
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.500 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Schwarzer Bildschirm bei Displayportverbindungen nach Standby
zahni antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe hier keine Probleme. Daher: mal die Kabel austauschen. Prüfen, ob es für BIOS/GK ein Firmware-Update gibt. Allerdings sind meine beiden Monitore zwar etwas älter, aber von EIZO. Ich hatte hier mal das Problem, dass der 2. Monitor auch kurz schwarz wird, wenn man den 1. abzieht oder ausschaltet. Das soll aber am Nvidia-Treiber gelegen haben. -
WS 2016 Speicherpool mit 4 TB HDDs
zahni antwortete auf ein Thema von Kompl3xX in: Windows Server Forum
Bitte prüfen. ob die HDD wirklich mit GPT partitioniert sind. https://www.howtogeek.com/245610/how-to-check-if-a-disk-uses-gpt-or-mbr-and-how-to-convert-between-the-two/ -
WS 2016 Speicherpool mit 4 TB HDDs
zahni antwortete auf ein Thema von Kompl3xX in: Windows Server Forum
Läuft der Controller im AHCI-Modus? -
Und, falls man einen externen USB-Empfänger hat: Den kann man auch mit einer USB-Verlängerung so verlegen, dass man besseren Sichtkontakt hat.
-
Stammhinweise des DNS Servers funktionieren nicht. Neuer DC 2016 Datacenter...
zahni antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Active Directory Forum
Sind denn alle Updates installiert? Im Netz finden sich ein paar Hinweise darauf, dass bei 2016 nur die Ipv6 Root Hint funktionieren sollen. Ob der Fehler bereits behoben ist, kann ich nicht sagen, Es kann auch gut sein, dass Dein Provider die Root-Server blockiert, da entsprechende Zugriffe von Endusern unerwünscht sind (Last und Erreichbarkeit der Server). Warum trägst Du nicht einfach eine Weiterleitung auf Deinen Router/ISP ein? Google würde ich nicht nehmen. -
Die echten BT Modelle haben eigentlich bei Amazon ganz gut Bewertungen. Hängt wohl auch vom Empfänger ab, den meist dazu kaufen muss. Ich bediene mein Windows-Nas mit dem RDP-Client von MS auf dem IPad. Am TV habe ich lieber native Apps, wie z.B. Plex (bei mir auf einem Apple TV)
-
Ich würde mal nach einer Bluethooth-Tastaur Auschau halten.
-
Windows Kennwort geändert - kein Zugriff mehr auf NAS-Laufwerke
zahni antwortete auf ein Thema von Heavy_D. in: Windows Forum — LAN & WAN
Liegt aber vermutlich für jeden sichtbar auf "netlogon". Ist ein großes Sicherheitsproblem. -
Die Performance hängt auch vom eingesetzten Proxy ab. Und umgehen kann man den nicht, wenn der Rest richtig eingerichtet ist. Z.B. muss man den Zugang über den Router im Router sperren. Das Ändern der IP-Einstellungen kann man auch verhindern (keine Admin-Rechte).
-
Windows Kennwort geändert - kein Zugriff mehr auf NAS-Laufwerke
zahni antwortete auf ein Thema von Heavy_D. in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich meine, die lokal gespeicherten Anmeldeinformationen sind verschlüsselt und können nach einer Kennwortänderung nicht mehr ausgelesen werden. Genau kann ich es auch nicht sagen, weil ich diese Art der Nutzung nicht empfehlen kann. -
Browser sagen jeder download ist ein Virus
zahni antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 10 Forum
Eigentlich blockiert SRP auch keinen Download (schreiben), sondern nur die Ausführung. Da muss noch etwas Anders quer liegen. SRP erzeugt immer einen 865, wenn etwas blockiert wird. Ich würde mal beim Virenscanner vorbeischauen. oder vielleicht beim Smartscreen Filter? Gab es beim mitgelieferten Windows 10 Virenschutz von 1803 nicht irgendeine Funktion, die so etwas ähnliches macht? Sorry, muss jetzt los... -
Browser sagen jeder download ist ein Virus
zahni antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 10 Forum
Wie geschrieben: Hat Du im Eventlog geschaut? Noch wichtig: SRP nur auf Benutzer konfigurieren, nicht auf Computer. Nachschauen kann ich nicht. Kollege hat kürzlich auf Applocker umgebastelt. Da müsste ich mich erst einarbeiten. -
Browser sagen jeder download ist ein Virus
zahni antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 10 Forum
Wir haben den TEMP-Ordner generell auf C:\TEMP verschoben. Für diesen dämlichen Updater von SFirm muss man in der Tat ein paar Ausnahmen im Temp definieren. Es ist ein ein schlechtes Design, dort EXE-Dateien hinzukopieren um sie dann von dort auszuführen. Das könnten die genauso gut auch auf der zentralen Netzwerkressource machen. TEMP würde ich aber auf keinen Fall generell erlauben (die Viren freuen sich...) Auf Netogon braucht man Ausnahmen, wenn man dort BAT-oder CMD-Dateien ausführen will (soweit dies in der SRP enthalten ist). Ansonsten hilft Event 865 im Anwendungslog weiter. -
Hast Du denn am Client auch beide DNS-Server konfiguriert? Gibt es Änderungen an den Standorten im AD, die vom Default abweichen? Du findest also beide DCs am "Standardname-des-ersten-Standorts"? Prüfe dort bei jedem DC eine Verbindungsobjekt zum anderen DC vorhanden ist.
-
Ist nach der Installation aber Default. Aber egal. Wir haben auch die echten IP-Adressen drin.
-
Sicher? Ansonsten solltest Du die Adressen über Kreuz eintragen, also beim 1. DC zuerst die vom 2. DC und dann 127.0.0.1 und umgekehrt.
-
Wie,ich schon schrieb: Installiere auf Deinem Server eine Proxy-Software.
-
Änderung SID nachträglich - Win2012 R2
zahni antwortete auf ein Thema von Defenders in: Windows Server Forum
Nein, andere Wege sind nicht supported. Und auf DCs schon mal überhaupt nicht. Habt ihr fertig installierte Domain-Controller wirklich geklont? Also so richtig nach dem DCPromo? Ansonsten müssten die Domain-SID eigentlich unterschiedlich sein. -
Das kommt mir bekannt vor. Kann ein Bug der (Intel?)-Firmware auf den NICs sein. Neuere Switche haben da ein PowerManagement (IEEE 802.3az?). Schaue mal ob Du das im Switch abschalten kannst. Oder eben das FW-Update auf den Nic. Achtung: Nach dem Einspielen der FW muss der Server kurz stromlos gemacht werden, da nur so die NIC-FW neu bootet.
-
vSphere 5 Enterprise Plus - Möglichkeiten? Update?
zahni antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Virtualisierung
Vom ISO booten (per ILO, USB, DVD der sonst wie) und drüber installieren. Vorher die neuen Lizenzen kaufen. ISO VON hPE nehmen. -
Per GPO userbezogene Anmeldedaten für NAS durchreichen
zahni antwortete auf ein Thema von dresch34 in: Active Directory Forum
Das geht wenn Dein NAS eine Mitgliedschaft in einer Windows-Domäne unterstützt. Professionelle Systeme, wie z.B. eine Netapp, können das. Bei den Heim-Geräten bin ich überfragt. -
Recovery Meldung bei Neuinstallation von einem Image eines PXE Servers
zahni antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Und falls Die Maschinen im UEFI-Modus booten, muss der Deployment-Service entsprechend vorbereitet werden, -
Icon -> rechte Maustaste -> "als Administrator ausführen". So sagst Du UAC, dass Du ein Programm wirklich als Administrator ausführen willst. Den Rest zu UAC findest Du im Internet.
-
An UAC gedacht und den Befehl "als Administrator" ausgeführt?
-
Migration von DC 2k3 auf 2k16 möglich?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Ich verstehe nicht, warum Du Dir unbedingt das Leben versauen willst. Was kann denn der BIND, was die MS-DNS nicht kann? Notfalls nimmt Du den Windows-DNS nur für die AD-Domäne bzw. Zone und konfiguriert dann Weiterleitungen oder Zonenübertragungen für den Rest. Dann solltest Du aber auch unsere Ratschläge beherzigen. Das BIND in der Umgebung nur Stress macht, haben wir weiter oben schon geschrieben. Leider willst Du mit Deiner falschen Bahn weiterfahren. Irgendwann sagt einer: "Endstelle, Alle aussteigen."