sicherer und performanter, wenn sich "Einer" um das Thema kümmert. Zumal dann auch keine überflüssigen Daten über das Kabel geschickt werden.
  2. Mal das FixIT für 2007 probieren: How do I uninstall Office 2003, Office 2007 or Office 2010 suites if I cannot uninstall it from Control Panel?
  3. Hallo, ich verstehe die Frage nicht vollständig: Die Anwendung verwendet Access -> verstanden Willst Du nun alternativ auf einem SQL-Server umstellen, oder willst Du einen Terminalserver verwenden ? Ja, ein richtiger SQL-Server schlägt Access um Längen. Natürlich muss die Anwendung damit auch umgehen können. Access ist in Multiuser-Umgebungen fast immer langsam. -Zahni
  4. Und wie wäre die Alternative bei einem SBS 2003 ? Der TO sollte einfach klarstellen, was er genau will.
  5. Am Router den RDP-Port auf den SBS-Server weiterleiten ?
  6. Deaktiviere mal alle Addon'Äs oder starte den IE mal mit iexplore.exe –extoff
  7. Wie willst Du einen solcehn Proxy einrichten, wenn Vodafone Dir keine öffentliche IP-Adresse gibt ? Frage Vodafone einfache, ob es eine passende Tarif-Option gibt. Auch kann man den Server vielleicht bei einem Provider installieren...
  8. SQL und Exchange nehmen sich im Normalfall, falls notwendig und verfügbar, den ganzen freien RAM. Warum auch nicht ? Das System wird deswegen nicht langsamer.
  9. Nach gut 2,5 Jahren wird er das sicher...
  10. zahni

    Wichtig offene IT Stellen

    Einfach vorher den Boardadmin fragen.
  11. Nein, Windows PE darf dafür nicht benutzt werden. Es soll bald Windows 7 for Thin PC geben: Microsoft schrumpft Windows 7 für Thin Clients - Business | News | ZDNet.de Du findest aber jede Menge Linux-Thinclients inkl. passender Managment-Lösungen.
  12. Mit welchen Ports bzw. Funktionen präsentiert sich der Server denn in der Öffentlichkeit ?
  13. Läuft das Programm als Dienst ? Proxy für das Systemkonto eingerichtet ? WinHttp Configuration for Windows Vista Beta 2 - Part 2 - Windows Core Networking - Site Home - MSDN Blogs
  14. zahni

    mit SP1 Ping/DNS

    Poste von dem Rechner mal ipconfig /all
  15. Was hast Du denn für eine CA installiert ? Und mit welchem Template ? Beim Kopieren des Default-Webserver Templates nicht (!) Windows 2008 auswählen.
  16. Den DC solltest Du auf keinen Fall auf diese Art virtualisieren. Das hat Dir hier auch sicher keiner Empfohlen. Stelle einfahc eine 2. Kiste daneben, auf der Hyper-V läuft. Dort kannst Du dann neben dem physikalischen DC noch einen 2. (!) virtuellen DC betreiben. Das ist so empfohlen und dient der Ausfallsicherheit. -Zahni
  17. Nun, wenn Ihr schon fertig seit: Was interessiert Dich warum genau ? Um die Probleme kommst Du eh nie herum...
  18. Der Navision-Server ist für sicher wichtig, oder ? Also solltest Du das lieber lassen.
  19. Hm, gut Planen ;) Ticket-System einführen, dass Mails automatisch emfangen, analysieren und daraus Tickets erzeugen kann. Aber: von eiinen Anbieter einer Ticket-Software hörte ich, dass die das anfangs für eine gute Idee hielten, das dann aber schnell wieder abgeschaltet haben. Du willst nicht bei jedem Papierstau ein Ticket haben.. Hier den Hersteller belästigen. Den Toner kann man eventuell auch über das Ticket-System regeln. Wie schon gesagt: Hier mit der Hersteller zusammenarbeiten. Die haben Erfahrung mit solchen Projekten. Zum prof. Drucker-Managment gibt es bei Lexmark Markvision. Hat Ricoh sowas ?
  20. heise online - Business-Smartphones: BlackBerry immer noch erste Wahl -Zahni
  21. Ich glaube, dass ich mit dem Blackberry hier zufrieden bin ;)
  22. Blackberry mit den Enterprise-Diensten.
  23. Du sollest auf einem Hyper-V Host nichts weiter als Hyper-V laufen lassen. Weder einen Virenscanner noch einen DC oder IRGENDWAS Anderes. Ein Virenscanner auf einem Hyper-V Host scannt nicht nach Viren in einer auf dem Host laufenden VM. Jede VM muss selbstverständlich eine eigene Instanz vom Virensacnner verwenden.
  24. Z.B. Dell Vostro 130. Die Latitude-Serie sollte eigenlich komplett matte Displays haben oder man kann es konfigurieren.
  25. Die Frage wäre aus Deiner Sicht: Warum möchtest Du den Hersteller wechseln ? Bei so einem Projekt solltest Du Dich auf Deine Erfahrungen verlassen und nicht nur den Preis im Auge haben. Bei 2000 Stück kommt i.d.R. jemand vom Hersteller bei Dir auch persönlich vorbei...
×
×
  • Neu erstellen...