
pampersrocker
Members-
Gesamte Inhalte
312 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von pampersrocker
-
Problem mit Windows XP Prof.
pampersrocker antwortete auf ein Thema von moses in: Windows Forum — Allgemein
falls das nichts bringt führe mal chkdsk mit fehlerkorrektur aus und mach danach nochmal fixmbr und fixboot.. -
Problem Beim Installieren Von Xp
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Ruham in: Windows Forum — Allgemein
was passierte denn mit einem anderen monitor und einer anderen grafikkarte? ^^... Kommt ein Bluescreen mit Fehlermeldung?.. nicht sonst hättest ihn sicher erwähnt. Bau mal die Graka in einen anderen, funktionierenden Rechner und guck ob sie funktioniert. Das Gleiche machst du mit einem Monitor. Dann mal einen Speichertest machen, eventuell auch mal chkdsk /r ausführen und eine graka mit nem anderen slot probieren (pci anstatt agp oder pciexpress..) -
verständnisfrage exchange
pampersrocker antwortete auf ein Thema von aldisachen in: MS Exchange Forum
ich bin im allgemeinen nicht dafür den verwaltungspunkt auf dem dc zu stationieren. ich installiere mir das lieber auf meinem client alles. das finde ich noch besser. ob das jetzt nun schlechter oder besser ist will ich nicht beurteilen. ich könnte da auch nicht mit irgendwelchen ms-dokus argumentieren, aber naja so hab ichs gelernt und bin bislang super damit gefahren.. -
und was genau versuchst du zu machen? du klickst einfach z.b. auf system im eventlog und dann kommt die meldung?
-
Also wenn ich das richtig verstehe, dann hast du den DC direkt am Internet angeschlossen? Nutzt du keinen Router?.. Zum Thema Active Directory exportieren/migrieren findest du bei google und in der Boardsuche massig Einträge.. Gruß
-
Probleme mit dem Internet
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, konntest du schon genauer lokalisieren wo die Verbindung abbricht? Ist es die Verbindung vom Rechner zum Switch oder Switch zur PIX? Wie genau ist das Netz aufgebaut? Gruß -
ich will wissen welche rechte der nutzer hat mit dem du versuchst auf das eventlog zuzugreifen.. laut fehlermeldung dürftest du nicht ausreichend berechtigungen besitzen..
-
Bist du als lokaler oder Domänenadmin angemeldet?
-
Kurze Einweisung TS+Citrix
pampersrocker antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
zum Problem mit dem Administratoraccount in die jeweiligen Profilsordner eintragen. Gibt es hierfür nicht eine GPO?.. Gruß -
Hast du mehr Infos für uns? Betriebssystem etc.. Bis jetzt habe ich leider auch noch keine Idee was du meinen könntest. Gruß
-
Lass dir mal das Ergebnis (Kommandozeilenbefehl: /gpresult) von dem Rechner oder User, bei dem es nicht funktioniert, ausgeben. Da siehst du welche Richtlinie greift und welche nicht.
-
Dateizuordnung unter Windows Server 2003 Citrix Presentation Server 4.0
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Na gut - ich gebe auf *g*.. -
Dateizuordnung unter Windows Server 2003 Citrix Presentation Server 4.0
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen? Wie regelt ihr die Dateizuordnung unter Citrix oder auf MS-Terminalservern? -
Dateizuordnung unter Windows Server 2003 Citrix Presentation Server 4.0
pampersrocker hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Ihr, ich habe folgendes Problem. Bei einigen Usern, beim Administrator nicht, verändern sich die Dateizuordnungen. Ich suche eine Möglichkeit um die Dateizuordnungen für das ganze System festzulegen, so dass es auch auf die User übertragen wird. Bisher habe ich nur die Info, dass ich zwar die Dateizuordnung ändern kann, aber die "current User" Einstellungen übernommen werden, sofern sie festgelegt sind oder etwas abweichendes enthalten ist. Kann mir da jemand weiterhelfen oder habt ihr gute Quellen für mich die mich der Lösung näher bringen? Bis jetzt habe ich folgenden Artikel dazu bei MS gelesen: Änderungen bei Dateitypzuordnungs-Funktionen in Windows 2000 und Windows Server 2003 Vielen Dank für eure Hilfe! -
Hallo, doch es funktionierte. Ich habe nochmal versucht den TCP/IP-Stack zureseten. Eine Deinstallation ist unter Windows XP ja nicht mehr möglich. Es hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe den Rechner jetzt neuinstalliert und jetzt funktioniert es ohne Probleme. Schade das es nur mit der "Hammer-oben-drauf"-Methode funktioniert hat, aber es ist zumindest gelöst. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß
-
UDP-Packet verfolgen..
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja von diesem Port-Mirroring hab ich auch schon gehört. Wenn das der Switch nicht können sollte bleibt mir eventuell nur noch das Flooding überig um den Cache dicht zu machen und der Switch wieder als Hub arbeitet. Das wäre aber natürlich keine alternative.. meine mal sowas gelesen zu haben *gg* :) -
Angebundene Homelaufwerke trennen sich von selbst
pampersrocker antwortete auf ein Thema von locked in: Windows Forum — LAN & WAN
Passiert das immer wieder mit den Abbrüchen der Verbindung? Tauchen dann auch immer wieder die Events im Log auf? Nutzt ihr login-skripte? :) -
UDP-Packet verfolgen..
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja ich habe mir das schon einmal angeguckt, bin gerade auf der Suche nach einer guten Anleitung. :) -
Eigenartiges Netzwerkproblem
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Master oD in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste mal bitte die Konfigurationsdaten die du mit ipconfig /all hast auf beiden Rechnern. Aber bitte komplett mit MAC etc.. -
Eigenartiges Netzwerkproblem
pampersrocker antwortete auf ein Thema von Master oD in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich weiß nicht genau was "nicht miteinander sprechen" ist, aber du hast Pingtests auf IP und auf den Hostname probiert? Ich glaub dir, dass alles stimmt, aber vielleicht solltest du mal die Konfiguration hier posten (ipconfig /all).. Vielleicht fällt uns ja doch noch was auf. -
UDP-Packet verfolgen..
pampersrocker antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Forum — LAN & WAN
Mir ging es dabei eher um den Umgang mit Sniffern etc. Wie man einen Standardgateway einträgt, das weiß ich noch. Was ich mit dem Befehl "route" hinbekomme ist mir auch noch geläufig. Tut mir leid, dass ich mich da wohl etwas unklar ausgedrückt habe. Das mit dem Gateway sollte nicht funktionieren, wenn es funktioniert sollten wir dringend am Sicherheitskonzept nachbessern *g*.. -
Hallo Ihr, folgendes Szenario: Wir haben ein Programm (Clientseite), welches per UDP-Broadcast nach seinem Server sucht. Auf Rechner die nur mit einem Netz verbunden sind, funktioniert diese Funktion einwandfrei und die Server antwort kommt zurück zum Client. Jetzt haben wir zwei Rechner die mit einer zweiten Netzwerkkarte in einem komplett anderen Netz sind. Von diesem Rechner aus funktioniert der Broadcast nicht mehr. In Zusammenarbeit mit den Entwicklern, haben wir auf dem Server eine Matchbox eingebaut, die Meldung gibt, sobald eine Anfrage ankommt. Diese Matchbox geht auch bei jeder Anfrage auf. Das heißt das irgendwo auf dem Rückweg das entscheidende Teilchen verloren geht. Kennt jemand ein Programm womit ich die Route des Pakets nachvollziehen kann? Nach Möglichkeit sollte das Programm recht einfach zu bedienen sein und gut wäre es, wenn ich es nicht auf einen der beiden Rechner installieren müsste. Ich bin leider auf diesem Gebiet ein absoluter Anfänger und kenne nicht mehr als den "tracert" Befehl. Also habt Erbarmen *g*.. Gruß
-
Trotz richtiger IP kein Ping möglich
pampersrocker antwortete auf ein Thema von cosmic2222 in: Windows Forum — Allgemein
Ja eventuell mal am Switch gucken, ob da irgendwie VLANs oder ähnliches konfiguriert sind. -
Das wird an deiner Maus liegen. Die klemmt sicherlich irgendwo.. Teste es am Besten einmal mit ner neuen Maus - kostet ja nur zwei, drei Euro..
-
Trotz richtiger IP kein Ping möglich
pampersrocker antwortete auf ein Thema von cosmic2222 in: Windows Forum — Allgemein
Poste doch mal die Konfigurationen des Servers und des Clients. Bitte mit ipconfig /all wenn das Notebook im Netz des Servers ist :)