
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Ist die Lösung denn direkt in Access programmiert? Ansonsten verwenden andere Anwendungen ADO/DAO für Access im Backend, was kein installiertes Office benötigt. -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Klick & Los wird u.U. wirklich parallel zu einem installiertem MSI-Office installiert. Das habe ich mal auf einem Notebook geschafft. Der Installer legt eben einfach los ohne irgendwas wissen zu wollen. -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Darum wurde Office 2019 bei uns nicht installiert. Was die Zukunft bringt, wird man sehen. Vielleicht schafft es MS doch noch ihre Produkte mit einer Lösung zu aktualisieren. -
Keine Ahnung. Wir haben https://keepass.info/ im Einsatz.
-
Bitte , wie immer, Details, z.B.: - Hersteller/Modell des SAN's - Art der Anbindung -usw. Und wie oft in solchen Fällen: Die Anbindung an ein SAN sollte immer dediziert und ausschließlich über eine getrennte Netzwerk Infrastruktur laufen. Also auch über getrennte NIC's im Server,
-
Dann schalte doch NTLM ab. Linux könnte auch mindestens NTLMv2 oder man nimmt LDAP(s). Je nach Anwendung,
-
Server 2012 R2 "hängt" manchmal bei Befehlen - und unspezifische Netzwerkprobleme
zahni antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Bitte keine Overtake. Mache für Dein Problem einen eigenen Thread auf. Google sagt hier übrigens: Gehört zum Virenscanner. -
Dann war die Zeichnung missverständlich.
-
Jeder muss selber wissen, ob der ein DC auf einer Büchse laufen lässt, die selber oft Sicherheitslücken hat. Die Dinger haben hier in der Fa. jedenfalls "Hausverbot".
-
Ich würde die Switche nicht alle kaskadieren, sondern sternförmig an den "Haupt-Switch" anschließen. Es kann gut sein, dass irgendein Switch in der Kette die MAC-Adress-Tabelle Port limitiert.
-
Doch gibt es. Und seit Office 2019 ausschließlich. Hat Dich dich der Installer was gefragt oder gleich losgelegt?
-
Das hat damit nichts zu tun. Klick&Los oder MSI? Udpates kommen nur für MSI.
-
Ist das eine Klick&Los-Version?
-
Bei uns nicht es sinnvoll, extra einen Hypervisor zu installieren, um eine VM außerhalb der der Storage-Clusters zu betreiben. Der DC muss hier komplett eigenständig auf einem lokalen Datenträger laufen.
-
Lustig wird es, wenn man mal einen Vsphere-Cluster neu starten muss. Das ist ohne DNS fast unlösbar. Seit dieser Aktion habe ich einen physikalischen DC inkl. DNS.
-
Ja. Obwohl Du Dir Gedanken über aktuellere Versionen machen solltest.
-
Das siehst Du doch in der Destination-MAC: IPv6mcast_01. Hat das Gerät mehr als eine NIC?
-
RDP geht nicht auf Client Rechner
zahni antwortete auf ein Thema von LordDuplo in: Windows Forum — Allgemein
Ok, hast recht. Ich habe das ewig nicht mehr probiert. Ich nehme sonst den User, der auf meinem PC angemeldet ist ;) -
RDP geht nicht auf Client Rechner
zahni antwortete auf ein Thema von LordDuplo in: Windows Forum — Allgemein
An Windows 7 (Desktop-OS) kann sich nur 1 User remote anmelden. Falls User bereits lokal angemeldet ist, muss sich dieses Konto auch remote anmelden. -
Windows Updates via WSUS diesen Monat (05/2019)
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
Wir haben uns halt nur den Kopf zerbrochen, was der WSUS nun wieder hat. Wir sind mitten im Windows 10-Rollout. -
Hi, falls sich jemand über ein seltsames Verhalten bei der Freigabe von Updates wundert (Anzahl der Geräte stimmt nicht mit der Erwartung überein): Windows 2016 / 2019 und entsprechende Windows 10-Versionen benötigen zuerst das aktuelle Servicing Stack-Update 05/2019, bevor das Kumulative Update 05/2019 zur Installation in Betracht gezogen wird. Scheinbar ist es immer noch nicht anders möglich, eine feste Installationsreihenfolge festzulegen. -Zahni
-
Lan-Netzwerkadapter unter Win 7 wird nicht mehr erkannt
zahni antwortete auf ein Thema von Paulchen0815 in: Windows Forum — LAN & WAN
Mal bei Realtek gucken. -
Windows Server 2019 Netz-IP-Problem
zahni antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Server Forum
Und man deaktiviert IPv6 nicht in den Bindungen... -
Automatischen Neustart nach Update verhindern
zahni antwortete auf ein Thema von Ja_Nosch in: Windows Server Forum
Wenn Du den Button drückst, wird auch installiert. Den Unterschied zu 2012R2 und älter, wirst Du nicht los. Also nur suchen, wenn Du auch installieren willst. -
Automatischen Neustart nach Update verhindern
zahni antwortete auf ein Thema von Ja_Nosch in: Windows Server Forum
Ich habe noch eine Lösung: Updates manuell installieren, wenn man eh beim Neustart "bei" sein muss.