Jump to content

kwakS

Members
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kwakS

  1. Genaueres weiß ich selbst noch nicht. Ich wollte nur mal nachhören ob euch sowas bekannt ist mit einem "defekten" Update...

    Normalerweise würde ich sagen die Firewall ist aktiv geworden:)

    Mal schaun was es sein kann. So viel gibt es ja da nicht... Ist ja ein DSl Anschluss mit Router dran. Also kann es nur Firewall, Kabel, TCP/IP Einstellungen sein. Mehr gibt es nicht (wenn man davon ausgeht, dass die Hardware ok ist)

  2. Hi,

     

    ich habe eine Batch in DOS 4.00 geschrieben, in der ich mir ein Netzlaufwerk mappe. Wie kann ich aber das DOS Fenster automatisch nach der Abarbeitung schließen??? MIT EXIT oder ENDE; funktioniert es nicht. Denn nachdem die Batch abgearbeitet ist, zeigt dieses DOS Prompt "beendet" an und man kann nichts mehr in dieses Fenster reinschreiben. Man kann es nur üner das X schließen.

     

    Gibt es eine Möglichkeit ohne Benutzereingreifen das Fenster zu schließen???

  3. Eine Netzwerkverbindung zwischen Win 9x und W2K ist natürlich problemlos möglich. Das Dateisystem spielt dabei keine Rolle.D.h., auch ein Netzwerkaustausch zwischen einem Win 9x-FAT32-System und einem W2K-NTFS-System funktioniert selbstverständlich, weil bei solchen Netzwerkverbindungen Daten über das SMB-Protokoll ausgetauscht werden.

    Schau hier...:)

     

    Man muss auf beiden Systemen Freigaben einrichten. Es gibt nun bei dieser Konstellation Win 9x-W2K eine Besonderheit, die beachtet werden muss : Man meldet sich von dem Win 98-Rechner auf dem W2K-Rechner immer automatisch unter dem Benutzernamen an, mit dem man unter Win 9x eingeloggt ist. Wenn dieser Benutzername aber bei den W2K-Accounts nicht dabei ist und man nicht mit einer Krücke wie dem Gast-Konto arbeiten möchte (was nicht empfehlenswert ist); dann sollte man auf dem W2K-Rechner ein Konto für den Namen einrichten, mit dem man sich auf dem Win 9x-Rechner einloggt. Man sollte auch ein Kennwort unter W2K-Rechner für ein solches Konto vergeben, da Windows-NT per default aus Sicherheitsgründen keine Null-Sessions (Netzwerkverbindungen ohne Kennwort) mag

     

    oder man richtet null session shares ein.

  4. Hi,

     

    so auf einmal ging es tcp/ip zu installieren.... warum auch immer. windoof95 werde ich nicht verstehen...

    nur jetzt gibt es immer eine fehlermeldung beim systemstart. und zwar sucht er immer nach vdx dateien. mit ein bisschen googlen hat sich herausgestellt, dass treiberdateien nicht richtig installiert worden sind.

    hat jemand erfahrung mit netbeui? das war leider vor meiner zeit und wenn dieser fehler aus der tcp/ip installation entstanden ist, werde ich vielleicht dieses protokoll verwenden.

    mal schaun was das noch gibt...

     

    edit: ein eventlog gabs bei win95 nicht oder?? würde mich zumindest sehr wundern...

  5. Moin moin,

     

    ich muß einen windows 95 rechner über ein CrossOver Kabel mit einem WindowsXP Rechner verbinden.

    Der XP Rechner nutzt tcp/ip als Protokoll. Bei Win95 ist das noch nicht standardmäßig installiert. da dieser win95 Rechner auch kein cd-laufw. besitzt bräuchte ich die namen der dateien die zum installieren von tcp/ip notwendig sind. (um diese auf diskette zu kopieren)

     

    der WinXP Rechner soll faktisch das "Gateway" zum Produktivnetz darstellen. Habt ihr noch ne andere Idee wie ich die beiden OS / Rechner miteinander "reden" lassen könnte?

  6. Moin moin,

     

    irgendwie hab ich total bammel vor der morgigen prüfung. zum Üben habe ich das Buch von Borell und Föckeler sowie das grüne MS Press Book. Die Fragen in den Büchern konnte ich ohne Probleme lösen. Aber dann habe ich zum Spaß mal die Fragen auf der mitgelieferten CD gemacht. Alter Schwede... die Fragen waren ja total anders bzw inmho viel schwerer. Zu mindest kam mir das so vor. Vielleicht lag es auch nur daran, dass die Fragen auf Englisch sind.

     

    Sind die Fragen aus dem Borell Buch wirklich vom schwierigkeitsgrad ähnlich wie die Prüfung...

×
×
  • Neu erstellen...