
pampersrocker
Members-
Gesamte Inhalte
312 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von pampersrocker
-
Änderung von Gruppenrichtlinien - Protokollierung?
pampersrocker hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, kurz und knapp: Gibt es eine Möglichkeit Änderungen der Gruppenrichtlinien zu protokollieren oder werden diese irgendwo mit protokolliert? Wenn ja, wo kann ich dieses einsehen? viele Grüße -
User Kennwörter im Active Directory
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Active Directory Forum
Genau das was ich gesucht habe - vielen Dank! :) -
User Kennwörter im Active Directory
pampersrocker hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Restzeit der Gültigkeit von Kennwörtern auszulesen? Wir haben User die sich von extern einwählen und häufiger das Problem, dass das Kennwort ausläuft bevor die User sich wieder anmelden und es ändern. Ideal wäre eine eventuell auch eine Möglichkeit diese User zu benachrichtigen, dass ihr Kennwort bald abläuft. Was gibt es hier für Möglichkeiten und wie löst ihr ähnliche Probleme? Gruß Jan -
Kannst du dieses Skript zur Verfügung stellen?
-
Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fragen bezüglich der Anmeldeperformance: Welche Auswirkungen auf die Performance haben Gruppenrichtlinien? Welche Auswirkungen auf die Performance haben Gruppenmitgliedschaften? Wie handhabt ihr zum Beispiel Loginskripte? Verwaltet ihr die pro User? Abteilungsweit? Ich denke diese Fragen zielen grundsätzlich auf das Design der Umgebung ab und man kennt, sofern man nicht mehrere Umgebungen betreut nur die Eigene - daher die Neugier.
-
Dateitypenzuordnung per User - Drucken Dialog im Kontextmenü
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — Allgemein
Hab die Lösung schon gefunden. Vielen Dank trotzdem! ;) -
Dateitypenzuordnung per User - Drucken Dialog im Kontextmenü
pampersrocker hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Ihr, ich habe folgendes Problem. Ich möchte die Dateierweiterung *.pdf userbezogen zuordnen. Mittels ftype und assoc schaffe ich mir eine grundsätzliche Ausgangskonfiguration und ordne nun per Eintrag unter HKEY_CU\Software\Classes\*Dateiertyp* zu. Das klappt soweit wunderbar und auch ohne Probleme. Mit ein bisschen ausprobieren in den Parametern des FTYPE-Befehls ändere ich sogar den "open"-Befehl im Kontextmenü. Lediglich der Menüpunkt (im Kontextmenü) "Drucken.." ist verschwunden. Diesen benötige ich aber wieder. Hat jemand eine Ahnung wo genau dieser Punkt in der Registrierung eingetragen wird oder was ich ändern muss damit ich diesen Menüpunkt wieder habe? Vielen Dank an dieser Stelle schon ein mal. Gruß -
Outlook Konfiguration bei Benutzeranmeldung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: MS Exchange Forum
Ok - Vielen Dank für eure Mühe. Dieser Artikel hat mir die gewünschte Lösung gebracht: Outlook Profile Creation -
Outlook Konfiguration bei Benutzeranmeldung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: MS Exchange Forum
also so wirklich komme ich nicht weiter, da ich ja quasi versuchen muss das profil ohne das öffnen von outlook zu konfigurieren und das möglichst gleich mit oder nach der useranmeldung.. wenn jemand ne idee hat, immer raus damit. -
Outlook Konfiguration bei Benutzeranmeldung
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: MS Exchange Forum
Also wenn ich bei suchen "PRF" eintrage, sagt er mir nichts gefunden *g*.. -
Outlook Konfiguration bei Benutzeranmeldung
pampersrocker hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Ihr, ist es Möglich das Outlook-Profil bei der Anmeldung eines User konfigurieren zu lassen? Szenario: Ich habe drei Presentation Server und dort freigegebene Applikationen. Aus dieser Applikation heraus kann man etwas per Email versenden. Das funktioniert aber nur, wenn das Outlookprofil konfiguriert ist. Momentan regeln wir die automatische Konfiguration per PRF-Datei. Hier wird das Profil mit der Öffnung von Outlook konfiguriert. Geht das auch schon bei der Useranmeldung? Eventuell wäre auch denkbar, dass ich outlook im Hintergrund aufrufe, konfigurieren lasse und sofort wieder beende.. (nicht sauber, aber führt zum Ziel) Gruß PampersRocker -
Terminal Server+automatische Konfiguration des Outlook-Profiles
pampersrocker hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, kenn sich jemand mit der automatischen Konfiguration von Outlook-Profilen aus und kann mir kurz erzählen (oder hat Links für mich), wie ich das Thema angehen kann/muss. Bevorzugt sind Lösungen mit Bordmitteln. Gruß -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich glaube, derjenige, der versucht mit irgendetwas in einem Forum anzugeben, sollte sich ein Hobby suchen ;) und nebenbei habe ich mehr als 120qm :P -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
PAT, dass diese Diskussion hinfällig ist. Nahe Hamburg kann ich dir Angebote zeigen, die noch besser sind und Hamburg gilt als teuer. Viele Gesichtspunkte hängen meiner Meinung nach von den laufenden Kosten ab. Klar kann ich 30km mit dem Auto mit höheren Fahrtkosten rechnen, dafür ist die Wohnung aber auch massiv preiswerter (und garantiert nicht billiger). Regionale Unterschiede gibt es immer - der Index da oben zeigt es. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass es in Hamburg, wie in München bessere und schlechtere Gegenden gibt, die meiner Meinung nach diese Listen dann wieder über den Haufen werfen. Back to Topic?!? -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
hehe 30km fahrweg in ländlicher gegend - 120qm 525 warm.. so und jetzt kommt ihr :P -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
es gibt bewerbungsforen. da findet man hin und wieder vorlagen die zur korrektur stehen. hier kann man sich gute ansätze und anregungen holen. aber wie es überall gepredigt wird, je individueller, desto besser die erfolgschancen. ich habe in letzter zeit aufgrund einer unklaren situation circa 20 bewerbungen rausgehauen und ganze 16 vorstellungstermine bekommen, 4 absagen. das fande ich persönlich klasse werte, auch wenn ich noch keinerlei zertifizierungen, sondern lediglich kursteilnahmen vorweisen kann.. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
ok vielen dank für die info. ihre meinung ist mal abgesehen davon auch nicht so prickelnd. hier habe ich auch einen anständigen job für mein alter, aber die steigerung soll natürlich bald kommen - sind halt entscheidungen die reifen müssen.. vielen dank für deinen erfahrungsbericht! -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
hmm ok - ich habe in der zwischenzeit viele verschiedene daten gesehen und nochmal alles gründlich durchgelesen. fehlt nur noch das ok der freundin *g*.. dann gehts ab :) -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hat jemand infos für mich wie das Durchschnittsgehalt für ITler, also EDV-Supporter, IT-Administratoren, Netzadministratoren in der Schweiz aussieht? Brauche da mal dringend Infos, um mir einen Eindruck zu verschaffen... Für HInweise, gerne auch per PM wäre ich sehr dankbar! -
Hallo Ihr, ist es möglich einem User mehrere Profile zuzuweisen? Szenario: Wir haben zwei Standorte, die über VPN verbunden sind. An Standort 1 steht eine Citrix-Serverfarm (veröffentlichte, eingeschränkte Desktops). Es wird eine Applikation geöffnet die auf eine DB zugreift. Diese DB muss an Standort 2 stehen. Die Performance ist zum heulen. Jetzt wird zur Performancesteigerung an Standort 2 ein CTX-Server eingerichtet. Auf den veröffentlichten Desktop kommt ein ICA-File, das die Verbindung zum CTX-Server an Standort 2 aufbaut. Nachteil ist, dass das TS-Profil jetzt über die Leitung kopiert wird, was nicht sein muss. Wie kann ich für den Userkreis, der auf die Server an Standort 2 zugreift, ein Profil einstellen, dass in der Umgebung an Standort 2 ist und nicht an Standort 1? Gruß
-
Absturz bei Druckerwechsel
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Forum — Allgemein
warum macht er sowas? habt ihr mal andere kabel probiert? was sagt das eventlog (vermutlich nichts)? -
Dateiverknpüfungen unter PS 4.0
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Hallo Krypto, danke nochmal für deine Erklärung und deine Hilfe zu diesem Thema. Ich habe eine Regfile angelegt, die das alles so macht, wie du es hier beschrieben hast. Es funktioniert einfach nicht. Im Anschluss habe ich noch ausprobiert, den Programmaufruf des Acrobats über HKEY_Current_User\Software\Classes\.pdf] zu definieren. Funktionierte auch nicht. Hier hab ich nochmal diverse Quellen, die ich ausprobiert habe: 1 2 3 Was ich auch merkwürdig finde, ist das teilweise nach der Ausführung des Scripts keine Änderungen in der Registrierung vorgenommen wurden. Somit ist natürlich logisch, dass nichts Anderes als sonst passiert. Wenn ich dann das Ganze händisch ändere, passiert aber genauso wenig.. Sehr merkwürdig das Ganze. Gruß -
Dateiverknpüfungen unter PS 4.0
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
HKCU\SOFTWARE\Classes\.pdf Then, add the following value: Value: (Default) Type: REG_SZ Data: AcroExch.Document Im Detail muss ich diese Infos hier in ein ADM-Template basteln.. bis jetzt habe ich folgendes: CLASS USER CATEGORY "Windows Components" CATEGORY "Windows Explorer" POLICY "Use Adobe Acrobat instead of Adobe Reader" KEYNAME "SOFTWARE\Classes\.pdf" VALUE (default) VALUENAME "AcroExch.Document" END POLICY END CATEGORY END CATEGORY Ist das richtig oder was muss ich ändern? -
Dateiverknpüfungen unter PS 4.0
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Das Problem ist, dass ich keine Lust habe auf jedem unserer vielen Server diese Berechtigungen zu setzen (wäre das nicht eine Flickschusterlösung?!?). Der Zugriff wird über eine Richtlinie gesperrt. Für jegliches PDF-Dokument wird grundsätzlich im Moment der Reader genutzt. Soweit so gut. Mein Problem ist also nur noch der Regimport für die Acrobat-Gruppe. Per Kix fehlt dem User die Berechtigung - per Template würde das gehen - ich muss nur noch gucken, wie genau ich das erstellen muss.. gruß -
Dateiverknpüfungen unter PS 4.0
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
So ich habe hier eine kleine Lösung gefunden. Bis jetzt bin ich soweit, dass ich erst einmal grundsätzlich mit dem Reader die PDF-Dokumente öffne. Jetzt müsste ich nur noch die entsprechenden Informationen per Richtlinie (ich dachte an ein Template) in die Registry bringen. Per Regimport mit einem Kixskript bin ich gescheitert, da hier wohl den Usern die Berechtigungen zum setzen der Informationen fehlen.. Wer hat für mich denn Infos wie ich diese Templates erstellen kann oder eine gute Anleitung zu diesem Thema für mich?