-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Kennwort für Ordner W2K3 Fileserver
IThome antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
So ist recht :D (das hast Du jetzt davon, ich will trotzdem wissen, warum das mit dem DC nicht geht :D) ... -
probleme bei update von sp0 auf sp2 ?
IThome antwortete auf ein Thema von boerner in: Windows Server Forum
Oh ja, die gibt es ... :D Aber glücklicherweise wird das abgestellt, wenn man den Server vollständig durchpatched ... -
70-291 Übungen / DNS Update funktioniert nicht bein IP Autokonfiguration
IThome antwortete auf ein Thema von viper666 in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Zweck der alternativen Adresse ist der, dass der Rechner zu Hause und in der Firma benutzt wird. In der Firma gibt es einen DHCP-Server, zu Hause nicht ... -
Eventuell dieses Problem ... Ein DHCP-Client erhält keine von DHCP zugewiesene IP-Adresse Müsste man mal sniffen, was da passiert ...
-
Kennwort für Ordner W2K3 Fileserver
IThome antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Bin auch gerade mal am Probieren, das mit dem Gast scheint mit einem DC so nicht zu funktionieren (teste aber nochmal weiter) ... Aber mal davon ab, das mit dem Gast sollte Dir als Admin sehr sauer aufstossen und der andere Vorschlag ist nicht praktikabel ... Eventuell solltest Du doch auf Fremdprodukte zurück greifen ... -
probleme bei update von sp0 auf sp2 ?
IThome antwortete auf ein Thema von boerner in: Windows Server Forum
Ich kenne zwar keine Probleme, würde in jedem Fall aber eine vollständige Datensicherung vorher machen ... Ich habe das bis jetzt immer "live" gemacht ... -
Starte einen XP-Client mal neu, schaue Dir die Leasezeiten mit IPCONFIG /ALL an, starte ihn wieder und kontrolliere ... Er fragt nicht nur, ob der Server da ist, er macht einen DHCPRequest ... Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
-
Lokale Laufwerke bei Anmeldung am Terminalserver ausblenden?
IThome antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Suche im Board mal nach HIDECALC und probiere es damit ... -
Kennwort für Ordner W2K3 Fileserver
IThome antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Ist er einmal authentifiziert, bleibt er es für die Sitzungsdauer auch, funktioniert also nicht (zumindest nicht mit Boardmitteln) ... Es gibt da zwar Krücken unter Zuhilfenahme des Gastkontos (also Gast auf dem Server aktiv, Gast hat Kennwort, User hat eine zusätzliche Freigabe, die auf NTFS-Ebene für den Gast berechtigt ist), aber auch hier gilt, einmal authentifiziert, für die Sitzungsdauer hat man Zugriff ... -
Ja, das macht er, da beim Runterfahren die Lease nicht freigegeben wird. Er erneuert also ...
-
Server Message Block - Wikipedia Der hier ist genauer ... Server Message Block - Wikipedia, the free encyclopedia
-
Um updaten zu können, muss im Falle der Hostnamenregistrierung ein Suffix (egal ob primär oder verbindungsspezifisch) zu einem Namen einer Zone auf dem angefragten DNS-Server passen. Weiterhin muss die entsprechende Zone dynamisch aktualisierbar sein. Die Sicherheitseinstellung der dynamischen Aktualisierung muss entsprechend angepasst werden (ein Nicht-Member kann sich z.B. nicht in einer Zone registrieren, wenn diese Zone auf "Nur sichere" Updates steht). Weiterhin muss auch auf dem Client aktiviert sein, dass er sich überhaupt zu registrieren versucht (beim primären Suffix aktiv, beim Verbindungssuffix nicht) und der Dienst DHCP-Client muss aktiv sein. Im Falle der Registrierung des Pointers (IP-Adresse zu Name) muss eine entsprechende Reverse Lookup Zone, die ebenfalls dynamisch aktualisierbar sein muss, vorhanden sein. Schau auch mal hier MCSEboard.de MCSE Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DNS Problem Ob der Client letztlich seine Adresse selbst registriert oder der DHCP-Server diese Aufgabe für ihn übernimmt, hängt auch von Einstellungen des DHCP-Servers ab (wenn der Client seine Adresse von ihm bezieht) ...
-
Hallo und herzlich willkommen, schau mal hier ... https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/benutzer-nur-dienst-berechtigen-2-126389.html https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/usern-starten-stoppen-dienstes-erlauben-86287.html Gruss Sven
-
Und wenn Du die DNS-Server Reihenfolge beim SBS so einstellst wie beim Standard (also der bevorzugte ist der der jeweils andere und der skundäre der eigene) ? Existieren noch Leichen im DNS ? Was ergibt NETDIAG auf beiden Servern ?
-
70-291 Übungen / DNS Update funktioniert nicht bein IP Autokonfiguration
IThome antwortete auf ein Thema von viper666 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bah, ich find´ da nix ... :mad: -
Schau mal hier ... http://www.mcseboard.de/images/stars/stars.gif MCSEboard.de MCSE Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Benutzersterne wieder aktiv
-
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
IThome antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Moment mal, NTUSER.DAT ? Das ist die Kerndatei der Benutzerprofile. Habt Ihr auch Roaming Profiles und wenn ja, wo ist der Serverordner dafür ? -
FTP Probleme mit 2003 SBS
IThome antwortete auf ein Thema von graogramar666 in: Windows Forum — LAN & WAN
Obwohl dieser Thread schon ein wenig älter ist ... Eventuell dieses Problem ? https://www.mcseboard.de/tipps-links-5/microsoft-deaktiviert-rss-toe-scalable-networking-pack-per-131231.html -
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
IThome antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Naja, wer drin steht ist zwar auch wichtig, aber mit welchen Berechtigungen stehen die da drin ? -
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
IThome antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Ja genau, das meine ich ... Passen die Freigabe- und NTFS Berechtigungen ? -
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
IThome antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Ist das auch der Ordner für das Basislaufwerk ? Dafür gibt es eine eigene Option ... Stimmen die Berechtigungen im Umleitungsordner ? -
URL auf IP weiterleiten
IThome antwortete auf ein Thema von Black_Eagle in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich sehe es genauso wie die Vorposter. Du musst hier ja nichts posten, wenn Du meinst, dass es hier keine brauchbaren Antworten gibt (da bist Du übrigens einer der ganz, ganz wenigen, die sowas denken) ... es gibt einen Haufen andere Foren im Internet ... Wenn der Internetanbieter diese Seite sperrt, dann müsst Ihr den Anbieter ansprechen oder darauf warten, bis er das Problem so löst, wie Ihr es wollt ... Daher closed ... -
Gruppenrichtlinien ziehen nicht
IThome antwortete auf ein Thema von frogger in: Active Directory Forum
Was für Netzwerkkarten sind in den Clients verbaut ? Ich kenne sowas mit SIS-Karten und einer bestimmten Treiberversion ... -
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
IThome antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Was sagt RSOP.MSC auf dem Client ? Was steht in der Ereignisanzeige des Clients ? -
Kannst ja auch ne Option verteilen (Microsoft Option 002), dass die Clients die Adresse beim Herunterfahren wieder freigeben, was sie sonst nicht tun ... http://www.microsoft.com/windows/windows2000/de/advanced/help/sag_DHCP_add_OptionsMsVendorSpecific.htm