-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Nein, ein SBS kann kein Mitgliedsserver sein. Er funktioniert dann nur eine Zeit und fährt dann sporadisch herunter. Das passiert auch, wenn 2 SBS in einer Domäne als DCs installiert sind. Zum Thema Exchange: es reicht nicht, einfach nur die Postfächer zu verschieben ... How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain How to remove the first Exchange Server 2003 computer from the administrative group
-
Na diese Fehlerbeschreibung ist ja um Längen besser als die vorherige ... :suspect:
-
Exchange 2003 neu im Netz, Berechtigungen anders?
IThome antwortete auf ein Thema von gespinst in: MS Exchange Forum
Nein, eigentlich nicht. Wie sind denn die Berechtigungen des Ordners für die serverbasierten Profile (davon sprichst Du doch, oder ?) ? Empfehlungen für die Berechtigungen eines solchen Ordners findest Du hier Security Recommendations for Roaming User Profiles Shared Folders: Group Policy Profile kopiert man nicht mit dem Explorer, sondern mit dem entsprechenden Tool in den Systemeigenschaften ... -
Servergespeicherte Prfolie Server 2003
IThome antwortete auf ein Thema von Budapester in: Windows Forum — Allgemein
Was passiert denn, wenn Du den Inhalt des Serverprofilordners löschst und Dich dann zuerst mit an dem jetzt nicht funktionierenden Rechner mit dem Benutzer anmeldest ? Hier noch mal die Empfehlungen für Freigabe- und NTFS-Berechtigungen für Roaming Profile Ordner ... Security Recommendations for Roaming User Profiles Shared Folders: Group Policy -
Standortwechsel - keine neue Lease
IThome antwortete auf ein Thema von Basti1983 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist nicht korrekt ... http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727003.aspx -
RAS Server konfiguriert und im Netzwerk geht nichts mehr.
IThome antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste in einem Thread nicht all Deine Probleme. Hier geht es ursprünglich um RRAS und VPN, nicht um Profile und Exchange. Also erstelle für das andere Problem ein neuen Thread und hier machen wir mit RRAS/VPN weiter. Am besten mit einer Erklärung, was am Router nach innen geleitet werden soll oder schon ist, was mit dem VPN erreicht werden soll (der einzige Zweck ist der Zugriff auf den Exchange ?) und was jetzt im RRAS konfiguriert ist ... -
Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet
IThome antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Active Directory Forum
Die 250 ist der DC ? Hat nur dieser Client Probleme ? Welche Fehler erscheinen in dessen Ereignisanzeige ? -
So gemacht wie hier ? http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B297121&x=15&y=17 Enable Password Changing through OWA in Exchange 2003
-
Netzwerkdrucker einrichten mit 2 logischen
IThome antwortete auf ein Thema von cityempire in: Windows Forum — Allgemein
Eigentlich klappt das schon mit einem Anschluss (IP) und 2 logischen Druckern ... -
RAS Server konfiguriert und im Netzwerk geht nichts mehr.
IThome antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — LAN & WAN
DHCP-Relay Einstellungen legen das Netz aber nicht lahm, Paketfilter dagegen schon. Beim DHCP-Relay Agent kommt die IP des DHCP-Servers rein, wahrscheinlich die lokale Adresse. Da der Server auch DNS-Server ist, musst Du noch extra konfigurieren ... Name resolution and connectivity issues on a Routing and Remote Access Server that also runs DNS or WINS -
Standortwechsel - keine neue Lease
IThome antwortete auf ein Thema von Basti1983 in: Windows Forum — LAN & WAN
Tritt das Problem auch auf, wenn der Laptop heruntergefahren wird, bevor er den Standort wechselt ? -
RAS Server konfiguriert und im Netzwerk geht nichts mehr.
IThome antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste als erstes mal IPCONFIG /ALL dieses Servers und überprüfe danach (in der RRAS-Konsole), ob eingehende und/oder ausgehende Filter definiert sind ... -
DNS Delegierung unter W2K3 Server
IThome antwortete auf ein Thema von bm2004 in: Windows Server Forum
Was meinst Du mit "von welchem Server aus die Delegierungen gezogen werden" ? An welchen DNS-Server wendet sich das Terminal denn ? -
System fährt nach unbestimmter Zeit runter
IThome antwortete auf ein Thema von Pascai in: Windows Server Forum
Dann würde man aber Meldungen in der Ereignisanzeige diesbezüglich finden und vor allem wäre es bei einer Lizenzverletzung schon wesentlich früher passiert. Meiner Meinung nach könnte es ein Hardwareproblem sein, denn bei STOP-Fehlern würde er in der Defaulteinstellung neu starten (im Zweifel die ganze Nacht durch, immer wieder von neuem) und nicht einfach ganz aus sein. Der Strom wird nachts aber nicht abgeschaltet oder (dann würde allerdings die USV auch piepen, wenn man sie wieder anschliesst) ? Was sagt denn die Ereignisanzeige kurz vor der Meldung des unerwarteten Herunterfahrens ? -
Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet
IThome antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Active Directory Forum
Poste bitte auch mal IPCONFIG /ALL eines nicht funktionierenden Clients ... -
Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet
IThome antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Active Directory Forum
Das ist ja jetzt die Frage, was überhaupt gewollt ist. Einerseits spricht er von einem TS, andererseits von einer XP-Maschine. In die OU verschiebt er aber die Benutzer und den PC, nicht den TS :confused: Naja, mal sehen ... -
Entfernen aller Sicherheitsinfos aus Dateien und Ordnern
IThome antwortete auf ein Thema von moos in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Domänenumzug wäre nicht sehr kompliziert gewesen. Hier im Board gibt es eine Menge Beiträge zu diesem Thema. Das wäre dann der selbe Domänenname wie vorher (weil es dieselbe Domäne bleibt), eine neue Domäne muss dafür nicht erzeugt werden. Aber naja, nu is zu spät ... -
Heimnetzwerk und Server in getrennten Netzen
IThome antwortete auf ein Thema von Maddrixx in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf dem Linksys ... -
Entfernen aller Sicherheitsinfos aus Dateien und Ordnern
IThome antwortete auf ein Thema von moos in: Windows Forum — LAN & WAN
Domänen kann man ja auch umziehen, z.B. über den Umweg einer Installation in einer virtuellen Maschine ... -
Entfernen aller Sicherheitsinfos aus Dateien und Ordnern
IThome antwortete auf ein Thema von moos in: Windows Forum — LAN & WAN
Aus welchem Grund werden Benutzerdaten auf eine externe HD gesichert und Profile kopiert ? Serveraustausch ? Clientaustausch ? Beides ? Übrigens, Profile lassen sich nicht einfach kopieren, weil auch Registryberechtigungen eine Rolle spielen, nicht nur Dateisystemberechtigungen ... -
70-291 bestanden ! Und wie weiter?
IThome antwortete auf ein Thema von ricster360 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Naja, von Suchanfragen mit Bindestrichen und Suchbegriffen mit weniger als 4 Zeichen mal abgesehen, funktioniert die Suche sehr gut ... :) -
Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet
IThome antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Active Directory Forum
Die Einstellungen sollen wo und für wen gelten ? Sollen Benutzereinstellungen auf dem XP-Rechner gelten ? Oder sollen die Einstellungen für die Sitzung gelten, wenn man sich vom XP-PC aus mit dem Terminalserver verbindet ? Oder hast Du die Richtlinie mit der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole von der XP-Maschine aus erstellt ? Du musst Dein Problem klarer schildern, sonst kann man nur raten. Was genau soll diese Richtlinie wo bezwecken zum Beispiel ... -
70-291 bestanden ! Und wie weiter?
IThome antwortete auf ein Thema von ricster360 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Dann such´ richtig ;) ---- *70-291* oder *293* http://www.mcseboard.de/off-topic-18/suche-funktioniert-93164.html -
Du benötigst einen Terminalserver, da der SBS lizenzrechtlich für Dein Vorhaben nicht nutzbar ist. Da wir Lizenzverstösse nicht supporten dürfen, schliesse ich diesen Thread und bitte um Dein Verständnis ...
-
Mails werden abgeholt aber sind nicht zu sehen
IThome antwortete auf ein Thema von Volvotrucker in: Windows Server Forum
Sind die weg oder im POP-Connector unter "Failed Mail" ? Hier mal was generelles zur Problemdiagnose ... Beheben von Problemen mit dem POP3-Connector in Windows Small Business Server 2003