Jump to content

pampersrocker

Members
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pampersrocker

  1. richtig, darauf hätte ich nun auch als erstes getippt. der duplex-mode sollte mal gepostet, bzw. überprüft werden. :)
  2. Hi, wie sind denn die Netzwerkkarten und Ports am Switch/Router etc eingestellt?
  3. Guck dir die Logfiles an und poste bitte die Fehlermeldung dazu.
  4. Guten Morgen, seit der Zeitumstellung haben wir mehrere Phänomene mit der angezeigten Uhrzeit auf den einzelnen Systemen. Die angezeigte Uhrzeit auf den Citrix Desktops wird von den Clients genutzt. Auf den lokalen Desktop wird die Uhrzeit und das Datum richtig angezeigt. Alle Zeitzonen sind korrekt eingestellt etc. Bei einem User gibt es eine Zeitverschieben um 14 Stunden rückwärts (das heißt anstatt vom 30.3.06 9uhr wird 29.03.06 19uhr angezeigt) und bei anderen Usern (diese fahren MAC OS 9) herrscht wohl noch die alte Winterzeit vor (8Uhr, anstatt 9Uhr wird angezeigt). Hat jemand einen Hinweis für mich oder einen Tipp was falsch sein könnte? Gruß
  5. das problem hab ich auch :)
  6. Ok das Rätsel ist wohl gelöst - die User haben jeweils im Vor- oder Zunamen Umlaute. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, ob jemand von euch da eine Lösung für hat ausser die Umlaute aus den Namen zu entfernen?
  7. Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Wenn ich aus zwei bestimmten Postfächern von Usern an eine externe Emailadresse eine Email schicke, dann bekomme ich sobald ich auf den Antwortbutton klicke in Feld "An:" den Displayname, sowie die Emailadresse angezeigt. Leider fehlen im Displayname jeweils vor und hinter den Namen die Anführungsstriche. Das heißt ich müsste die Adresse manuel neu eingeben oder die Hochkommata setzen. Dies ist relativ nervig und ich möchte dieses Problem beheben, habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll und wo ich da ansetzen soll. Ich denke mal eine grundsätzliche Fehlkonfiguration kann es nicht sein, da es nur bei einigen, aber halt nicht allen Usern auftritt. Weiß da jemand abhilfe oder hat ein paar nützliche Tiops für mich?
  8. also fakt ist, dass es schwer wird den auslösenden rechner aufzuspüren.. da man ja nur die mac adresse hat.
  9. Hallo zusammen, ich habe mal grundlegende Fragen zu IP-Adresskonflikten. Angenommen ein zweiter Rechner mit einer gleichen IP-Adresse kommt in ein Netzwerk dazu. Welcher Rechner fliegt raus?.. Der hinzukommende oder der Rechner, welcher schon länger im Netzwerk ist. Zusätzlich interessiert mich die Frage, ob ich eine Möglichkeit habe das Gerät herauszufinden?.. Die MAC-Adresse des konfliktauslösenden Gerätes wird im Eventlog angezeigt. Bekommt das rausgeflogende Gerät die Konflitkadresse, sobald ich den anderen Rechner, also der der die Adresse behalten durfte, dann die eingestellte IP-Adresse oder wie hat die sich verändert?.. Gruß und Danke falls jemand Antworten für mich hat!
  10. jup genau. wir lassen da vorsicht walten. das letzte mal als was einfaches "nachinstallieren" wollten haben wir unsere ads damit zusammengekleistert, so das wir nen dienstleister saniert haben *g*.. letzten endes hatte selbst ms keine lösung dafür und deshalb sind wir da lieber etwas skeptischer :) ich werde nochmal nachfragen wie ich das nun anstellen darf :) trotzdem danke erstmal!!!
  11. mein problem ist, dass ich nicht ohne weiteres da das hinzufügen darf ;)
  12. unter den richtlinieneinstellungen für benutzer ist komischerweise die funktionalität dafür vorhanden. wenn ich jetzt den loopbackmodus darauf anwede ("merge"), dann sollten das doch klappen, oder?
  13. Hi, habe gerade an eine Lösung mit dem Loopback Modus gedacht. Damit müsste ich nicht am Controller ruminstallieren. Was meint ihr dazu? Danke für die Links!
  14. Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne einen WSUS-Server betreiben und die nötigen Einstellungen per Gruppenrichtlinie verteilen. Nun ist es so, dass mir beim Anlegen der Gruppenrichtlinie aufgefallen ist, dass mir die nötige Funktion fehlt. Welche Möglichkeiten habe ich diese Funktion im nachhinein einzupflegen und kennt ihr eventuelle MS-Dokumente wo sowas detailliert beschrieben steht?.. Ich will ungerne den Domain Controller zerschießen.. :D Gruß
  15. Hallo, naja dieser Punkt ist doch nur für Updates die ohne eine Neustart des Dienstes oder Neustart des Rechners auskommen, oder?.. Zumindest sagt der erste Satz das für mich aus. Die Aufforderung zum Neustart eines Rechners kommt aber nur, wenn ein Neustart erforderlich ist, oder?!? :D Gruß
  16. Hallo, ich denke das wird nicht funktionieren. Du könntest höchstens einmal probieren was passiert, wenn User keine Updatebenachrichtigungen erhalten. Ich habe es selbst nicht probieren können, aber ein Test wäre das Ganze sicherlich mal Wert. Gruß
  17. Hallo Zusammen, folgendes Problem: Seit heute Morgen wird meine Quick Launch Toolbar auf meinem Citrix-Desktop immer nur noch mittig angezeigt. Es wurden keine Updates eingespielt, keine Richtlinien verändert, sondern gestern einfach nur der Benutzer abgemeldet und heute morgen ist es so. Normalerweise sind die Einstellungen festgelegt, so dass sich nichts verändern sollte, daher kann ich das auch nicht einfach zurück rücken. Über jede Hilfe würd ich mich freuen und wäre dankbar dafür. Gruß
  18. Gibt es zu diesem Problem jetzt eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem.. Gruß
  19. welche gpos könnten das denn im zweifelsfall bezwecken. bis jetzt tappe ich da noch vollkommen im dunkeln und besser wurde das von alleine auch nicht..
  20. kann man das angeben wo man das speichert?.. in der registry kann man glaube ich nur angeben welche benutzt werden sollen. es taucht bei den verschiedenen usern sporadisch auf. nach und nach kommen sie alle dran. aber ein muster (z.b. serverzusammengehörigkeit) ist nicht zu erkennen.
  21. Hi, es sind mehrere Server. Die Profile werden auf unserem NAS-System gespeichert. Es sind normale Signaturen gemeint. Die Profile werden sauber geladen. Es gibt keinerlei Fehlermeldungen. Gruß Lars
  22. Versuch mal von Microsoft ein tool runterzuladen, dass dein WindowsUpdate updated. damit sollte das dann bestimmt klappen!.. musst du mal in den anderen threads nachgucken wie das genau heißt ;)
  23. Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn man sich vom Citrix-Server abmeldet und wieder anmeldet, sind die voreingestellten Signaturen im Outlook nicht mehr ausgewählt. Es ist immer eingetragen, dass keine Signatur gewählt ist. Kennt jemand dieses Problem? Einträge im Eventlog sind da nicht zuzuordnen. Gruß
  24. Hallo ersteinmal, guck das Curriculum "Fundamentals of Wireless LANs" einmal an. Das sollte dir einen groben Überblick verschaffen.
  25. SPLA da macht es doch gleich einmal klick. Was hat es damit auf sich und wo bekommt man da infos drüber her?.. ich weiß, dass wir irgendetwas damit zu tun haben. hmm ich werde nochmal bei ms nachforschen, ob ich da noch etwas finde. danke und gruß!
×
×
  • Neu erstellen...