Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.500
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Willst Du bei einem Ausfall dann den DHCP-Relay manuell starten? Sonst Antworten bei DHCP-Server. Und wie Norbert schrieb: Nimm eine längere Lease-Zeit und gut ist es. Das Netz bleibt nicht stehen, nur weil der DHCP mal kurz nicht da ist.
  2. Wenn Deine Firewall Pakete "droppt", liegt das wohl eher an den Regeln der FW bzw. an einem Verstoß gegen selbige.
  3. Geht doch: PS S:\> [uint64]$var1 = 3GB PS S:\> $var1 3221225472 PS S:\>
  4. z.B. mal hier lesen: https://stackoverflow.com/questions/18606616/converting-input-variable-to-uint64
  5. Wenn ich das richtig lese: Port 67 und 68 UDP https://www.juniper.net/documentation/en_US/junos/topics/concept/dhcp-extended-firewall-filter-overview.html
  6. Und wer macht jetzt den Relay-Agent? Der Server?
  7. Sorry, jetzt habe ich was verwechselt. Standort B hat den Client und seinen Relay-Agenten. Alles gut und richtig.
  8. Nein, Standort A schickt Broadcasts an Relay Agent Standort A. Der Agent geht dann über die Datenleitung. Wer Relay-Agent macht? Fragen Sie Ihren Router. Früher konnte man einen Relay-Agenten auch auf einem Windows-Desktop laufen lassen. Hat MS aber wohl wegrationalisiert, weil es niemand brauchte.
  9. https://www.netmanias.com/en/post/techdocs/6000/dhcp-network-protocol/understanding-dhcp-relay-agents DHCP Relay-Pakete können geroutet werden. Daher muss der Agent einen DHCP-Server kennen.
  10. zahni

    Datenträgerauslastung

    Die Software scheint irgendwelche Backups anzulegen.
  11. Man sollte hier in der Tat das DB-Design kennen. Im Detail kenne ich mich dem SQL-Server nicht aus. Kann man Tabellen in dedizierte Files legen? Das was bei anderen System der Tablespace ist? Das kann Auswirkungen auf die Performance haben. Positive aber auch negative Auswirkungen. Es kann auch auf einer LUN Sinn machen, wenn der SQL-Server I/Os entsprechend aufteilen und parallelisieren kann. Aber ob der MS-SQL-Server das alles kann und macht?
  12. Auf den Freigaben nur das Recht "Ändern" für Benutzer erteilen. Der Eigentümer einer Datei darf sonst die NTFS-Rechte verstellen.
  13. Wenn die Accounts "Domänen-Admins" sind, kannst Du Rechte nur scheinbar entziehen. Das Konto kann sich alle Rechte verschaffen. Auch auf Member-Servern.
  14. zahni

    EFS Domäne

    Wurde das Kennwort des Benutzers extern (durch einen Admin) zurückgesetzt?
  15. Benutze eine Datensicherungssoftware, die einen VSS-Snapshot erzeugen kann. Allerdings kann es dann sein, dass die Datei danach inkonsistent ist. Robocopy ist keine Backup-Software.
  16. Auch in einer Test-Umgebung ist eine CA schnell installiert...
  17. Es ist wohl prinzipiell möglich, einen MS-SQL-Server umzubenennen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/ms143799(v=sql.110).aspx Solltest Du vorher austesten. Ansonsten ist stark vom eingesetzten System abhängig. Ich habe das neulich mit DB2 durch und war war absolut einfach (nur mit db2set ein paar Werte ändern und eine Datei editieren).
  18. Das verrate ich nicht. Die RWN-Rezepte müssen mit einem Typenrad-Drucker gedruckt werden...
  19. Werde ich mal probieren, wenn es wieder passiert. Aktuell habe ich einen Cursor unter dem Kasten. Danke für den Tipp.
  20. Ok, Google hat geholfen. Bei mir reicht Rotwein ;)
  21. Kleine Anmerkung: Wenn mal versehentlich auf "Zitieren" statt auf "Antworten" klicke, ist es mitunter schwierig den Kasten vom Zitat zu entfernen. Oft schaffe ich ich en nicht, den Cursor vor oder hinter den Kasten zu setzen. Auch wenn man es einfach von vorn probiert geht es auch nicht. Der Editor speichert scheinbar irgendwo die bereits getätigten Eingaben. Browser: Aktueller Chrome unter Windows.
  22. Wenn ich mich recht erinnere, druckt meine Ärztin mit Laser.
  23. Da brauchst Du ein Update. Leider finde ich keine Informationen, ob es dies auch für 2012 gibt. Bei 2012R2 ist es bei, wenn alle Updates installiert worden sind.
  24. Die Meldung sagt doch alles. Es ist eine CRL und/oder ein Online Responder konfiguriert. Die Quellen sind nicht erreichbar.
  25. Nö, dazu gibt es aber eins ausführliche Doku, z.B. hier: https://getadmx.com/?Category=Office2016&Language=de-de
×
×
  • Neu erstellen...