
hcibis
Members-
Gesamte Inhalte
32 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von hcibis
-
ja und? gib schon zu es gefällt dir... ;-)
-
wart noch nen bisschen u dann mach doch nen anderer weiter...
-
muesste ich gleich mal nachschauen, ist aber erster punkt in der checkliste....
-
hallo zusammen, folgende konstellation: 2 win2k server beide dc in einer domäne. auf dem einen läuft ein tobit david V x.x. nun ist die hardware langsam am ende u soll getauscht werden. das tobit auf ein neues system zu transferieren ist nicht das problem, nur was muss ich bei dem win2k alles beachten? hab zwar schon einige win2k server aufgestellt und konfiguriert, das waren aber bisher alles neue systeme. mir fehlt leider die erfahrung für ein solches projekt u würd mich freuen von den alten hasen hier einige tips zu bekommen. gruss hcibis
-
AIT 3. hab 2 jahre lang für den sony verein die garantie u service abwicklung für massenspeicher gemacht. im vergleich zu lto ultrium 215 ist die kapazität grösser, das laufwerk schneller u die technologie zuverlässiger. hängt aber auch davon ab wieviel u wie oft du sichern willst?! gruss hcibis
-
??????? nen tip!!!!
-
unerklärliche probleme win2k3 srv
hcibis antwortete auf ein Thema von hcibis in: Windows Server Forum
logs hab natürlich kontrolliert, steht auch im ersten beitrag. dhcp läuft nicht. die user sind auf das problem aufmerksam gemacht worden u beobachten alle ihre aktivitäten sehr gewissenhaft nur lässt sich leider kein zeitlicher zusammenhang rekonstruieren. als software ist nur noch backup exec 10 installiert ansonsten nichts. ungewöhnlich war, das anfang letzter woche der backupjob, 3x hintereinander mehr als 30stunden gebraucht hat bis er fertig war. diese woche läuft er sauber in 45min durch... denke mittlerweile auch an die hardware, nur bei einem server der sich in der produktivumgebung befindet ist das immer sehr schwer herauszu finden an welchem(n) bauteil(en) es liegt. es ist nen maxdata server mit intelboard nen slt streamer für genauere angabe muss ich mir die daten erstnochmal zusammen suchen... danke schonmal für die hilfe hcibis -
jupp davon koennen andere nur traeumen... bei mir sind 41km einfache fahrt nur landstrasse, sehr angenehm zu fahren. früher musste ich ungefähr den gleichen weg direkt in ruhrpott u das hat mich ungefaehr das doppelte an zeit gekostet...
-
win2k zugriff auf win xp clients
hcibis antwortete auf ein Thema von hcibis in: Windows Forum — Allgemein
hat sich schon erledigt....danke für die hilfe... -
win2k zugriff auf win xp clients
hcibis antwortete auf ein Thema von hcibis in: Windows Forum — Allgemein
verbindung besteht untereinander, keine domäne nur workgroups.... -
hi, mehrere win2k clients koennen nicht auf xp clients zugreifen. untereinander koennen sie aber kommunizieren! any ideas? gruss der heiko
-
unerklärliche probleme win2k3 srv
hcibis antwortete auf ein Thema von hcibis in: Windows Server Forum
also apc software nicht installiert, apc haengt ueber usb an dem srv....any ideas??? -
applaus! applaus! applaus! DUELL: Enemy at the Gates @Switchoff: your turn
-
zugriff von nirgendwo. korrekte namesauflösung? denke der exchange läuft rund...! ping hatte ich probiert, ergebnis aber schon wieder verdrenkt.. war vor meinem urlaub!!! nächste woche bin ich wieder beim kunden vor ort...
-
mash ist schon erraten worden.... :eek:
-
ja richtig, mir haben die worte gefehlt. ne gehen nicht über nen proxy. statische ip anbindung über nen lokalen inetprovider....
-
hm...mal schauen will ja nicht zu viel verraten... kein science-fiction oder irgendwelcher zukunftskram...kriegsfilm.... vielleicht hilfts
-
hallo zusammen, also folgendes problem: in einer win2k domäne koennen die user nicht auf die eigene homepage zugreifen. domaenenname u webdomaene sind gleich. nach meinem verstaendnis muss auf dem dns fuer die www ne weiterleitung auf die ip des hosters eingerichtet werden!? das ist auch soweit, funzt aber nicht???? ideen? anregungen? gruss der heiko
-
unerklärliche probleme win2k3 srv
hcibis antwortete auf ein Thema von hcibis in: Windows Server Forum
ja da hängt ne apc dran, bin mir jetzt grad mal nicht sicher ob ich die software installiert habe oder nicht...ich werd mal nachschauen.... danke -
nö, nö, nö...
-
hallo, folgendes problem: habe bei einem kunden einen srv aufgestellt. 5 clients alle xp 1 srv win2k3 standard domäne erstellt user erstellt. hauptfunktion zur zeit nur dateiserver. backupsoftware veritas backup exec 10 in unregelmäßigen abständen bleibt der server stehen bzw. hängt er sich so weg das man ihn nur noch mit nem reset neustarten kann...in der ereignisverwaltung lassen keine warnungen o. fehlermeldungen auf konfigurationsprobleme schliessen. komischerweise funktionierte das ding die letzten beiden wochen einwandfrei u diese woche spinnt das ding en wieder!!! any ideas???? gruss der heiko
-
ich versuchs mal... "Hast du es nicht gehört? Ich war tot!" wahrscheinlich zu einfach, aber dennoch viel erfolg....
-
für nen fan alter serien natürlich kein problem M*A*S*H
-
nochmal zu dem ganzen projekt was grundsätzliches. es geht nicht darum was man gemacht hat, sondern wie. du sollst zeigen das du ein projekt planen kannst, die installation ist dabei nebensache und muss im hauptteil der doku nichtmal erwähnt werden. eine installation kann heutzutage fast jeder, der mal an einem rechner gesessen hat. also such dir etwas simples, plane alles bis zum letzten durch u fertige eine aussagekräftige u vorallem vom inhalt sinnvolle doku an. alleine planung+dokumentation waren bei mir 16 stunden... gruss der heiko