-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
DNS Delegierung unter W2K3 Server
IThome antwortete auf ein Thema von bm2004 in: Windows Server Forum
:confused: Ich habe keine Ahnung, was Du meinst und verstehe das ganze Problem nicht ... :confused: Drücke Dich doch mal deutlicher aus und beschreibe genau, was dort steht und was eigentlich das Problem ist, weswegen Du etwas über Delegierungen wissen möchtest (was Du als Admin selber wissen müsstes, was wohin delegiert wurde) ... -
Hauptbenutzer (Power User) einschränken
IThome antwortete auf ein Thema von thumb in: Windows Forum — Allgemein
Gar nicht ... -
DNS Delegierung unter W2K3 Server
IThome antwortete auf ein Thema von bm2004 in: Windows Server Forum
Wie ist der "Zettel" denn benannt ? -
Mach die Anmeldeskripts mal sichtbar und baue eine Pause ein. Vielleicht kannst Du dann sehen, was kneift (wenn das Skript denn überhaupt ausgeführt wird) ...
-
RRAS VPN reagiert nicht mehr
IThome antwortete auf ein Thema von garftermy in: Windows Forum — LAN & WAN
Das hast Du aber gerade, denn Du hast vollkommen andere Voraussetzungen als der TO ... -
"Ersteller-Besitzer" und Zugriff auf Fileserver
IThome antwortete auf ein Thema von schroeder750 in: Windows Server Forum
Genau, denn es ist das Explorerverhalten, was damit beeinflusst wird ... :) -
Hört sich merkwürdig an, so als ob etwas doppelt vergeben wurde, MAC-Adresse oder IP-Adresse. Du kannst also, wenn der Telekom Dingens angeschlossen ist, nicht mehr auf den Netgear zugreifen ? Wie ist das Netz denn aufgebaut, wer ist wie miteinander verbunden ?
-
Kennwortrichtlinienänderung greift nicht?
IThome antwortete auf ein Thema von Disceptator in: Windows Server Forum
Zur Zeit der Richtlinieneinstellungsanwendung muss es dann auch einen korrespondierenden Eventeintrag geben, welcher ist das und was steht da drin ? Hast Du mal geschaut, ob die Richtlinienvererbung auf der Domain Controllers OU deaktiviert wurde ? -
Wenn es um eine Performance Messung geht, warum benutzt Du nicht einfach nur die IP des Servers ?
-
Welche Ports sind in der Firewall nach innen geleitet/frei geschaltet worden ? Was sagt das Logging der Firewall/des Routers, der die Verbindung zum Internet herstellt ? Du hast intern also den Terminal Server Web Access installiert ?!
-
Kennwortrichtlinienänderung greift nicht?
IThome antwortete auf ein Thema von Disceptator in: Windows Server Forum
Mach´ mal nen rechtsklick auf Computerkonfiguration - Eigenschaften - Fehlerinformation ... -
"Ersteller-Besitzer" und Zugriff auf Fileserver
IThome antwortete auf ein Thema von schroeder750 in: Windows Server Forum
Wo hast Du ihn gesetzt ? -
Zugriff auf Router im Subnetz
IThome antwortete auf ein Thema von mmih in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde auch eine statische Route in der Form von ROUTE ADD 172.16.0.0 MASK 255.255.0.0 <Adresse des Ciscos> -P bevorzugen. Da es laut Deinen Aussagen nur der Server ist, der das andere Netz erreichen soll, ist eine Route auf dem Cisco nicht notwendig. So werden die Pakete mit bestimmten und unbestimmten Zielen über das Gateway geroutet, welches eine Verbindung zum jeweiligen Ziel hat ... -
Warum 2 Threads zum gleichen Thema ? Hier geht´s weiter ... https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/dns-delegierung-w2k3-server-141616.html
-
Kein Zugriff auf Rechner mit DNS-Alias
IThome antwortete auf ein Thema von marceldelux in: Windows Server Forum
Korrekt (nicht nur aus der Domänen nehmen, sondern das Computerobjekt löschen) ... -
Registrierungsrichtlinieneinstellung ?
IThome antwortete auf ein Thema von smigi in: Windows Server Forum
Hast Du den Artikel gelesen ? -
Laufwerksmapping in RDP Sitzung für Hauptbenutzer
IThome antwortete auf ein Thema von Andreas C. in: Windows Forum — Allgemein
Ich lege grundsätzlich alle Benutzer via Computerverwaltung an und habe wie schon geschrieben keinerlei Probleme gehabt, ist also ein "Problem" auf Deiner Seite ... -
RRAS VPN reagiert nicht mehr
IThome antwortete auf ein Thema von garftermy in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, auch wenn sie dafür nicht verantwortlich ist (z.B. bei eingehenden PPTP-Verbindungen) ... -
RRAS VPN reagiert nicht mehr
IThome antwortete auf ein Thema von garftermy in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kenne Abstürze, fehlende Ports usw. mit Fritzkarten von AVM (im Gegensatz zu aktiven Karten von AVM). Nach der Deinstallation und dem Einbau einer richtigen Serverkarte war das Problem behoben ... Du musst ja nicht wie im Artikel beschrieben konfigurieren. Es geht auch nicht darum, ob eine Karte im Server ist oder mehrere. Wichtig ist, dass die Adresse der VPN-Schnittstelle des RRAS im DNS registriert wird, was zu Problemen führen kann, aber nicht muss ... -
Berechtigung "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen"
IThome antwortete auf ein Thema von vmorbit in: Windows Server Forum
Schau mal hier ... Changes in File Types and File Association Features in Windows 2000 and Windows Server 2003 -
Registrierungsrichtlinieneinstellung ?
IThome antwortete auf ein Thema von smigi in: Windows Server Forum
Schau mal hier ... http://support.microsoft.com/kb/922850/de -
Meinst Du 36/72 (nativ/komprimiert) oder 40/80 (nativ/komprimiert) ? Egal, auf beide passen sicherlich keine 124 GB. Tu Dir selbst einen Gefallen und benutze ein aktuelleres und/oder anderes Produkt zum Daten sichern (BackupExec z.B.) ...
-
RRAS VPN reagiert nicht mehr
IThome antwortete auf ein Thema von garftermy in: Windows Forum — LAN & WAN
Eine AVM-Fritzkarte in einem der Server ? Was heisst, er stürzt ab ? Was musst Du machen, damit er wieder läuft ? Diesen Artikel kennst Du ? http://support.microsoft.com/kb/292822 (hat nichts direkt mit dem Absturz, aber mit der Namensauflösung zu tun) ... -
Kennwortrichtlinienänderung greift nicht?
IThome antwortete auf ein Thema von Disceptator in: Windows Server Forum
Ganz sicher spielt das eine Rolle, denn dort wird es ja angewendet ... Changes are not applied when you change the password policy -
IP blockieren in einer AD-Domäne
IThome antwortete auf ein Thema von s1lversurv in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit IPSec-Richtlinien könnte man das machen, aber das ist mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Schalte das Gerät doch einfach ab ?!