-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Meldet er sich mit "Domaene\User" an oder gibt er nur "User" an? Oder hat er Shift-Lock an oder englische Tastatur ... ? :D
-
SBS in vorhandene Windowdom integrieren
IThome antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Ob Ihr alles richtig gemacht habt, merkt man spätestens in 2 Wochen (falls der Server willkürlich herunter fährt). Beobachte auf jeden Fall die Ereignisanzeigen des SBS, damit Du eventuell rechtzeitig reagieren kannst ... -
userpasserwoerter per batchdatei aendern?
IThome antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Server Forum
Batchbefehle wären NET USER z.B. Microsoft Corporation Oder beim 2003 Server eine Kombination von DSQUERY und DSMOD DSQUERY USER OU=<Benutzer-OU>,DC=TESTDOMAENE,DC=LOCAL|DSMOD USER -PWD <Passwort> -
Hilft Dir das weiter ? http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-2003-umlaute-displayname-53623.html
-
Werden die Mails per POP3 abgeholt ? Wenn ja, welcher POP3 Abholer ist konfiguriert ?
-
Achso, war schon alles klar ... :D
-
Frage:Domain 2KServer ergänzt um 2003er Server - nslookup -DNS
IThome antwortete auf ein Thema von dankon7goo in: Windows Server Forum
Welchen DNS-Server haben die beiden eingetragen ? Lass doch mal beide auf die Adresse des neuen Servers zeigen, bei beiden NETDIAG /FIX ausführen oder alternativ NETLOGON beenden und neu starten und bei beiden IPCONFIG /REGISTERDNS durchführen. Danach mal mit NETDIAG auf dem neuen und dem alten Server prüfen, ob alle Einträge gesetzt wurden. Download details: Windows 2000 Support Tools: Netdiag.exe Update -
Netter Artikel, wieder was für die Linksammlung ... :D Danke ...
-
Welche Energieoption aktiv wenn kein User angemeldet?
IThome antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Fun gehört da natürlich auch ein bisschen zu, klar ... :) -
Welche Energieoption aktiv wenn kein User angemeldet?
IThome antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — Allgemein
Ich bin kein Fulltime Administrator, eigentlich bin ich gar kein Administrator ... ;) :D -
SBS in vorhandene Windowdom integrieren
IThome antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Du benötigst SBS-CALs ... Aber zum Thema CALs haben wir ja auch noch einen Lizenzspezialisten, der sich der Sache sicher auch noch annehmen wird ... ;) -
SBS in vorhandene Windowdom integrieren
IThome antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Nein, Zahni, das stimmt nicht. Er muss Forest-Root Controller sein, alle FSMOs haben, Globaler Katalog sein usw. ... Man kann aber in einer SBS-Domäne durchaus mehrere DCs haben ... -
SBS in vorhandene Windowdom integrieren
IThome antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Wenn Ihr 3 DCs habt, wieviele Benutzer gibt es ? Da der SBS eine Begrenzung von 75 Usern hat und er zudem der alleinige Rollenhalter usw. sein muss, könnte es eventuell Probleme mit der maximalen Benutzeranzahl geben ... Und Lizenzen für den SBS benötigt Ihr ja sowieso ... Ob das dann noch günstiger ist ? -
Welche Energieoption aktiv wenn kein User angemeldet?
IThome antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — Allgemein
Genau ... Schau auch mal hier ... Verwendung von "Powercfg.exe" in Windows Server 2003 -
70-291 mal wieder versiebt/ Negativrekord?
IThome antwortete auf ein Thema von bamboole in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, ziehe das durch, möglichst schnell. Und bleib´ ruhig ... Ich kenne das, ich habe auch eine versaut (293) und bin nach sowas so flatterig, dass ich am liebsten aufhören möchte. Aber dann ... Augen zu und durch ... ;) -
Willst Du was in der Netzwerkumgebung sehen, musst Du NetBIOS auf dem Server aktivieren (neu starten danach). WINS läuft oder ist zumindest eingestellt (weil der Knotentyp auf Hybrid steht) .Das Fixen der Resource Records des Servers hat das DNS-Problem behoben ? Wer ist die 192.168.0.5 ? Ist das auch ein 200x Server, der als DNS-Server dient ? Wenn das ein Router oder sowas ist, entferne ihn als alternativen DNS-Server ...
-
Welche Energieoption aktiv wenn kein User angemeldet?
IThome antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Aber nur um Haaresbreite ... :D -
Welche Energieoption aktiv wenn kein User angemeldet?
IThome antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — Allgemein
Bei nicht angemeldetem Benutzer gilt die Einstellung des Default User Profils ... -
Was ergibt NETDIAG ? Poste bitte auch mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL des DCs ? Existiert eine Reverse Lookup Zone ? Schon mal IPCONFIG /REGISTERDNS und NETDIAG /FIX ausgeführt ? Ist NetBIOS over TCP/IP aktiv auf dem Server ? Läuft der Computersuchdienst auf dem Server ? Ist ein WINS-Server verfügbar ?
-
Windows 2000 Server Übernahme Active Directory auf 2003
IThome antwortete auf ein Thema von futurecomp in: Active Directory Forum
Genau ... deswegen geschlossen ... IThome -
Welche Prüfung zuerst beim MCSA?
IThome antwortete auf ein Thema von Vosgia in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Mit den Assessment-Tests, die dabei sind ... -
70-291 mal wieder versiebt/ Negativrekord?
IThome antwortete auf ein Thema von bamboole in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Liegt es denn daran, dass Du wirklich noch Defizite hast oder eher daran, dass Du Dich selbst verrückt machst, weil Du die Prüfung schon mal versiebt hast und schon vorher Angst hast zu versagen ? -
Probleme mit D-Link WLAN
IThome antwortete auf ein Thema von mcse_killer76 in: Windows Forum — LAN & WAN
Verschoben aus Off-Topic , weil es thematisch besser in´s LAN & WAN passt ... IThome -
Terminalzugang von extern unterbinden, aber wie?
IThome antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hm, da fällt mir eigentlich nichts zu ein. Der TS unterscheidet nicht, woher die Anfrage kommt und selbst wenn er das tun würde, sind die IP-Adressen des Users ja unterschiedlich. Nach User unterscheiden kann er auch nicht, da dieser User sich auch intern anmelden soll. Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre eine vorherige Authentifizierung an der Firewall (was aber sicher so nicht gewollt ist). Hm, Leere in meinem Kopf ... :D -
Terminalzugang von extern unterbinden, aber wie?
IThome antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Soll dieser User nur von extern nicht zugreifen, von intern aber schon ? Wie bekommt er denn von extern die Verbindung zum Netzwerk ?