Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.531
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Ich habe leider mit der WLAN-Geschichte nocht nichts gemacht. Aber normalerweise bezieht eine Funktion "Serverzertifikat prüfen" mehr auf dessen Gültigkeit. Die Gültigkeit einen Zertifikats kann man über eine CRL (Revocation List) oder noch besser über einen Online Responder festlegen. -Zahni
  2. Hast Du den Treiber mal probiert: HP ProLiant ML310 G3 Server series- HP Embedded SATA RAID Controller Driver for Windows 2000/Windows Server 2003 - HP Business Support Center Ansonsten: Wo sind die Quellen für BTW: Solche SATA-Dinger haben im Server eh nichts zu suchen. -Zahni
  3. zahni

    Wo ist RemoteFX?

    Dann lies Dir die Anleitung durch: Deploying Microsoft RemoteFX on a Remote Desktop Session Host Server Step-by-Step Guide Nur nochmal: RemoteFX ist eine von einer GPU-Hardware unterstützte Funktion. Ohne diese Unstützung wird Dir das nichts bringen. Das ist dann vermutlich ähnlich performant wie Direct3D mit einer Softwareemulation. Damit WIndows aber auf die GPU-Hardware zugreifen kann, muss die Hardware im Server verfügbar sein und der Server draf nicht in einer VMWare-VM laufen. -Zahni
  4. Verwende trotzdem zuerst diese DVD: HP ProLiant ML310 G3 Server series- Firmware Maintenance CD - HP Business Support Center Weitere Treiber / Software gibt es hier HP ProLiant ML310 G3 Server series- Download von Treibern und Software - HP Business Support Center (Achte darauf, dass Du als Spreche "English USA" gewählt hast (sonst fehlen jede Menge Treiber in der Liste). Achte auch darauf, nur originale HP hardware zu verwenden. Was hast Du denn noch alles in der Server gesteckt ? -Zahni
  5. zahni

    Wo ist RemoteFX?

    Ich ich glaube, ich habe das nun schon weiter oben geschrieben: Hyper-V muss auf der Physik installiert werden. Eine VIRTUELLE MASCHINE geht nicht (!!!). RemoteFX setzt Hyper-V voraus. Außerdem benötigst Du noch eine unterstützte GPU. Details findest Du hier: BZW. in den Link von TheDonMiguel. -Zahni
  6. Ist das BIOS und die Firmware vom Smart Array Controller aktuell ? Eine aktuelll Firmware-CD herunterladen und installieren. Bestimmte Fimware-Versionen des Smart Array Controllers benötigen in Verbindung mit einem aktuellen Treiber ein Update. -Zahni
  7. zahni

    Wo ist RemoteFX?

    Wie ich schon geschrieben habe, benötigt RemoteFX eine passende, zertifizierte Grafikhardware auf dem Host. Würdest Du nun bitte mal meine Links lesen oder Google benutzen ? Alle 2d/3d-Berechnungen laufen auf dem Host. Der braucht die "Power". -Zahni
  8. Hallo und Willkommen im Forum. Folgendes verträgt sich nicht: Notebook - Server Version von Windows 2003 - Ruhezustand. Mehr kann ich leider, Aufgrund der Angaben, nicht schreiben. Also: - Warum ist ein Server auf welchem Notebook installiert ? - Welchen Patchstand hat der Server ? - Was ist ausser dem Windows Server noch installiert ? -Zahni
  9. Einfach mal auf das Erstellungsdatum des Thread achten. Olaf wird WIndows 2000 nun entsorgt haben ;) Was der Beitrag von l00k (oder so) damit zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel.
  10. Zur Sicherheit mal prüfen, ob die Firmware aktuell ist:; N1T1 - NAS Manuals, Files, and Firmware - LG Consumer Knowledge Base
  11. Schau mal, ob Du hier geholfen wird: WLAN und LAN sichern mit IEEE 802.1X und Radius | heise Netze -Zahni
  12. Ähm - ja !? -Zahni
  13. Was für ein Schutzprogramm ? Bitlocker hat damit keine Probleme. -Zahni
  14. Du hast aber die WLAN-Verschlüsselung vergessen. Dazu ist das Zertifikat u.a. da. Wenn Du Gästen einen Zugang "freien" Hotspot anbieten willst, würde die eingentliche WLAN-Verbindung unverschlüsselt erfolgen. So ist das bei allen öffentlichen Hotspots. Willst Du das in Deinem LAN ? -Zahni
  15. Wie soll das gehen ? Willst Du, dass der Benutzer und sein Kennwort unverschlüsselt übertragen werden ? Hier gibt es was zum Lesen: Sichern von WLANs mit PEAP und Kennwörtern Am Besten richtest Du Dir zuerst eine interne CA ein. -Zahni
  16. Probiere mal den hier: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=19472&lang=eng (Ohne Garantie) Falls es um den HDMI-Audio Treiber geht, der ist ist Video-Treiber von Intel enthalten. Ansonsten hier http://downloadcenter.intel.com/Default.aspx?lang=eng "Desktop Boards" - > "Series 5 Chipset Boards" auswählen und durchprobieren. Eventuell vorher eine Board suchen (techn. Daten), dass Deinem Board am ähnlichsten ist. U.U. hat Dell sogar eines dieser Boards verbaut. -Zahni
  17. Hallo, ab dem 1. Benutzer. BTW: Wenn Du schon einen Server von MS beschäftigst, warum einer solchen alten Version ?
  18. Das sollte damit möglich sein. Der Janaserver hat eine Weboberfläche zum Konfigurieren. Und wenn da nicht geht, den Dienst anhalten. -Zahni
  19. Wenn Ihr einen Proxy-Server benutzt, ist die einfachste Methode, die Domäne in die "Bypass-Liste" zu nehmen, also *.domäne.biz Weitere Varianten gehen u.a. auch per Gruppenrichtlinie: Intranet site is identified as an Internet site when you use an FQDN or an IP address -Zahni
  20. Wie gesagt, das "böse" Programm (Du hast es genannt) ist in den aktuellen Versionen verschunden. Zum Kopieren: Total Commander lässt sich auch unter Windows PE starten. Oder eben BartPE. Das geht dann auch der Explorer, usw. -Zahni
  21. Welche Probleme willst Du denn mit dem "ERD Commander" lösen können wollen ? Bestimmte "böse" Programme sind übrigens in den neueren Versionen nicht mehr enthalten (irgendwas mit "Schmidt" und so ) ;) -Zahni
  22. zahni

    Wo ist RemoteFX?

    Du kannst Google bedienen ? Z.B. Download details: Remote Desktop Services Component Architecture Poster
  23. Ja, wie lautet Deine Frage ? -Zahni
  24. zahni

    Wo ist RemoteFX?

    Zunächst: Remote FX git es nur für Windows 2008 R2 SP1, welches noch im Betastadium ist. Ausserdem benötigt es einen Hyper-V Host (kein ESX), der über passende, zertifizierte Grafikhardare verfügt. -Zahni
  25. Meinst Du die Einstellung für Roaming Profiles ? Die solltest nicht verbinden. Denn bei der Abmeldung wird die lokale Kopie des Profiles in Richtung Server geschrieben ;) -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...