-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
User Passwörter per Kommandozeile ändern
IThome antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Server Forum
Zähl´ mal auf ... :D -
Systemzeit ändern geht nicht
IThome antwortete auf ein Thema von chrizzz in: Windows Forum — Allgemein
Du musst in der betreffenden Domänenrichtlinie die Gruppe "Administratoren" (hinschreiben, nicht auf "Durchsuchen" klicken) als berechtigte Gruppe für das Benutzerrecht eintragen. Auf XP-Maschinen ist dort per Default "Administratoren" und "Hauptbenutzer" eingetragen. Je nachdem, wo sich diese Richtlinie befindet, muss das angepasst werden ... Da es eine Computerrichtlinie ist, gilt sie, so lange der Rechner Mitglied der Domäne ist ... -
Systemzeit ändern geht nicht
IThome antwortete auf ein Thema von chrizzz in: Windows Forum — Allgemein
Wahrscheinlich wird dieses Benutzerrecht via Gruppenrichtlinie angepasst und da Du nur lokal angemeldet bist, können die eingetragenen Domänen-SIDs nicht zu einem Namen aufgelöst werden. Ebensowenig kannst Du diese Richtlinie lokal anpassen, wenn sie aus der Domäne kommt. Melde Dich also als Benutzer der Domäne an und führe RSOP-MSC aus. Dann kannst Du sehen, wer dieses Benutzrrecht auf dieser Maschine besitzt ... -
User Passwörter per Kommandozeile ändern
IThome antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Server Forum
Mit dem Parameter /DOMAIN und den entsprechenden Berechtigungen klappt das ... -
70-291 MS Press Übungsaufgabe L2TP IPSEC
IThome antwortete auf ein Thema von Chewie in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, musst Du nicht ... Du musst aber dem Client NAT-Traversal "beibringen" ... The default behavior of IPsec NAT traversal (NAT-T) is changed in Windows XP Service Pack 2 Ein 2003er hat eine IPSec-Vorlage, aber deswegen noch lange kein Zertifikat ... -
Konfiguriere von der Vista Maschine aus ... Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Hat auch den grossen Vorteil, dass SYSVOL klein gehalten wird, wenn Du alles von Vista aus konfigurierst ...
-
Ja, ich habe dieses leidige Problem lösen können ... indem ich nur noch feste IP-Adresse nutze und diesen unzuverlässigen Dienst links liegen lasse ...
-
Umbenennen ohne Löschen geht nicht (ich hab´s auch noch nie geschafft) ...
-
Welcher Fehler kommt denn eigentlich ?
-
Primärer DNS-Suffix, Verbindungssuffix und die Einstellungen zur Auflösung unvollständiger Namen z.B. ... Fehlerhafte WINS-Einträge u.U. auch ...
-
Berechtiung "Ordnerinhalt auflisten" mit CACLS
IThome antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Da hast Du recht, mit Windows 9x ging das nicht. Ich weiss allerdings nicht, ob man das mit NT4 schon machen konnte, spätestens aber mit Windows 2000 ... -
Überprüfe auf dem Server, der nicht zugreifen kann, ob der Client für Microsoft Netzwerke installiert und auch gebunden ist. Auch wenn es so sein sollte, deinstalliere in diesem Fall den Client, starte den Server neu und installiere den Client neu ...
-
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
IThome antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Ich hab´s geahnt, dass sowas kommt ;) -
Gezielt ein Programm unterbinden
IThome antwortete auf ein Thema von Christian Hutte in: Windows Server Forum
Als Pfad in der Pfadregel kann auch nur der Dateiname stehen ... -
Mit wieviel Prozent besteht man die Prüfung
IThome antwortete auf ein Thema von Tobi-1985 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hehe :D War aber auch nur eine Prüfung, alle anderen waren nicht so gut ;) -
Mit wieviel Prozent besteht man die Prüfung
IThome antwortete auf ein Thema von Tobi-1985 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich hatte schon mehr als 1000 Punkte und nicht alles richtig ... -
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
IThome antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Genau ... -
Servergespeichertes Profil als Domänen-Admin
IThome antwortete auf ein Thema von wildi1 in: Windows Server Forum
Dann berichte doch wenigstens, was Du schon gemacht hast, das können wir doch nicht wissen (oder habe ich da irgendwas überlesen ?) ... -
Berechtiung "Ordnerinhalt auflisten" mit CACLS
IThome antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
2. Das ging früher auch schon. Dafür verantwortlich ist das Benutzerrecht "Auslassen der durchsuchenden Überprüfung" ... Microsoft Corporation -
Servergespeichertes Profil als Domänen-Admin
IThome antwortete auf ein Thema von wildi1 in: Windows Server Forum
Rsop.msc ? -
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
IThome antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Mach sowas lieber nach Feierabend, nachdem Du gesichert hast. NT Workstations sind davon nicht betroffen, nur BDCs. Wenn Du noch 2000 DCs, darfst Du höchstens auf Windows 2000 pur stellen ... -
Servergespeichertes Profil als Domänen-Admin
IThome antwortete auf ein Thema von wildi1 in: Windows Server Forum
Finde ich auch, ist aber schon ein merkwürdiges Verhalten ... -
Servergespeichertes Profil als Domänen-Admin
IThome antwortete auf ein Thema von wildi1 in: Windows Server Forum
Rsop.msc ? -
Netzlauwerk Zugriff laaaaangsam
IThome antwortete auf ein Thema von design4minds.de in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist im Dokument selbst gespeichert ... WD: Das Öffnen von Word-Dokumenten dauert sehr lange Das ist eine Beschreibung einer älteren Word-Version, weiss jetzt nicht genau, ob das mit einem neueren Word an der gleichen Stelle zu finden ist ... -
Ordner verschoben => nix mehr vorhanden
IThome antwortete auf ein Thema von Dominik Weber in: Windows Forum — Allgemein
Sieht sehr schlecht aus, wenn selbst Recovery Tools auf dem Client nichts mehr finden. Datensicherung gibt es scheinbar auch nicht ... Vielleicht noch mal eine Suche nach den fehlenden Ordnern/Dateien über die ganze Platte, aber sonst sehe ich da keine Möglichkeit (wer weiss, was der Kunde gemacht hat) ...