-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Vielen Dank, dass Ihr mir ein derartiges Vertrauen aussprecht :). Ich freue mich sehr über diese Anerkennung und werde natürlich nach wie vor mein Bestes geben. Mir hat es von Anfang an sehr viel Spass gemacht, hier mitzuarbeiten und habe selbst auch schon unheimlich viele Erkenntnisse aus der Vielzahl an Beiträgen gewonnen. Klasse, das gefällt mir, danke nochmal :) Darf ich bei Dir üben ? ;) :D
-
RDP nach Serverneustart nicht mehr möglich
IThome antwortete auf ein Thema von eraser_1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Jetzt den Server via Konsole neu starten und in Zukunft mit TSSHUTDOWN. Dieses Problem haben hier mehrere Admins, einfach mal im Board nach TSSHUTDOWN suchen ... -
Auf dem Server VNC installieren und Dich via VNC verbinden ...
-
Verständnisfrage zu servergespeicherten Profilen
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Das wird über eine Gruppenrichtlinie gemacht. Microsoft Corporation Microsoft Corporation Folder Redirection feature in Windows -
Du gibst auf dem Rechner, der sich via RDP verbinden soll, MSTSC /CONSOLE ein und gibst dann die Server-IP des Terminalservers ein ...
-
Verständnisfrage zu servergespeicherten Profilen
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Wenn nicht umgeleitet wird, dann wird es Probleme geben, da jeder Client versucht, sein Profil mit dem Serverordner abzugleichen, natürlich auch die, die sich mehrfach anmelden und das wird ein Kuddelmuddel geben. Du solltest "Eigene Dateien" umleiten und wenigstens auf dem Notebook offline verfügbar machen (es löst dann Konflikte, in dem es abfragt, welche der geänderten Dateiversionen behalten werden soll). Das Profil wird dadurch auch erheblich kleiner gehalten ... -
Keine RDP Session von XP Home auf TS möglich
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Und welche Lizenzen hast Du auf dem Lizenzserver installiert ? Bringt es was, auf dem Home-Rechner den RegKey "MSLicensing" zu löschen ? "Error Connecting to Terminal Server: <ServerName>" Error Message Occurs When You Try to Connect to a Terminal Server -
Verständnisfrage zu servergespeicherten Profilen
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Sprechen wir von Ordnerumleitungen , speziell "Eigene Dateien" ? Wenn ja, dann wird immer nur an einem Ort geöffnet und auch gespeichert. Wenn auf dem Notebook zusätzlich noch Offlineverfügbarkeit für "Eigene Dateien" konfiguriert ist (das ist Standard in einer Domäne), dann werden bei der Synchronisierung, wenn der Client sich wieder am Netzwerk anmeldet und jemand bei seiner Abwesenheit dieselben Dateien editiert hat, Konflikte vom Client aufgelöst ... Oder wo werden die Dateien gespeichert ? Auf dem Desktop ? -
Was stimmt denn nun ? Wenn eine Antwort auf TCP 445 kommt, dann wird 139 verworfen oder es wird mit dem Port zuerst kommuniziert, der zuerst antwortet (wie im MS-Artikel beschrieben) ? Direct hosting of SMB over TCP/IP
-
RDP nach Serverneustart nicht mehr möglich
IThome antwortete auf ein Thema von eraser_1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist der Server via RDP neu gestartet worden ? -
Es wird aber mit beiden Varianten versucht eine Verbindung mit dem Partner aufzubauen. Die, die als erstes zum Erfolg führt, wird benutzt ...
-
Auch nicht mit MSTSC /CONSOLE ? Wenn nicht, dann könnte es wirklich ein Problem werden , wenn nicht sowas wie VNC vorhanden und in der Firewall zugelassen ist ...
-
Wo ist das Gruppenrichtlinienobjekt im Active Directory verlinkt ?
-
Treiber für HP DAT72 USB Tape
IThome antwortete auf ein Thema von unknownuser in: Windows Server Forum
Hm, bei unseren Streamern sind CDs bei, auf denen sich der Treiber befindet ... -
Internetbenutzung während VPN Client läuft
IThome antwortete auf ein Thema von Stern in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich denke, dass das Ziel des VPN-Client 0.0.0.0 ist, also alles über den Tunnel geschickt wird. Auf Deinem Rechner ist da also gar nichts einzustellen, das muss der Admin machen ... -
1 User, 2 Geräte und servergespeicherte Profile
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Naja, einige Anwendungen markieren eine Datei dann als schreibgeschützt, so dass nicht beide speichern können ... -
1 User, 2 Geräte und servergespeicherte Profile
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Sicher kannst Du das , der Ordner der Eigenen Dateien liegt im Netz. Oder was meinst Du damit ? -
Frage zu Routing & RAS bei SBS 2003
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Naja, war ein Missverständnis beiderseits, denke ich ... -
1 User, 2 Geräte und servergespeicherte Profile
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Wenn es sich im Profil befindet, z.B. auf dem Desktop, dann gibt es Probleme. Deswegen solltest Du mit Ordnerumleitungen arbeiten, was dann kein Teil des Roaming Profiles mehr ist. Wenn schon auf dem Desktop, dann nur Verknüpfungen ... -
1 User, 2 Geräte und servergespeicherte Profile
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Hehe, achso ... :D (hörte sich aber professionell an, gell ?) -
Frage zu Routing & RAS bei SBS 2003
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Kann man aus dem Text erkennen, da muss man ja kein Hellseher sein ;) . Ausserdem ist das ein SBS, der via Assistent den Server immer zum NAT-Router macht ... -
1 User, 2 Geräte und servergespeicherte Profile
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Habe ich doch geschrieben (zeitstempelbasiertes Merging) ... -
Benutzerrechte Phänomen
IThome antwortete auf ein Thema von anfaengerin in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann nicht sein, das funktioniert überall so ... Benutzer in globale Gruppe, globale in lokale Gruppe, Rechte und Berechtigungen werden der lokalen Gruppe gegeben. Ist auch wirklich eine globale Gruppe Mitglied der lokalen Administratorengruppe ? Zugefügt mit NET LOCALGROUP ADMINISTRATOREN /ADD DOM\INSTALLATION ? Und Du fügst den Benutzer auf dem DC der Gruppe INSTALLATION zu ? Wenn ja, dann stimmt da anderweitig etwas nicht in Deiner Konfiguration ... -
1472 ICMP Payload + 28 Byte Header (IP und ICMP) = 1500 Byte ... Die MTU-Size ist auch nicht generell 1500 Byte, es kommt darauf, was das für Schnittstellen sind (bei einer Ethernetschnittstelle sind es 1500 Byte, bei einer PPPoE-Schnittstelle 1480 Byte) Default MTU Size for Different Network Topology
-
1 User, 2 Geräte und servergespeicherte Profile
IThome antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Es wird aber nicht das gesamte Profil zurückgeschrieben (zeitstempelbasiertes Merging). Die NTUSER.DAT wird allerdings immer zurückgeschrieben ...