
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Vista hängt alle par Minuten
zahni antwortete auf ein Thema von Coldfox in: Windows Forum — Allgemein
Könnte eine defekte Festplatte sein. Prüfe die HD mit dem Diagnose-Programm des Herstellers. Mit HD Tune website kannst Du eventuell den "Health"-Status (S.M.A.R.T) der HD abfragen. Allerdings würde ich dem nicht blind vertrauen. Prüfe auch das Ereignisprotokoll von Windows auf Meldungen der Quelle "disk" -Zahni -
Rechtevererbung funktioniert nicht richtig
zahni antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Am Besten, Du vergibst die Rechte neu: Auf der obersten Ebene dieser Ordner der Besitz übernehmen. Dann wie bisher. Wichtig: Entziehe den Benutzern auf der Freigabe (!) Das Recht "Vollzugriff". Dort nur "Ändern" verwenden. Sonst fangen ein paar Schlaumeier an, die NTFS-Rechte zu verstellen. Denn der Ersteller / Besitzer einer Daten/Verzeichnis darf das dann. -Zahni -
Netzwerkzugriffe per DNS nicht mehr möglich
zahni antwortete auf ein Thema von TheOmen in: Windows Server Forum
Hast Du schon ipconfig /all der relevanten Server und Clients gepostet ? -Zahni -
Treiber für Hardware über WSUS - geht doch gar nicht
zahni antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Server Forum
Siehe dazu ?Important? drivers will start being targeted to WSUS. - WSUS Product Team Blog - Site Home - TechNet Blogs Das Problem: Normalerweise wird im WSUS für jede Device-ID ein eigener Treiber hinterlegt, selbst wenn man das gleiche Treiberpaket benutzen könnte. Damit sit die arme WSUS-DB vollkommen überfordert. Und es kommen bei "Syncen" auch nicht alle Treiber, die man bei einem Online-Update angeboten bekommt. Daher: lass es. Ob der Beitrag oben irgendwas bringt, kann ich ncht sagen. Treiber selber zu importieren, habe ich noch nie probiert. -Zahni -
Jo, es sei denn, die Diskette war nicht mehr lesbar ;)
-
Windows Server Sicherung VHD starten
zahni antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Die Install-CD wird die virtuelle NIC vom ESX nicht kennen. Du kannst die Sicherung auch direkt auf DVD's brennen, die Du dann als ISO-Files im ESX mountest. Du kannst auch versuchen, iun dern VM-Config den Typ E1000 als NIC hinzuzufügen. Dafür sollte ein Treiber beisein. -Zahni -
So und die letzte Frage: Wurde bei der Installation des 1. MOSS-Servers der Farm-Modus gewählt ? (Du kannst da ja mal in einer Testumgebung nachstellen) Siehe hier: Installing Sharepoint 2007 (MOSS 2007) Man klickt "Advanced" und dann Complete. Während der Installation der DB "Sharepoint_Config" wird ein Username verlangt. Dies muß ein Domänen-Konto sein (kein (lokaler) Admin). Dieses Konto benutzt Du zunächst bei der WFE-Installation. Eine nach "Best practice" Installation hast Du am Ende 5-6 Konten in dr Domäne.. Ein lokaler Admin kann sich nicht auf einem Remote-SQL Server anmelden. Lade Dir hier den Installations-Guide herunter: Microsoft Office SharePoint Server 2007 - Installation | TechNet -Zahni
-
Siehe kerberos moss 2007 - Google-Suche Und nochmals die Frage. Ist der richtige SQL-Server Native Client installiert ? -Zahni
-
Hm, ok. Mein ESX beschwert sich immer von wegen zu hoher RAM-Auslastung,wenn ich einer 64-Bit VM nur 4GB RAM gebe... -Zahni
-
Du hast bei der Installation der Farm nicht zufällig Kerberos-Authentication ausgewählt ? Das solte man eher nicht machen. Beachte hier die Punkte zu Kerberos: SharePoint Forum - Installation MOSS 2007 -Zahni
-
Schick war, als IBM Mylex-Controller verbaute und bei eiem Defekt unbedingt eine Backup-Diskette mit der Konfig haben wollte. Tja, wo war die wohl .. ;) Seitdem waren mir IBM-Raid-Controller suspekt . -Zahni
-
Als erstes mal den Virenscanner ausschließen. Im Übrigen halte ich 4 GB für 2008R2 für etwas wenig. 6-8 GB wären besser.
-
Nun, ich durfte es schon machen. Wie gesagt: Ich rede nur von HP Smart Array-Controllern in einem HP-Server. Das steht ganz sicher auch so in der Doku. Allerdings liefert HP als Erstatzteil gern mal Controller mit einer Uralt-Firmware. Die sollte man dann möglichst ohne angesteckte HD's zuerst updaten. Dann HD's anstecken. Server einschalten, fertig (wirklich) Und auch das Controller-Upgrade hatte ich in der Vergangenheit schon gemacht (natürlich nur, weil HP/Compaq das supported haben).
-
Ich kenne nur die (Smart) Array Controller von HP persönlich: Im Fehlerfall: Alter Controller raus, neuer rein, Firmware updaten, Kabel mit HD's anstecken, fertig. Konfig steht auf den HD's Man kann übrigens so auch den Controller geben einen schnelleres Modell austauschen (aber vor Doku lesen oder HP-Fachhändler fragen, ob es supported ist) -Zahni
-
Wo steht, dass man den kostenlosen WSS als Frontend-Server mit einem MOSS betreiben kann ? Installiere dort den MOSS (und lizensiere ihn richtig). Dann klappt es auch mit dem Remote-SQL Server. Achte darauf, dass die Fixpack-Stände in allen Farm-Teilnehmern absolut identisch sich. Und zwar bevor der Konfig-Wizard aufgerufen wird. Und vor her den Native Client für den SQL 2005 nicht vergessen. -Zahni
-
Mal eine Frage: Ihr habt aber schon den MOSS 2007 im Einsatz ? Beim kostenlosen WSS geht kein Farm-Modus. Und beim MOSS muss man sich bei die Erstinstallation gleich entscheiden, ob man den Farm-Modus haben will, oder nicht. Wenn MOSS: Ist der richtige SQL Native Client installiert ? Bei dem Problem: Mich deucht, der Server will eine Kerberos-Anmeldung machen. Dazu muss Kerberos Delegation erst aktiviert werden. Hatte das Problem beim APP-V Server (und mich fast zur Verzweiflung gebracht) App-V 4.5 Remote Console Configuration Guide - The App-V Blog - Site Home - TechNet Blogs -Zahni
-
Inhalt von %temp% leeren beim Abmelden
zahni antwortete auf ein Thema von dom_beta in: Windows Server Forum
Nein, die CSE's funktionieren auch bei XP. Dazu muss im WSUS das entsprechende Update freigegeben werden. Administrieren kannst Du die aber nur von einen Client mit Vista oder Windows 7 . -Zahni -
SQL Server 2005 Express unter WinXP -Performance
zahni antwortete auf ein Thema von frogger in: MS SQL Server Forum
@Dukel, siehe Antwort von "Samuel": Sql Profiler for express Ansonsten: Die DB eben auf einem richtigen SQL-Server "Profilen" und auf den Express zurürcksichern. Wichtig ist noch auf dem jeweiligen System Hardware) die Statistiken zu aktualisieren: Update Statistics Task (Maintenance Plan) -
SQL Server 2005 Express unter WinXP -Performance
zahni antwortete auf ein Thema von frogger in: MS SQL Server Forum
Hallo, Als Admin kann man nur bedingt was gegen schlecht programmierte Anwendungen mach. Programmierer vergessen leider zu oft, sinnvolle Indizes zu setzen. Der Sql-Server bringt den Profiler mit. Damit kannst Du über eine gewisse Laufzeit den Workload der Anwendung erfassen und Dir dann Indizes vorschlagenn lassen. Das bringt oft mehr, als jede Hardware-Maßnahme: Siehe Tutorial: Database Engine Tuning Advisor und Fine Tuning your Database Design in SQL 2005 -Zahni -
Zertifkate / Warum? / Wie geht es?
zahni antwortete auf ein Thema von André_Neustadt in: Testsoftware & Bücher
Zertifikate Kurzfassung: Digitales Zertifikat ? Wikipedia und http://en.wikipedia.org/wiki/Public_key_certificate -Zahni -
Siehe Office 2010-Versionen Die zusätzlichen Funktionen wie Infopath und Workspace 2010 (Groove) sind erst in Professional Plus enthalten. Anonsten sollten die normalen Sharepoint-Funktionen auch in "Standard" enhalten sein. Siehe auch Licensing Details , ziemlich weit unten... -Zahni
-
Das hört sich gut an. Aber wie lautet Deine Frage ? Und worauf beziehst Du Dich ? -Zahni
-
Darauf achten, dass LPT1 nicht vorhanden oder im Gerätemanager deaktiviert ist (wichtig !). Dann Windows neu starten. U.U. genügt es den Spoolerdienst zu stoppen und zu starten. Nun prüfen, ob noch Jobs in der Warteschlange des lokalen Druckers sind -> löschen. Jetzt mit "net use lpt1: \\server\printer" den Drucker verbinden. Wenn der lokale LPT1 nicht deaktiviert ist, funktioniert das nur mit Admin-Rechten. -Zahni
-
Da wird Dir Nils sicher weiterhelfen können...
-
Was ist das denn für ein Storage (Hersteller) ? -Zahni