-
Gesamte Inhalte
26.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dr.Melzer
-
Kannst du das etwas näher spezifizieren was du damit genau meinst.
-
Windows Server 2003 SE Crash
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von pavel.k in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann geht es auch in dem ursprünglichen Thread weiter. Doppelpostings bringen nicht sals Verwirrung. -
Meine Erfahrungen mit New Horizons GmbH
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von Der_MCSE in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Meine Meinung ist dass es hier schon länger nicht mehr on Topic ist. Da jetzt alle Meinungen dargelegt wurden kann ich den beitrag schliessen: @Der MCSE und heiner.hemken: Setze dich mit dem Anbieter zusammen und kläre deinen Unmut mit ihm persönlich. Hinter deren Rücken über andere herzufallen ist armselig.... Beitrag geschlossen, vielen Dank für dein Verständnis. -
Windows Server 2008 Standard TS Lizensierung
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von niteruner in: Microsoft Lizenzen
Sei mir nicht böse, aber wenn ich dir vorschlage die Dukumente zu lesen dann solltest du das auch machen. Zu den berüchtigten zwei TS Zugriffs Lizenzen (die es im übrigen so wie du glaubst nir gegeben hat) wirst du über unsere hervorragende Suchfunktion einiges finden. Abgesehen davon seid ihr (oder wer auch immer dem Kunden diese Lösung angeboten und kalkuliert hat) recht früh dran zu überlegen was ihr braucht, wenn es in den nächsten Wochen schon realisiert werden soll. Für das Angebot hättet ihr das schon wissen müssen, oder kauft der Kunde einfach bei euch ohne vorher nach dem Preis zu fragen? -
Windows Server 2008 Standard TS Lizensierung
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von niteruner in: Microsoft Lizenzen
Genauso wie es bei den Vorgängerversionen auch war. Wenn du den TS im Applikationsmodus betreibst kannst du so viele TS Sessions nutzen wie du TS CALS hast. Lies dir mal die beiden Artikel zu den Grundlagen durch: Windows Server How-To Guides: Lizenzierung von Microsoft Applikationen in Terminalserver Umgebungen - ServerHowTo.de Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de Wenn dann noch Fragen aufkommen nur her damit. -
Gibt es beides käuflich zu erwerben...
-
Echt du auch? Jetzt bin ich aber überrascht... ;) :) :D
-
Na wenns was kosten darf würde ich Outlook zusammen mit Exchange empfehlen. Läuft seit vielen jahren bei vielen Kunde einwandfrei...
-
SBS - Fritz!Card PCI 2.2
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von Webbrauser in: Windows Forum — LAN & WAN
So wie es aussiht ist da so viel total veraltet dass eine komplette Neuinvestition wohl das beste wäre... -
Benötigte Anzahl der Lizenzen für FS-/TS-Umgebung
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von Grinder_1974 in: Microsoft Lizenzen
Passt. -
Datenträger für Server 2008 OpenNL Lizen
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von ElAdMi in: Microsoft Lizenzen
Gerne. :) -
XP pro Dual Boot 1 Lizens?
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von speedygonzales in: Microsoft Lizenzen
Da wirst du eien zweite Lizenz benötigen. XP als OEM/SB Lizenz darf nur einmal je Lizenz installiert werden. -
Komplexe passwörter in domäne deaktivieren
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von ZeroC00L1337 in: Windows Server Forum
Genau Jungs jetzt mal flott back to Topic... ;) -
Datenträger für Server 2008 OpenNL Lizen
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von ElAdMi in: Microsoft Lizenzen
Du musst immer die Medien verwenden die zu deiner Lizenz gehören. Datenträger kannst du über die Distribution erwerben (dort wo du auch die Lizenzen gekauft hast) oder über das Lizenzportal downloaden. -
Windows Server 2008 Datacenter - virtuelle Instanzen
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von ElAdMi in: Microsoft Lizenzen
Welche Virtualisierungstechnologie verwendet wird ist unerheblich. -
Bei Volumenlizenzen (Open ist eine Volumenlizenzart) hast du das Chross Language Recht und darfst die Sprache deiner Wahl nutzen.
-
XP pro Dual Boot 1 Lizens?
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von speedygonzales in: Microsoft Lizenzen
Wie hast du deien XP Lizenz gekauft? -
Komplexe passwörter in domäne deaktivieren
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von ZeroC00L1337 in: Windows Server Forum
Woooowww.... Das Loriot Tag kannte ich noch garnicht ;) :) :D -
User mit Powershell auslesen
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von Schlieng in: Windows Forum — Scripting
Hallo erstmal und wilkommen on Board. Was genau hast du denn vor, beziehungsweise was genau willst du damit erreichen? -
SBS - Fritz!Card PCI 2.2
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von Webbrauser in: Windows Forum — LAN & WAN
Jetzt mal Kartext: Der Preis ist NIE das Problem wenn du eine Lösung brauchst! Entweder du stümperst mit Hardware rum die nicht für Server konzipiert ist und hat enorme Mehrkosten weil der Administrative Aufand immens wird (du siehst ja hier schon wie schwierig es ist das Ding überhaupt zum Laufen zu bringen) oder du nimmst etwas mehr Geld für die Hardware in die Hand, kaufst etwas vernünftiges und sparst dir hinten raus den ganzen Stress und die Kosten weil es nicht richtig funktioniert. Meine Oma sagte imer: "Wir sind zu arm um uns etwas billiges leisten zu können!" Ich sage: Geiz ist nicht geil, sondern extrem dämlich! -
Na ich denke auch dass es der PC Welt hier primär darum geht Traffic auf ihre Seite zu bringen, aber ich denke dass auch wir davon profitieren, weil wir auf deren Seite verlinkt sind und auch neue Besucher darüber bekommen.
-
Die grundlegende Frage ist was machen die Clients wenn sie auf die CRM Software zugreifen? Warum greifen sie zu und welche Funktion hat dabei der SQL Server?
-
Hallo Schnuppes, wlkommen on Board. Die Frage ist warum brauchst du das? Was ist das eigentliche Problem?
-
Arbeitsgruppen Berechtigung
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von philippsen in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Und sind zwei Server für sechs Clients nicht etwas überdimensioniert? -
WSUS 3.0 auf WS03 Web Edition?
Dr.Melzer antwortete auf ein Thema von Bloodie in: Windows Server Forum
Schon klar dass du WSUS einsetzen willst (so komplett dämlich bin ich auch nicht... ;) ) aber warum willst du den WSUS auf einem Web Server und nicht auf einem "normalen" Windows Server laufen lassen?