
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.499 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Muß man SP 2010 Office auf dem Server installieren ? Das hängt doch von der Edition von SP ab und den CAL's dafür. Licensing Details Wenn Du Infopath benutzen willst, brauchst der "Designer" natürlich die passende Office-Lizenz. Aber Benutzer brauchen kein Office. -Zahni
-
Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb (Rescue-CD)
zahni antwortete auf ein Thema von Sarek in: Windows Forum — Security
Du musst Dich mit dem PC, auf dem der Netmon istalliert ist, in das Kbal klinken, dass zum Router geht. Dich an einen anderen Switchport hängen, bringt nur was, wenn Du im Switch einen Montior-Port konfigurieren kannst. Hier sind div. Varianten dargestellt, wie Du an den Traffic kommen kannst: CaptureSetup/Ethernet - The Wireshark Wiki Ein Hub (nicht: Switch) wäre noch eine Variante. -
UMTS-Modem Express-Card und Win7 64Bit
zahni antwortete auf ein Thema von Power-Kiddy in: Windows 7 Forum
An solchen Dingern willst Du Freude haben ? Hol' Dir doch einen von Dell (z.B. Latitude) Die werden auch irgendwie selber assembliert ;) Ansonsten suche Dir hier einen aus. Die haben alle UMTS: Suchergebnisse - Notebook Shop - Notebooks & Laptops bei notebooksbilliger.de Frag' Deinem Chef einfach nach dem Budget. -Zahni -
Benutzereinstellungen zurückgesetzt
zahni antwortete auf ein Thema von Wolleg in: Active Directory Forum
Ich nochmal: Bitte mal diese Hotfix probieren: When you try to log on to a Windows XP SP3-based computer by using a roaming profile, the roaming profile cannot load. Den kannte ich noch nicht. Werde ich nächste Woche mal testen. Siehe auch den langen Thread hier: Unable to load profile when user is forced to change password -
Benutzereinstellungen zurückgesetzt
zahni antwortete auf ein Thema von Wolleg in: Active Directory Forum
PS: Hört sich danach an, alerding unter XP: A roaming user profile does not load as expected when a domain user logs on to the domain from a Windows Vista-based computer -Zahni -
VMware - Fragen zu Storagelösung/shared SAS für Virtualisierung
zahni antwortete auf ein Thema von xenomat in: Virtualisierung
Das kann man so pauschal leider nicht sagen. Und es hängt auf keinen Fall mit dem "Kabel" zusammen. Lass Dich einfach qualifiziert beraten, damit Du für Deine Umgebung die optimale Lösung bekommst. -Zahni -
Benutzereinstellungen zurückgesetzt
zahni antwortete auf ein Thema von Wolleg in: Active Directory Forum
Das Problem kommt mir bekannt vor: Roaming Profiles liegen auf einem 2003'er File Server, der nicht DC ist. Bei der Anmeldung ist das Kennwort abgelaufen, User vergibt es Neues. Dann versucht er das Profil zu laden -> vom zuständigen Fileserver kommt aber Acces Denied und XP erzeugt ein temp. Profil. Wenn sich der User ab- und wieder anmeldet klappt es. Hier liegt irgendein Timing-Problem vor, oder der Fileserver "redet" mit dem anderen DC, der die Kennwortänderung noch nicht mitbekommen hat. Eine Lösung habe ich auch nicht. Ich hoffe einfach, dass das Problem weg ist, wenn wir die Fileserver auf 2008 umstellen. -Zahni -
Win7Pro64Bit DVD aus dem Partner Network brennen geht nicht
zahni antwortete auf ein Thema von Ecke83 in: Windows 7 Forum
Für den Brenner gibt es eine akuellere Firmware LG Produkt Support für GSA-H10N . Medium nicht mit16x brennen, sonder mit 8x oder langsamer. -Zahni -
Wir haben hier grössere Mufu's von Lexmark im Einsatz. Irgendwo gab es dafür einen Twain-Treiber. Aber ernsthaft möchte ich den nicht haben. Der Drucke rsteht i.d.R. in einem anderen Raum. Also erst zum Drucker laufen, Vorlage einlegen, zum PC rennen, hoffen, dass die Vorlage von keinem Kollgen entfernt wurde.... Ne, dafür sin die Dinger nicht gemacht. Wir benutzen bis auf einem Fall Scan-to-Mail. Für unsere Archivierugslösung gibt es dedizierte Scanner. -Zahni
-
Fileserver Freigaben Ordner Strucktur
zahni antwortete auf ein Thema von Raistlin12 in: Windows Server Forum
Mit einer geschckten Rechtevergabe über NTFS kan man das schon vernünftig designen. Eventuell in Verbindung mit ABE, damit die User nur "ihre" Verzeichnisse sehen: Download details: Windows Server 2003 Access-based Enumeration -
Aktivierungsprobleme - Hemo, Pro, MCE, alle SPs
zahni antwortete auf ein Thema von Arsimael in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, ich blicke bei Deinen ganzen CD's nicht durch. Wenn die betreffende CD unverändert ist, warum hast Du dann so viele Varianten ? probiere es mit einer richtigen originalen CD. Die mit Microsoft-Logo. -
Recht auf Registrywert über VBScript ändern
zahni antwortete auf ein Thema von Thomas Laue in: Windows Forum — Scripting
Das geht z.B. in den Sicherheitseinstellungen (Computerkonfiguration) -Zahni -
Und das nächste Mal genügt ein Thread, ok ? -Zahni
-
Umgebungsvariablen im Terminalserver
zahni antwortete auf ein Thema von slako in: Windows Server Forum
Das Home-Laufwerk wird in den Benutzereigenschaften im Ad konfiguriert. Die Daten erscheinen dann automatisch in den Umgebungsvariablen. -Zahni -
lsass.exe buffer overflow
zahni antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows Forum — Allgemein
Siehe Hinzufügen von Novell SLP-DHCP-Optionen zum DHCP-Dienst Ganz einfach ist das nicht ;) -Zahni -
Bei dem Server brauchst Du mindestes eine 1500 VA USV. Du kannst Dich hier mal druchklicken: UPS Selector Sizing Applications Der Server ist da gelistet. PS: Die Netzteile bei HP haben hinten meist auch nocht LED's . In welcher Farbe leuchten die ? ;) -Zahni
-
Lt. Handbuch geht es nicht. Du musst Dich dann wohl an die etwas umständliche Arbeiteweise gewöhnen: erst einscannen, dann die JPG (oder was auch immer) in Acrobat öffnen. Oder im Scanner gleich eine PDF erzeugen lassen. BTW: für den Drucker gibt es eine aktuelle Firmware. -Zahni
-
lsass.exe buffer overflow
zahni antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows Forum — Allgemein
Danke für die Rückmeldung. Im MS-DHCP kannst Du die notwendigen Optionen selber hinzufügen... -Zahni -
DC und App-Server in anderes Subnetz moven - HowTo?
zahni antwortete auf ein Thema von Erlkönig in: Active Directory Forum
DHCP ist und bleibt hier in den Sever-Vlan's abgeschaltet. -Zahni -
wo liegen eigentlich die ports oder die verwaltung der ports?
zahni antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Verwaltung: TCP/IP-Stack Port haben wollen: Anwendung Entscheidung ob Port vergeben wird: TCP/IP-Stack Dazwischen hängt irgendwo die Firewall, die auch was zu sagen hat. OK ? -Zahni -
DC und App-Server in anderes Subnetz moven - HowTo?
zahni antwortete auf ein Thema von Erlkönig in: Active Directory Forum
Wenn die dyn. Registrierung im DNS aktiv ist, passiert das von alleine. Den DHCP solltest Du auf dem DC laufen lassen. In den Routern kann man DHCP oft nicht konfigurieren. DIe Clients müssen mit dem DNS im DNS "reden", nicht mit dem DNS im Router, -Zahni -
wo liegen eigentlich die ports oder die verwaltung der ports?
zahni antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Lies Dir doch bitte die PDF-Datei durch. Das Ethernet-Frame ist nicht automatisch TCP/IP, sondern ein Continer um alle Mögliche durch das Kabel zu jagen. Z.B. IPX, Netbios und was weiss ich. Sicher verwaltet der IP-Stack die Ports. Aber auf Anforderung von Anwendungen... -Zahni -
DC und App-Server in anderes Subnetz moven - HowTo?
zahni antwortete auf ein Thema von Erlkönig in: Active Directory Forum
@Dukel, DHCP bei einem Server zu benutzen, wäre ziemlich doof. Zum Vorgehen bei den DC's und Servern: Soweit ich das sehe genügt es die Adressen der NIC und des DNS-Servers zu ändern. Der Rest sollte automatisch passiern. Wenn die Reverse-Lookup-Zonen nicht automatisch angelegt werden: Selber machen... -Zahni -
wo liegen eigentlich die ports oder die verwaltung der ports?
zahni antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Eine Firewall muss das Frame schon auseinandernehmen. Woher soll die sonst wissen, was da enthalten ist ? Ein In einem Frame kann alles Mögliche stecken. Übrigens: Gute Firewall beschränken sich heute nicht auf einen simplen Port-Filter. Die dekodieren das Paket unter u.U. bis auf die Applikations-Ebene und führen z.B. Virenscans im HTTP-Protokoll durch. Oder helfen Einbruchsversuche zu erkennen und abzuwehren. -Zahni -
wo liegen eigentlich die ports oder die verwaltung der ports?
zahni antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Ich denke, Du solltest zuerst in aller Ruhe mal http://www.rvs.uni-bielefeld.de/~heiko/tcpip/tcpip.pdf durcharbeiten. Ich denke, dann verstehst Du das mit den Ports auch besser. PS: Ein Ethernet-Frame hat mit TCP/IP konkret nichts zu tun. Das ist OSI-Layer 1. Die Layer hat keine Ahnung von Netzwerkprotokollen. Das IP-Protokoll ist in Layer 3 angesiedelt. -Zahni