
pampersrocker
Members-
Gesamte Inhalte
312 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von pampersrocker
-
Lizenzfragen bei WSUS-Zugriffen von extern
pampersrocker antwortete auf ein Thema von dmetzger in: Microsoft Lizenzen
Ich meinte eine Art Holding-Modell mit einer Dachgesellschaft. Die einzelnen Unternehmen werden von einer Gesellschaft verwaltet. Vielleicht sogar schon ein kleiner Konzern. Alle - ich nenne sie Teilfirmen - treten nach außen hin selbstständig auf. Jetzt erbringen wir natürlich nicht nur für das Mutterunternehmen leistungen, sondern auch für die anderen Teilfirmen. hingegen sind alle in der gleichen Domäne. Aber im Grunde sind es Kunden aus einer anderen Firma. Eine bessere Erklärung fällt mir da zur Zeit leider nicht ein.. -
Lizenzfragen bei WSUS-Zugriffen von extern
pampersrocker antwortete auf ein Thema von dmetzger in: Microsoft Lizenzen
Hallo, mich interessiert dieses Thema auch. Wo bekomme ich denn detailierte Infos her über die Lizenzvergabe her? Wie siehts z.B. aus, wenn es verschiedene Teilfirmen in der Unternehmensgruppe gibt? -
Inventarisierung der Umgebung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Hallo? au man. ok. ich habe die threads gelesen und noch nichts mir zusagendes gefunden. aida32 habe ich getestet. loginventory habe ich getestet. benutzerdefinierte felder in visio einfügen ist wohl eher eine suboptimale lösung. ach ja, wenn irgendwelche kunden jedesmal so eine genervte antwort bekommen, dann ist das ganze nicht mal 1,20€ wert. lieber nicht antworten als blind auf andere threads zu verweisen und mit einem genervten unterton zu antworten. achja warum sind fragen nach problemlösungen "echtere" fragen als diese in den man eine beratung ansteuert?.. naja seis drum. ich such woanders weiter.. ciao ciao PS: wenn ich nichts passendes finde, dann: http://www.mcseboard.de/rules.php?u=5457#nr7 -
Inventarisierung der Umgebung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
naja danke für den hinweis aber bis jetzt bin ich noch nicht auf das gesuchte gestoßen sprich besonders den visualisierungspunkt. naja trotzdem immer wieder nett, dass ich bei mindestens drei anderen threads gesehen habe, dass du die leute versuchst zur boardsuche zu bewegen.. *kopfschüttel*.. DA STEHT NICHT IMMER ALLES DRINNE -
schreib denen eine email ;)
-
Hallo alle zusammen, ich möchte einmal von euch wissen, wie ihr das mit der Hard- und Softwareinventarisierung hand habt. Welche Tools benutzt ihr? Kennt ihr entsprechende Tools die nichts kosten? Zusätzlich habe ich über die Räumlichkeiten einen mit Visio erstellten Raumplan. Auf diesem sind sämtliche EDV-Geräte + TK- und Netzwerkdosen eingezeichnet. Es wäre natürlich edel, wenn man so einen Raumplan erstellen könnte und die entsprechenden Einträge auf diesem Plan per Klick (oder ähnliches) noch detailierter angeben könnte. Also bei Klick auf Client XY kommt das eingebaute Mainboard, die CPU, der Speicher etc.. Hat da jemand eine ähnliche Lösung oder vorschläge? Notfalls kann da auch gerne viel Zeit in die Implementierung der aktuellen Umgebung investiert werden müssen, aber der Faktor einer guten Übersicht sollte schon überwiegen. Gruß Lars
-
Kein Bericht vom WSUS-Client
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Espi in: Windows Server Forum
bits läuft auf dem server.. auf dem client muss das nicht laufen. wu muss natürlich auf den clients aktiviert und aktuell sein.. -
.. *gg*.. aua :D
-
wenn dus nur kopiert hast, dann musste die klar aktivieren *autsch* und fix mbr machen.. klar das es dann geht :)
-
du willst von einer frisch formatierten platte starten?.. ansonsten kannst du in der boot.ini das ganze editieren..
-
Inaccessible boot device 0x0000007b
pampersrocker antwortete auf ein Thema von diniz in: Windows Forum — Allgemein
ja also hierfür gabs für mich immer nur eine unsaubere lösung, wenn man nicht komplett löschen will. installiere das betriebssystem über. du behälst damit alle einstellungen, sogar deine definierten taskleisten etc.. das könnte klappen - aber ein backup vorher würde ich vielleicht trotzdem machen ;) -
Domänenname: .local oder .com
pampersrocker antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
ok - ich habe die problematik noch nicht ganz verstanden. gibt es dazu noch andere berichte die mir das näher bringen können? kennt ihr da gute? -
WPA2 + Domänenanmeldung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — LAN & WAN
jup - nun hab ich alle infos zusammen die ich brauche.. werd jetzt nach ccmp googlen *g* ;) Danke noch mal, data! -
Problem mit Share-Zugriff
pampersrocker antwortete auf ein Thema von lupo45 in: Windows Forum — LAN & WAN
guten morgen, liegt es vielleicht an den ntfs und freigabebereichtigungen?.. trag doch mal spaßes halber bei beiden pcs in die ntfs, sowie freigabeberechtigungen jeder mit vollzugriff ein. ansonsten hast du die möglichkeit die benutzeranmeldung beim mappen der laufwerke anzugeben *rechnernameODERdomänenname\benutzername*.. wenn du einmal einen fehlerhaften versuch hattest die laufwerke zu verbinden, dann geh doch mal auf netzlaufwerke trennen, da findest du dann den share bei dems nicht geklappt hat. den nochmal trennen :) mit den diensten sollte es nicht zu tun haben, wenns wirklich nur antivirenprogramme sind.. -
Problem mit Partition bei Win Neuinst
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Jodi in: Windows Forum — Allgemein
diese abfrage kannst du natürlich rausschmeißen und dir bleibt ja immernoch die möglichkeit zu formatieren, ohne das du die partition neu erstellen musst. ich hatte dieses problem komischerweise noch nie.. -
Wer kann mir einen Endlospapierdrucker empfehlen
pampersrocker antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
wurdet ihr von OKI bezahlt? *g*.. -
Mal eine andere WSUS Frage zur Update Installation
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Mozart in: Windows Server Forum
Stimmt das könnte ich mal ansprechen. Das erscheint mir auch sinnvoll. -
IE und Einstellungen über Registry
pampersrocker antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
die frage stellt sich warum will er das wissen :) -
WPA2 + Domänenanmeldung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — LAN & WAN
ok noch eine frage.. ich kann an den clients einstellen wpa, wpa 2, etc.. ist wpa +aes +radius nicht wpa2? .. oder nur so ähnlich? :) -
WSUS Clients installieren immer wieder gleiches Update
pampersrocker antwortete auf ein Thema von BiFi-Mitch in: Windows Server Forum
hast du schon mal versucht das ganze manuell zu installieren? was war das resultat der tipps von der seite? bist du sicher, dass nach dem vorgang eben das ergebnis schon im wsus aktualisiert wurde? -
Mal eine andere WSUS Frage zur Update Installation
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Mozart in: Windows Server Forum
ja klar, aber wir haben mehrere domänenadmins und wenn wir wissen wollen wer sich wann wo anmeldet an den servern, dann darf das nicht mehr dem account administrator passieren.. ja und genau aus diesem grund - weil die rechner neustarten würden, kommt wsus ja für unsere server noch nicht in frage.. das wäre zu riskant. ein bisschen verspätung bei der installation aus irgendeinem grund und das teil startet ausserhalb des wartungsfensters durch und das gejammere ist groß.. somit sprach ich auch nur von clients *g*.. den eventlog kontrolliere ich per remote.. bin nicht so der turnschuhadministrator der in die verschiedenen räume umhereilt um logfiles zu überprüfen :P -
WSUS Clients installieren immer wieder gleiches Update
pampersrocker antwortete auf ein Thema von BiFi-Mitch in: Windows Server Forum
hier - folgender link wird dir bestimmt helfen oder weitere anhaltspunkte geben.. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;883822 -
Mal eine andere WSUS Frage zur Update Installation
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Mozart in: Windows Server Forum
zu dem sinn. wenn kein user am server angemeldet ist, dann ists meistens ein server ;) auszug aus der beschreibung der richtline "keinen automatischen neustart für geplante installationen durchführen" Gruß ich -
Mal eine andere WSUS Frage zur Update Installation
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Mozart in: Windows Server Forum
hö?.. also soweit ich weiß wird das ganze auf computerebene und nicht benutzerebene gesteuert, oder?.. die entsprechenden anwendungen und dienste sollten mit system-accounts ausgeführt werden. diese dürfen in der regel, wenn man alles richtig konfiguriert hat, auch automatisch installieren. bei mir klappt das alles wunderbar. einzig, dass der automatische restart nach erfolgter installation nicht verhindert werden kann, wenn kein user angemeldet ist, stört mich! -
WPA2 + Domänenanmeldung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — LAN & WAN
OK danke erstmal! Werde mich durch diese Dokumente mal durchkämpfen!.. Achja macht es einen unterschied für die Vorgehensweise, ob wir AES einsetzen, anstatt TKIP einsetzen? :) <- hatte ich ganz vergessen zu erwähnen :D